Es ist so, dass der Sehnerv bei extremen Blutdruckabfällen nicht durchblutet wird und dadurch "verhungert". Dadurch können Sehnervzellen absterben und zu Gesichtfeldausfällen führen. Muss nicht so sein, aber kann. Bei mir war es leidert so.
Beiträge von DieDa
-
-
DieSonneistGelb Du machst dich gerade unnötig fertig. Natürlich kannst du nach Südtirol oder Österreich in den Urlaub fahren. Du kannst auch Bergwanderungen machen, nur solltest du nicht längere Zeit über 3.000 Höhenmeter verbringen.
Nur weil dein Sehnerv schon leichte Schädigungen hat, musst du nicht panisch werden. Du hast einen Augenarzt, der jährlich ein OCT macht (das ist perfekt zur Kontrolle, ob sich etwas verändert) und bekommst Tropfen. Du hast kein Hochdruckglaukom mit extremen Entgleisungen, beim NDG geht dir nicht von jetzt auf nachher das Licht aus. Vielleicht siehst du mit 70 nicht mehr so gut wie heute, das können wir nicht wissen. Aber dass du daran erblindest ist äußerst unwahrscheinlich.
-
DieSonneistGelb Bei mir wurde das Glaukom leider erst spät entdeckt (mein Fehler) und noch später behandelt (Fehler meiner damaligen Augenärztin). Ich habe bereits zwei Drittel meines Gesichtsfeldes verloren. Doch seit ich in Behandlung bin, also seit weit über zehn Jahren, ist alles weitgehend stabil und ich habe sogar noch einen Visus von 100%.
Mein rechtes Auge scheint gerade ein bisschen schlechter zu werden - die Gesichtsfeldtests waren nicht ganz eindeutig. Aber ich bin mir sicher, dass ich bis zum Lebensende noch sehen werde. Vermutlich schlechter als jetzt, aber doch so, dass ich mich zurechtfinden kann.
-
Hallo gelbe Sonne, gaaanz ruhig! Keine Angst, dein Arzt macht das prima. Gut, dass sein Glaukom erkannt wurde und du behandelt wirst. So kann man es aufhalten - zumindest, wenn du dich an die Anweisungen hältst.
Wegen der Blutdruckwerte könntest du deinen Hausarzt fragen, ob er dir ein Gerät zur 24-h-Messung ausleihen kann. Und wenn du eine Druckmessung zu verschiedenen Tageszeiten möchtest, sprich mit deinem Augenarzt darüber.
Wegen des niedrigen Blutdrucks haben wir schon einige Threads hier. Auf jeden Fall ist es gut, abends salzreich zu essen und viel zu trinken. Außerdem ist Extremsport schlecht, aber gemäßigter Sport wichtig, damit der Blutdruck in Schwung kommt und nicht absackt. Ansonsten hat Jenat ja auch schon Tipps gegeben.
-
Sina, wenn es für dich passt, dann ist es prima so.
-
Das hört sich gut an, Sina!
Wurdest du nun am operierten Auge auf "mittelweit" eingestellt? Also ca, -1 Dioptrie?
Was ist eine Linse mit "Tiefenschärfe"?
-
Ich habe vor kurzem den Aprilvollmond fotografisch einfangen können.
Wow, tolles, sehr magisches Foto!
-
Hallo Jasmin,
ich hatte auch schon öfter mal extreme Schmerzen hinter einem Auge und einen Glaukomanfall befürchtet. Daraufhin habe ich mal - noch in der Situation - bei einem Optiker messen lassen, weil es da schneller ging als beim Augenarzt. Die Druckwerte waren gut, seitdem bin ich beruhigt. Es ist wohl eine Art Migräne.
Schau mal im Internet nach "Augenmigräne", das könnte auch bei dir der Fall sein.
Auch wenn es vermutlich kein Glaukomanfall war: Deine Druckwerte sind häufig so hoch, dass man da schon therapieren sollte. Du nimmst nicht dauerhaft drucksenkende Tropfen, oder?
-
Bei meiner Augenärztin sind die Püster-Werte schon beinahe realistisch, nur ca. 1-2 Pünktchen zu hoch. Die früheren Geräte waren nicht so genau.
-
Du meine Güte! Danke für die Info und den Link. Geld beherrscht die Welt ...
