Beiträge von Sabine

    Hallo Markus!


    Puh, Druck 55 ist heftig!


    Dein Visus ist leider ziemlich eingeschränkt. Da sollte wirklich alles getan werden, um diese Sehfähigkeit zu erhalten.



    Bei einer Engwinkelsituation ist eine Katarakt-OP eigentlich Standard, da dann mehr Platz im Auge entsteht.


    Im Moment tropfst Du nur Pilo zur Drucksenkung und hast damit einen Druck von 12? Boah, das ist ja echt gut.


    Wie hoch ist der Druck sonst normalerweise so?

    Tropfst Du Pilo beidseitig?



    Viele Grüße

    Sabine

    Hallo Markus!


    Na, das liest sich doch schon mal sehr gut. Das ist ein Grund zur Freude und zum hüpfen :hops: :hops: :hops: .


    Ich drücke die Daumen, dass es lange so stabil bleibt!


    Viele Grüße

    Sabine

    Hallo Sternchen13!


    Ich habe Dir mal ein eigenes Thema erstellt. Das Thema, auf welches Du geantwortet hattest war schon 11 Jahre alt.


    Willkommen im Forum.


    Bei einem Engwinkelglaukom ist die Katarakt-OP tatsächlich Standard, da eine Kunstlinse dünner ist und mehr Platz im Auge entsteht.


    Der Nachteil, Du verlierst die Akkomodationsfähigkeit, heißt, Du wirst eine Lesebrille benötigen.


    Vermutlich musst Du bei der OP auch eine Iridektomie bekommen. Wurde dazu was gesagt?

    Wo bist Du in Behandlung?
    Wie groß sind Deine Schädigungen an den Sehnerven?

    Wie hoch ist Dein Druck?



    Viele Grüße

    Sabine

    Hallo Kira!

    Bei harten Kontaktlinsen hätte ich nicht erwartet, dass sich Wirkstoffe anreichern, aber das kann natürlich sein.

    Wie stark solche Anreicherungen bei harten Kontaktlinsen sein können kann ich Dir nicht genau sagen. Ich würde es auch nicht wollen, dass sich da kleine Mengen anreichern.



    Viele Grüße

    Sabine

    Hallo Tierfreund!


    Da ist Deine Situation gerade wirklich nicht einfach.


    Als Frühchen müsstest Du eigentlich auch als Kind in augenärztlicher Behandlung gewesen sein. Ist das so? Wenn ja, gibt es da vielleicht noch Aufzeichnungen, die da etwas über die damaligen Befunde sagen könnten? Da würde ich mal nachhaken.


    Du warst 2010 in Tübingen zur Kontrolle. Wurde dort eine Bildgebung gemacht? OCT gab es damals noch nicht, aber wurde damals vielleicht ein HRT dort gemacht? Dann gäbe es ja dort vielleicht eine Möglichkeit einen Vergleich zu machen.


    Oder 2009 in Würzburg?

    Wahrscheinlich sorge ich mich zu sehr wegen der jüngst subjektiv festgestellten CDR-Werte von 0,8 beidseits. Der letzte OCT-Befund ist nicht ganz ein Jahr her und fiel deutlich günstiger aus. Wenn meine OCT-Befunde eine Progression ausweisen, so dürfte diese doch sehr langsam vonstatten gehen.

    Über die geschätzten CDR-Werte würde ich mir jetzt auch nicht allzu sehr den Kopf zerbrechen.


    Was heißt, der OCT -Befund viel günstiger aus? Du meinst damit besser, ja? Ich bin da etwas irritiert, weil Du dann wieder von Progression schreibst.


    Ich persönlich würde auch regelmäßige Kontrollen in Tübingen oder Würzburg anstreben.


    Viele Grüße

    Sabine

    Hallo Hintertux!


    Ich würde da zusätzlich auch noch den Zustand der Sehnerven mit einbeziehen. Ist da schon eine große Schädigung ist das alles immer noch mal kritischer zu beurteilen.


    Viele Grüße

    Sabine

    Hallo Drahtseilaktrobatin!

    Sabine wie definiert man Pressamtumg eigentlich genau? Bin ja jetzt neu im Fitti und bewege da Gewichte. Ich halte natürlich nicht die Luft an dabei. Aber das bringt mich jetzt schon zum Nachdenken...

    Pressatmung ist, wenn man die Luft anhält zwischen Ein- und Ausatmung. Oft geht das ja dann einher mit einer Anstrengung, ob nun über schwere Gewichte heben oder z. B. durch das Spielen einer Trompete o. ä.


    Viele Grüße

    Sabine

    Hallo Carmela!

    Produkte gibt es mittlerweile diverse als Augentropfen mit Q10.

    Bemühe da doch einfach mal Herrn Google, da wird Dir eine große Auswahl angezeigt.

    Da hab ich falsch hingeschaut, die diversen zusätzlichen Funde waren Tropfen zur oralen Einnahme. Tut mir leid.


    Also Coqun Augentropfen und die Visu XL.



    Viele Grüße

    Sabine

    Hallo Markus!


