1. Dashboard
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Glaukom-Forum.net
  2. jenat

Beiträge von jenat

  • Vorstellung

    • jenat
    • 11. Juli 2025 um 13:45

    Toi toi toi


    Wir verstehen die Sorgen hier.


    Wenn rechts so super Ergebnisse bei der Op sind, dann ist das doch ein Hoffnungsschimmer

  • Termin zur DSLT und Fragen

    • jenat
    • 11. Juli 2025 um 13:43
    Zitat von Sandro

    Also haben kleinen Familien Roadtrip mit Übernachtung, Starlight Express und Planetarium gemacht. Insofern gibt es schlimmeres. Die knapp 5 Stunden im Krankenhaus ohne Behandlung waren dann leider komplett überflüssig. Nun ja, dann werde ich mal in Frankfurt nach einem Anbieter der klassischen SLT suchen.

    Starlight ist toll, habe ich bereits 3 x gesehen.


    Toi toi toi für die SLT vor Ort.

  • häufig Druckschmerzen beide Augäpfel - diagnostiziertes Offenwinkelglaukom

    • jenat
    • 7. Juli 2025 um 23:01

    Geh mal zum Ostheopaten

  • Glaukom und Paragleiten

    • jenat
    • 7. Juli 2025 um 22:57

    Es gibt bei Strempel Angaben zu Höhenwanderung. Die Höhenluft mit weniger Sauerstoff könnte ein Problem darstellen.

    Plus: Kälte, falls man Vasospasmus der Gefäße hat.

    Bei fortgeschrittenem Glaukom würde ich das nicht machen.

    Einzige Adresse: Sporthochschule Köln, die hatten Studien zu Sport und Glaukom, ich erinnere Yoga: herabschauender Hind: Zack 4 mmHg mehr.

  • Termin zur DSLT und Fragen

    • jenat
    • 7. Juli 2025 um 22:53
    Zitat von Sandro

    Ich berichte kurz aus Bochum:

    Erstmal wurde das volle Programm an Untersuchungen gemacht, nimmt man bei Privatpatienten gerne mit. Dann wurden noch die Augen getropft. Darauf hin der Arzt dem ich vorgestellt wurde: "oh, es kann sein ,dass die DSLT jetzt nicht klappt, weil das Gerät teilweise bei getropften Augen Iris und Pupille nicht unterscheiden kann." Ich war erstmal geschockt, da ich ja extra zum DSLT dahin bin und es auch extra der Arzthelferin, die mich getropft hat, gesagt habe. Der Arzt meinte dann, eigentlich müsste es trotzdem gehen.

    Am Gerät ging dann aber nichts mehr. Laut Arzt ein Defekt am Gerät. Da die Firma Belkin die Technologie an Alcon verkauft habe, gäbe es jedoch ein Problem mit dem Support. Ich könnte daher heute nicht mehr behandelt werden. Fazit: völlig umsonst von Frankfurt nach Bochum gereist. Dicke Rechnung werde ich trotzdem bekommen ohne einen Schritt weiter zu sein. Wer eine weitere Anreise hat, dem kann ich von Bochum aktuell abraten. Schade!

    Blöd, Aber im Grunde reicht SLT . Nachsorge vor Ort ist dann auch einfacher.


    Ich hatte Strahlentherapie (Krebs) das Gerät war 2 x in 16 Teminen kaputt, die haben aber alle Ersatzteile und Physiker vor Ort. Damit wird mehr Geld verdient als mit Augen Laser


    Nun denn, mach SLT vor Ort.


    Nächstes Mal lieber zum Grönemeyer Konzert, lohnt sich, ich war 2024 im Stadion: 4630🥰

  • Progression trotz niedrigen Drucks

    • jenat
    • 7. Juli 2025 um 22:48

    Ihr Lieben


    Dankeschön!


    Ich vermute Dauerstress: beide Eltern gepflegt und beerdigt und 6 weitere Menschen innen 15 Monaten beerdigt, einmal wie bei den Eltern beim Sterben dabei und die Sachen gepackt (Instrumente). Ich bin insgesamt komplett krank geworden (Brustkrebs, gut behandelt). Das war einfach komplett zu viel.

  • Frage zu Kortison

    • jenat
    • 3. Juli 2025 um 14:19

    Liebe Andrea,


    Es ist keine cortison Langzeittherapie.


    Zur Sicherheit kannst Du dann zum Augenarzt nachher und Druck messen, aber ich würde nichts tun, die Spritze oder auch 2-3 und gut ist. Schulter muss ja wieder was werden.

  • Progression trotz niedrigen Drucks

    • jenat
    • 1. Juli 2025 um 21:55

    Danke Euch!

    Die Augen sind reizfrei!


    SLT ist ein Spaziergang gegenüber meinen Netzhaut op‘s.


    Weiter drücken bitte- messbare Wirkung in 4-6 Wochen

  • Progression trotz niedrigen Drucks

    • jenat
    • 1. Juli 2025 um 21:37
    Zitat von Tanjalein

    Hallo Jenat,

    auch ich drücke dir die Daumen, dass die SLT den gewünschten Erfolg bringt.

