Hallo zusammen,
vor ca. 3 Monaten habe ich mich hier mit dem Verdacht auf das Glaukom angemeldet und ihr habt mich ein bisschen beruhigt. Damals waren meine Druckwerte bei 16+17 und der AA hat einen auffälligen Sehnerv gesehen. Daraufhin hat er mich letzten Freitag wieder her bestellt und folgendes wurde gemacht: AiD (diesmal 17 und 20!), Gesichtsfeld, Nervenfaserschicht der Netzhaus + Hornhautdicke.
Ergebnis (soweit ich es in dem Schockzustand richtig in Erinnerung habe):
AiD muss auf einem Augen um +1,5 und auf den anderen Auge um +2 korrigiert werden, da meine Hornhaut leider sehr dünn ist. Dazu kommt meine starke Kurzsichtigkeit (-7). Beides sei sehr ungünstig.
Das Gesichtsfeld war i.O. Ich merke auch selbst (noch) nichts.
Leider war die Messung der Nervenfaserschicht nicht gut Der AA hat mir alles erklärt und gesagt, wie es bei einem gesunden Auge aussehen würde. In dem (ich nenne es mal) Liniendiagramm war meine Linie im grünen Bereich, aber nicht "oben", also nicht so wie es sein sollte. Ebenso konnte man sehen, dass schon Nervenfasern abgestorben waren. Bei einem Auge mehr, bei dem anderen etwas weniger. Wie weit fortgeschritten das Glaukom schon ist, hat er Arzt nicht gesagt.
Der AA hat mich eigentlich nur nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen gefragt - worauf ich geantwortet habe, dass ich niedrigen Blutdruck habe. Ich habe jetzt Lumigan 0,3 bekommen und soll immer abends tropfen. In 4 Wochen soll ich nochmal den AiD messen lassen und erst nach 3 Monaten nochmal zur Untersuchung zum AA.
Nachdem ich gut 2 Tage durchgeheult habe, bin ich nun soweit, dass ich die Sache selbst in die Hand nehmen möchte. Ich werde dieses Jahr 40... d.h. ich habe hoffentlich noch einige Jahre vor mir. Ich könnte mich ohrfeigen, weil ich ca. 3 Jahre nicht beim AA war... wo ich sonst immer alle Vorsorgeuntersuchungen mache. Aber nun ist es zu spät. Ich weiß allerdings auch nicht, wie weit fortgeschritten mein Glaukom jetzt schon ist.
Mein Großvater hatte ein Glaukom, aber ich kenne keine Details. Er ist mir ca. 80 J. noch Auto gefahren, aber die AÄ sagte meinte Mutter, dass er das gar nicht mehr dürfte und daraufhin haben wir ihm das Auto abgenommen. Komplett blind war er aber nicht.
Als ich am Freitag meinen AA fragte wie lange es nun dauern würde bis ich blind bin, sagte er: Das sollte ich mal ganz schnell wieder vergessen... wir leben in einem Industrieland und haben medizinische Möglichkeiten. Aber gut: was hätte er sagen sollen? Er weiß es ja nicht... kann ich mit 50 überhaupt noch arbeiten? Kann ich mit 60 überhaupt noch ohne Hilfe zuhause wohnen? Meine Kinder sind erst 4 und 6... wie lange kann ich sie noch ohne große Einschränkungen begleiten? Ist es wirklich möglich ein Glaukom soweit zu verlangsamen, dass ich mit 80 noch einigermaßen sehen kann? Das sind immerhin noch 40 Jahre...
Folgendes verunsichert mich:
- Der AiD wurde die beiden Male immer vormittags gemessen und zwar mit dem Gerät mit Luftstoß. Das soll ja nicht so genau sein. Ist das richtig?
- Außerdem ist mein AA gar nicht auf meinen niedrigen Blutdruck eingegangen (außer bei der Wahl der Tropfen, er hat irgendwas von Betablockern erzählt... das er mir die nicht geben darf). Immerhin schwebe ich ja gerade mal an der Grenze eines zu hohen Druckes.
Ich würde mich am liebsten gleich in eine Augenklinik überweisen lassen um dort untersuchen zu lassen, wie mein AiD über den Tag verteilt ist und wie mein Blutdruck sich verhält. Außerdem überlege ich, mir einen Termin in einer Tagesklinik mit Glaukom-Sprechstunde geben zu lassen. Einfach um eine zweite Meinung bzgl. der weiteren Vorgehensweise zu bekommen. Ich denke die Diagnose ist eindeutig, aber ich habe Angst jetzt etwas zu verpassen... denn ich bin ja noch wirklich jung für ein Glaukom.
Ich wohne in Berlin, fahre aber überall hin wenn notwendig.
Welche Klink würdet ihr mir empfehlen? Bekomme ich da überhaupt einen Termin, oder muss man dafür erstmal abwarten? Immerhin weiß man ja gar nicht, ob ich das Glaukom innerhalb von 6 Monaten oder 3 Jahren (oder noch länger, trotz normalem AiD) entwickelt hat? Sprich: es kann ja gut sein, dass es schon in 6 Monaten eine Verschlechterung gibt..und die Zeit habe ich einfach nix unternommen.
Welchen Art/Tagesklinik mit Glaukom-Schwerpunkt in Berlin/Brandenburg könnt ihr mir empfehlen? Wie lange ist da mit der Wartezeit für einen Termin zu rechnen?
VIELEN DANK!