    Was wurde denn als Grund für den Glaukomanfall genannt?

    Und wie hoch war der Druck?

    Und welche Therapie hast Du aktuell?


    ...der Stand sieht so aus ich müsste den grauen Star OP lassen

    Uni Ulm spricht dagegen; 3 weiter für eine OP

    Dazu müsstest Du die o. g. Fragen bitte beantworten.


    Besteht denn der Graue Star wirklich, also sind Deine Linsen getrübt oder ist die OP wg. Platzgründen im Auge empfohlen?


    Hast Du einen Brief von der Klinik bekommen? Wenn ja, könntest Du den, natürlich anonymisiert, hier hochladen, wenn Du das möchtest.



    Viele Grüße

    Sabine

    Hallo Kira!


    Willkommen im Forum.


    Bei konservierungsmittelfreien Augentropfen (AT) sind die Konservierungsmittel natürlich kein Problem.


    Aber auch Wirkstoffe, bei Trusopt S das Dorzolamid, können sich in den Kontaktlinsen anreichern. Das würde ich persönlich nicht wollen, weder bei harten noch bei weichen Kontaktlinsen. In der Fachinfo von Trusopt S steht, dass es keine Untersuchungen an Kontaktlinsenträgern gab.


    Viele Grüße

    Sabine

    Hallo Drahtseilakrobatin!


    Es gibt keine dummen Fragen ;o) .



    Und mal eine ganz dumme Frage: Darf man eigentlich inhalieren? Also mit Kopf und Handtuch überm Topf. Und wenn ja, gibt es Arzneimittel, die ich dabei nicht verwenden darf?

    Ich kenne jetzt keinen Grund, was dagegen sprechen sollte.


    Keine Pressatmung (falls der Dampf so heiß ist), aber das kann man ja umgehen, wenn man nicht ganz kochendes Wasser nimmt.


    Es gibt verschiedentliche Nasensprays bei Allergien ohne Cortison. Google doch mal, dann kannst Du Dir aussuchen, was Dir am meisten zusagt.


    Viele Grüße

    Sabine

    Hallo Markus!


    Na, der Druck ist ja doch jetzt besser, auch wenn 14 für Dich sicher immer noch hoch ist. Aber immerhin keine 24 mehr!


    Für den 15.6. sind die Daumen gedrückt! :girlshuepfend:



    Liebe Grüße

    Sabine

    Hallo Redline!


    Ich hatte nach meinen ALTs jahrelang Narbenschmerzen im Auge bei Wetterwechsel. Aber eine SLT soll ja eben diese Vernarbungen im Auge nicht machen.


    Hast Du mal andere Benetzungstropfen versucht? Also, andere als diese Prosicca?


    Hier sind viele User schon über viele Jahre hinweg betroffen. Darum ist der Erfahrungsschatz hier auch so groß.


    Viele Grüße

    Sabine

    Hallo Markus!


    Ich hab Dir ein eigenes Thema erstellt.


    Ich schließe mich Chanceline an. Und es wird verständlicher, wenn Du vielleicht in ganzen Sätzen schreiben möchtest.


    Gruß

    Sabine

    Hallo Ferrox!


    Also, da muss man halt mal genau schauen, warum der Druck wieder so ansteigt und dann gibt es sicher eine Möglichkeit, um da was machen zu können. Da gibt man doch nicht gleich auf.


    Auch das Responderthema sollte Beachtung finden, finde ich auch.

    Hallo, meine physische Belastung ist enorm und leider leidet das Umfeld mit. Ich habe mich so verrückt gemacht wegen der trabekulotmie und gleichzeitig alle Hoffnungen darauf gesetzt. Habe mich an alles gehalten um den genesungsprozess nicht zu gefährden und habe mich abgekoppelt von allem.


    Verkriechen muss Du Dich bitte auch nicht!


    Daumen sind gedrückt! :girlshuepfend:



    Viele Grüße

    Sabine

    Hallo monsterchen!

    Wieso sagen die, die Gesichtsfelderausfälle könnten evt. sich verbessern.

    Grundsätzlich gilt, dass das was weg ist, eben weg ist.


    Manchmal kommt es tatsächlich auf den Zustand der Zellen an. Manchmal sind die noch nicht ganz tot und haben so ein kleines Potenzial sich regenerieren zu können.

    Aber wenn das überhaupt vorkommt, werden sicher keine Gesichtsfeldausfälle plötzlich weg sein! Daher ist immer das Erhalten des vorhandenen Ist-Standes unbedingt erstrebenswert!



    Viele Grüße

    Sabine

    Hallo Carmela!


    Produkte gibt es mittlerweile diverse als Augentropfen mit Q10.

    Bemühe da doch einfach mal Herrn Google, da wird Dir eine große Auswahl angezeigt.


    Und vielleicht hat hier noch jemand Erfahrungen...


    LG
    Sabine

    Naja- da warte ich mal ab. Ich bin gespannt und vorsichtig, es ist da die Rede von genmanipulierte Viren ....


    Wenn sich daraus etwas ungefährliches und wirksames zur Behandlung eines Glaukoms entwickeln lässt, umso besser!