Hat jemand Erfahrung mit Ocufolin forte

  • Guten Abend!


    Hat jemand Erfahrung mit Ocufolin forte?

    Trotz sehr guter Druckwerte nach meiner OP hat sich laut OCT der Zustand meines Sehnervs verschlechtert.


    Frau Prof. Strempel meinte, da ich müsse unbedingt Ocufolin forte nehmen. Nun lese ich im Beipackzettel, dass man dafür eine Blutuntersuchung machen lassen soll.

    Hat jemand Erfahrung mit dem Produkt?


    Sie hat mir übrigens auch zu Coqun Comb geraten. (Vielleicht ist beides ja auch für einige von Euch interessant. Zumindest habe ich es hier im Chat noch nicht gefunden.)


    Viele Grüße

    Mathilda

  • Hallo Mathilda,

    Oculin forte soll man doch dann nehmen, wenn der Homocysteinspiegel erhöht ist, der kann dadurch wieder gesenkt werden. War mit der Blutuntersuchung vielleicht der Homocysteinspiegel gemeint?

    Ich habe vor längerer Zeit auch schon mal über Oculin forte nachgedacht, habe dann aber erst den Homocysteinspiegel bestimmen lassen, da dieser nicht erhöht war, habe ich es nicht genommen.



    Coqun Comb enthält Citicolin und Coenzym Q10,

    Citicolin gilt als neuroprotective Substanz. Es wird bei Glaukom unabhängig vom Stadium und dem Druck in einer Dosierung von 500 - 1000 mg pro Tag empfohlen und soll sich günstig auf das Gesichtsfeld auswirken (schau unter dem Thread: Kennt oder nimmt jemand Citicolin). Es gibt dazu schon Studienergebnisse.

    Über den Gehalt von Citicolin im Coqun Com habe ich nichts gefunden. Und Studienergebnisse dazu sind mir auch nicht bekannt. Aber vielleicht weiß Professor Strempel da ja mehr.

    Ich nehme jedenfalls 2 x täglich eine Kapsel Citicolin CPD a 250 mg.


    Gruß Malve

  • meine Tochter ist ja Apothekerin und Heilpraktikerin und schwört ab einem gewissen Alter auf Coenzym Q10. Nicht nur lässt die Q10 Produktion/Aufnahme mit den Jahren ab, auch Medikamente wie Cholesterinsenker, hemmen die Aufnahme massiv.


    Oft ist es so, dass Wirkstoffe erst in einer Kombination vom Körper auch gut aufgenommen werden können - das wird dann wohl der Grund für diese Kombi sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Parchita ()

  • Hallo Parchita,

    kannst Du noch etwas zur empfohlenen Dosis für Coenzym Q 10 sagen, ist es sinnvoll, vorher Laboruntersuchungen zu machen? Nimmst Du auch Coenzym Q10 (allein oder in Kombi mit Citicolin)?

    Gruß Malve

  • 300 mg/Tag 56 Jahre 65 kg


    Wer?


    Naturarzt.

    Ohne Musik wäre alles nichts. (frei nach Mozart)

  • Ihr Lieben,


    vielen Dank für Eure Antworten! Es ist wirklich toll, wie viel Wissen hier versammelt ist!


    @ Malve: Ja, bestimmt geht es bei der Blutuntersuchung um den Homocysteinspiegel. Dann werde ich den auch erst mal messen lassen, bevor ich das bestelle. Aber der Hinweis zu Citicolin ist super, vielen Dank! Das werde ich mir sofort besorgen. Obwohl ich hier schon viele Threads gelesen habe, war ich darauf noch nicht gestoßen.

    Frau Strempel hat ihre Praxis übrigens gerade aufgegeben. Nach 50 Jahren an der Klinik. Das ist ein herber Verlust, finde ich. Wie gut, dass uns zumindest ihre Bücher bleiben …

    Und danke @ Parchita, Coenzym Q10 werde ich mir nun auch besorgen.

  • Mir hat meine Augenärztin heute auch Ocufolin forte empfohlen, da sich der Sehnerv trotz der Druckwerte um 15 verschlechtert. Hat inzwischen jemand Erfahrungen damit gemacht? Ist ja doch recht teuer.

    Karin

  • Hallo Mathilda,

    Der Homocysteinspiegel wird nicht durch Citicolin oder Ubiquinon (Q10)gesenkt, sondern durch B-Vitamine (ich glaube B12, Folsäure, wobei Folate besser verstoffwechselt werden), obwohl ja alle B-Vitamine wichtig sind.

    Hat Frau Strempel drüber geschrieben.


    Und bei Coenzym Q10 ist das Ubiquinol wirksamer als Ubiquinon.

  • Es heisst ja immer, wer sich vielseitig und gesund ernährt, hat keinen Vitaminmangel.


    Mir ist jedoch aufgefallen, dass,wenn ich mit Vitamin B-Complex substituiere, meine Haut nach ca. 3 Wochen viel weicher und samtiger ist. Setze ich sie ab, verschwindet diese Weichheit wieder. Für mich ist dadurch deutlich, dass ich die B-Vitamine zusätzlich nehmen sollte, was ich auch schon lange mache.