-
Inga, ich habe bis vor einigen Jahren auch Kontaktlinsen getragen (harte) und getropft. Wie schon gesagt wurde, solltest du nach dem Tropfen 15 oder besser 30 Minuten warten, bevor du die Kontaktlinsen wieder einsetzt. Ich konnte aus beruflichen Gründen und weil ich 6 x täglich tropfen musste, nicht immer ganz so lange warten. Das war schlecht für die Augen und die Linsen, sie haben nur noch halb so lang gehalten. Wichtig ist auch, die Augen ausreichend zu befeuchten mit Benetzungstropfen, denn Linsen + drucksenkende Tropfen verursachen meist recht schnell trockene Augen.
-
Das klingt ja super! Ein Grund zur Freude!
-
Vielleicht wissen ja andere hier mehr über ihn - z,B. DieDa, die ist meines Wissens in Tübingen.
Tut mir leid, der Name sagt mir nichts.
-
Katzenstube für mich hört sich das alles so an, dass man sich freuen kann!
Die Dame mit dem unüberlegten Ausspruch hat wohl keine Ahnung, was sie damit anrichten kann.
100% Visus sind super und eine Verbesserung des Gesichtsfeldes ein Grund zum Jubeln!
-
Wir haben leider hier im großen Umkreis keine guten Augenärzte. Die in einer Entfernung von weniger als 10 km scheinen ihr Scheinchen im Lotto gewonnen zu haben. Meine jetzige AÄ ist 20 km entfernt und einigermaßen okay. Der Arzt 20 km in die andere Richtung nimmt keine neuen Patienten.
Wenn mir in der Augenklinik gesagt wird, ich solle in 9-12 Monaten wieder kommen, dann mache ich den Termin in 9 Monaten, also immer im kürzestmöglichen Abstand. Dazwischen gehe ich zu der 20 km entfernten Ärztin. Sie ist im Prinzip nicht inkompetent, aber leider nicht sehr gründlich und lässt den Druck meist nur mit Püster messen. Allerdings hat sie ein sehr neues Gerät, daher sind die Abweichungen im akzeptablen Bereich.
Ganz ohne Augenarzt geht aber nicht, denn die vierteljährlichen Kontrollen müssen sein.
-
Unfassbar!
-
Naja, die 125 halte ich nicht immer ein, aber wenn's mal 135 oder 140 werden, dann weiß ich, dass ich reduzieren muss. Deshalb ist so eine Uhr auch wichtig.
Gut ist auch Fatburner, da bleibt man normalerweise im aeroben Bereich.
-
Schöne Nachrichten, Chanceline! Das freut mich sehr für dich!
-
Die sehr allgemein beschriebene Studie würde ich mit Vorsicht betrachten. Ich hatte viele Jahre lang einen Beruf im Sportbereich und meine Gesichtsfeldausfälle kommen vermutlich zum großen Teil davon. Diese Vermutung hat auch die Augenklinik. Wenn man sich zu sehr auspowert, fällt danach der Blutdruck zu stark ab und das kann bei Glaukom gefährlich werden.
Allerdings werde ich von den Ärzten in der Augenklinik auch immer darauf hingewiesen, dass moderates Sporttreiben wichtig ist, zudem ich einen niedrigen Blutdruck habe.
-
Kati, schreib dir all deine Fragen auf und hak sie ab. Ohne Zettel vergisst man in der Aufregung viel zu viel.
-
Sehr hilfreich kann es sein (z.B. mittels eines Fitnessarmbandes oder einer smart watch) darauf zu achten, ob Du im Bereich der richtigen Trainingsherzfrequnz bist (das ist grob gesagt ein Puls von 180 - Lebensalter).
Das wollte ich auch eben schreiben. Ich mache auch sehr gerne Step-Aerobic, das ist super gegen meinen niedrigen Blutdruck und die kalten Füße. Aber wenn der Puls zu sehr hoch geht, dann reduziere ich ein wenig (z.B. Arme weglassen oder auch mal kurz am Platz gehen, bis der Puls sich normalisiert hat).
-
Silvi, wurde die Schilddrüse schon untersucht? Nach deiner Beschreibung würde manches passen.
-
Danke, DieDa, ist das dann sowas wie ein Pausenknopf?
Genau. Kurz drücken = man hat Lichtpunkt gesehen. Lang drücken = anhalten. Gibt es aber nicht bei allen Geräten.
-
Ja, Gesichtsfelduntersuchung ist sehr anstrengend! Ich drücke dazwischen auch hin und wieder lang auf den Knopf, um mal ein paar Sekunden durchzuatmen.
-
Das hört sich beunruhigend an. Gut, dass du es gleich hast untersuchen lassen! Und auch, dass etwas herausgefunden wurde. So kann das Problem gezielt untersucht und angegangen werden. An Stressreduktion musst du natürlich selbst arbeiten.