    Man liest in der letzten Zeit irgendwie ständig von SLT und ich habe gelesen, dass nach neuester Lehrmeinung der SLT inzwischen der Vorzug vor Medikamenten gegeben wird. Ich finde das in meinen laienhaften Augen irgendwie komisch, denn auch die SLT ist ja ein "Eingriff"...

    Gab es für dich nicht die Option eines weiteren Wirkstoffes oder ist das inzwischen wegen der SLT üblicherwesie vom Tisch ?

    Mein letzter Wissenstand war, dass du doch kein Glaukom hast. Ist das immer noch Stand der Dinge ?

    Gab es eine Progression oder warum wollte man nicht weiter erstmal beobachten ?

    Aber wie dem auch sei: ich drücke die Daumen und sende dir liebe Grüße :)

    Alles anzeigen

    Ob Glaukom oder nicht, keiner entscheidet sich. Ich war bei zwei Ärzten vor der SLT, die mich schon lange kennen: beide: machen, unbedingt


    Alternativ:


    Betablocker zusätzlich, geht nicht


    Trusopt zusätzlich: echt Verlust von Lebensqualität, ich kriege davon Allergie


    lumigan: Zusammenbruch, hatten wir bereits 2011


    Brimonidin, no way


    SLT war Mittel der Wahl


    Ist ein super Verfahren

  • Termin zur DSLT und Fragen

    • jenat
    • 1. Juli 2025 um 11:26

    Hallo zusammen,

    ich hatte Freitag SLT und gestern SLT Auge zwei, Reizung weg. Kontaktglas ist doof, aber es geht vorüber. DSLT ist natürlich noch komfortabler und weniger Gefahr der Infektion.

    Die Wirkung stabilisiert sich, falls es funktioniert hat, nach 4-6 Wochen, das kann natürlich auch der Augenarzt vor Ort nachmessen.

    Nach SLT oder DSLT ist man nicht fahrtüchtig, am nächsten Tag geht es aber wieder.

    LG

  • Progression trotz niedrigen Drucks

    • jenat
    • 1. Juli 2025 um 11:14

    Ihr Lieben,


    Nun war ich lange nicht online, da ganz viel in meinem Leben passiert ist und hier auch eine unsägliche userin ohnehin jeden meiner Beiträge torpedierte. Ich hoffe, dass die Frau weg ist.

    Ich brauche mal gedrückte Daumen:

    Beide Augen SLT am Freitag und gestern, der Druck stieg nämlich seit 9 Monaten und war konstant bei 18 mmHg trotz Therapie, das ist zu viel für meinen Sehnerven.

    Gestern war Kontrolle des ersten gelaserten Auges: 12 mmHg, aber SLT braucht 4-6 Wochen zur Stabilistation. Das ist nur eine Momentaufnahme.

    lg

    jENAT

  • Blutwert Endothelin

    • jenat
    • 2. Dezember 2024 um 17:10

    Nur zu Forschungszwecken


    Therapie = Magnesium


    Steht bei Strempel

  • Meine Glaukomgeschichte

    • jenat
    • 6. September 2024 um 12:23

    Ich drücke Dir auch die Daumen!

  • Fragen zur Vorbereitung auf eine Trabekulektomie-OP

    • jenat
    • 30. August 2024 um 09:35

    Hallo Martinus,


    bis Du eine Schwester hast, die dann auch Tropfen hat...


    Vorbereitet ist besser.


    Man wird so häufig gemessen, muss genau ruhig gerade schauen. Das ist sehr anstrengend, Tränenersatz danach rein, man hält besser durch.

    Nur nach Messungen bekommt man eh nichts. Es sind aber oft sehr viele Messungen und die eigene Konzentration bleibt mit gepflegten Augen besser.


    Lg

  • Meine Glaukomgeschichte

    • jenat
    • 30. August 2024 um 09:32

    Lieber Falk,


    wir sind in Gedanken bei Dir.


    So ein Mist.


    Herzliche Grüße


    Jenat

  • Fragen zur Vorbereitung auf eine Trabekulektomie-OP

    • jenat
    • 11. August 2024 um 18:48

    Viele Einweg Tränenersatztropfen einpacken

    Essen verkochen

    Tiefkühltruhe voll


    Vorratskeller voll


    Ich wohne ländlich, kann nur mit dem Auto einkaufen - deshalb.

    Längere Krankschreibung im Zweifel wegen Erschöpfung

  • Neue Aspekte in meiner Glaukomgeschichte

    • jenat
    • 7. August 2024 um 21:21

    Mega!


    Gehst Du noch arbeiten?


    Lass Dich lange krank schreiben. Das war anstrengend !

  • Glaukom mit 26

    • jenat
    • 6. August 2024 um 08:48

    Fehldiagnosen gibt es auch.

  • Glaukom mit 26

    • jenat
    • 5. August 2024 um 16:51

    Savir ist Abzocke und hilft rein gar nicht außer dem Betreiber und seinem Konto.

  • Wie umgehen mit Tropfen, die im Kühlschrank lagern müssen

    • jenat
    • 5. August 2024 um 11:07

    Guck hier:

    Da gibt es verschiedene Sachen: Alle Diabetiker, die spritzen müssen, haben das Problem und die Lösung:

    Insulin Kühltasche
    Der Spezial-Webshop für die Frio Kühltasche.Die Kühltasche ist die Lösung, um Insulin und Medikamente sicher zu kühlen, ohne einen Kühlschrank oder…
    www.friokuehltasche.de
  • Borreliose / Zeckenplage

    • jenat
    • 1. August 2024 um 10:31

    Ich persönlich hasse einölen und meine Mutter hatte Borreliose durch Zeckenbiss oben auf dem Kopf. Dort wirst Du niemals einölen.

    Außerdem klettern die unter die Hosenbeine. Minimum ist Strümpfe über die Hosenbeine, also super chic! Arme so Gummi drum an dem Armeinlass. So machte meine Mutter Gartenarbeit, hat auch nicht geholfen, zack waren sie auf dem Kopf. Diese Biester sind so furchtbar. Sie sind auch nicht nur am Boden.

    Diesen Februar lüftete ich mein Badezimmer und eine Zecke saß außen am Fensterrahmen und fiel dann in mein Bad, sie war quicklebendig, putzmunter im Februar am Niederrhein. Ich habe die weggemacht und mir dann 1 Schnaps getrunken. Mir war schlecht, in mein Bad rein, das war zu viel. Das Bad ist im Erdgeschoss, davor sind meine Johannisbeeren, darunter Unkraufvlies und Pinienrinde. Ich weiß bis heute nicht, wie die Zecke auf 1,80 m Höhe auf meinen Fensterrahmen gekommen ist.

    Ich würde immer innerliche Anwendung machen, damit ein Ganzkörperschutz besteht, plus STrümpfe über die Hose. Ich war 5 Jahre krank, bin dadurch frühpensioniert und meine komplette Kraft ist nicht mehr da, mein Gehirn hat im MRT sichtbare Schäden. Die waren da 2011 definitiv nicht, weil dort per Zufall ein Schädel MRT gemacht wurde und wir einen Vergleich hatten.

    Zecken sind wirklich schrecklich.

  • Borreliose / Zeckenplage

    • jenat
    • 31. Juli 2024 um 20:47

    Schwarzkümmelöl funktioniert super. Wirkt bei mir ungefähr 6 Stunden. Brauche 30 bis 60 Minuten Vorlauf: also 10.00 Uhr wandern = 9.00 Uhr 1 Teelöffel Öl


    ABER: es ist auf die Dauer lebertoxisch. Für Wanderungen in Hoch Risiko Gebieten nehme ich das.


    Für die tägliche Gartenarbeit (wohne am Niederrhein) nicht. Kann ja nicht von Febrauar bis Oktober das nehmen. Die Viecher sind ab 8 Grad plus aktiv.

  • Borreliose / Zeckenplage

    • jenat
    • 30. Juli 2024 um 12:19

    Eine Zecke kann über 40 verschiedene Erreger gleichzeitig übertragen.


    Ich hatte


    Babesien

    Ricketsien

    Bartonellen

    Borrelia burgdorferie

    Borrelia garinii

    Erlichiuen


    Soweit ich das erinnere


    Und nun? Gegen was hilft die Impfung??? Da glaube ich im Leben nicht dran, dass das funktioniert!


    Fsme: impfen

    Borreliose: was davon? Impfen

    Die anderen Zecken übertragenen Krankheiten???


    Ich halte das für Quatsch. Es hilft nur Repellend, Bissverhinderung

  • Borreliose / Zeckenplage

    • jenat
    • 29. Juli 2024 um 08:50

    Ich habe für meine Tiere von Ani bio: tic off: das ist ein Pulver, kommt unters Futter, stärkt das Immunsystem. Die Haut riecht leicht anders, Zecke kommt nicht. Fertig.

    Ich stufe mich ein als sehr sehr großer Hund.

    tic.off - Rundumschutz für Hunde und Katzen
    tic.off - der Rundumschutz Häufig ist Befall durch Ungeziefer auf eine Fehlernährung des Tieres zurückzuführen. Der Säure-Basen-Haushalt bestimmt maßgeblich…
    www.anibio.de
  • Musik

    • jenat
    • 26. Juli 2024 um 11:24

    Danke

Letzte Beiträge

  • Katzenstube wünscht einen guten Morgen

    Katzenstube 14. Juli 2025 um 05:59
  • Catiolanz vs Monoprost

    sissy77 13. Juli 2025 um 22:12
  • Benetzungstropfen für trockene Augen

    Klaus M. 13. Juli 2025 um 22:02
  • Augenschmerzen

    Sabine 13. Juli 2025 um 19:27
  • Progression trotz niedrigen Drucks

    Sabine 13. Juli 2025 um 19:25
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11