Hallo,
ich tropfe ja jetzt seit fast 3 Jahren neben Xalatan Trusopt S und habe nie Probleme gehabt.
Vor 4 Wochen hat erst mein rechtes Auge und dann das linke ständig "unter Wasser gestanden" und ich hatte das Gefühl, dass ein Film vor den Augen ist, der mein Sehen stark beeinträchtigte.
Ich habe es dann erst selbst mit Befeuchtungstropfen, dann mit Posiforlid versucht. Es half nicht
Mein HausAA vermutete verstopfte Tränenkanäle und verschrieb ein Antibiotikum, was zu keiner Besserung führte. Er hat dann die Tränenkanäle gespült, aber auch danach war keine Besserung.
Ich habe dann, weil er in einem Nebensatz erwähnt hatte, es könne eine Tropfenunverträglichkeit sein, selbständig Trusopt abgesetzt und stattdessen Clonid Ophtal getropft. Ich hatte es noch von vor der SLT, da war es mein dritter Wirkstoff. Nach einem Tag waren alle Symptome weg.
Das Clonid Ophtal hat bei mir nur den Nachteil, dass mein Blutdruck stark abfällt. Auch mache ich mir Sorgen, dass der AID darunter vielleicht zu niedrig ist - ich habe abends kurz vor dem Tropfen von Xalatan nur noch Werte von 10 oder 11. Darf der AID so niedrig sein? Ich kenne mich da nicht aus.
Das war jetzt hoffentlich nicht zu viel...
Aber eigentlich wollte ich fragen, ob jemand mit Trusopt nach so langer Zeit auch schon mal solche Probleme hatte.
Ich bin ein bisschen verzweifelt, weil ich alle anderen Augentropfen damals schon probiert und nicht vertragen hatte. Betablocker darf ich wegen der COPD nicht tropfen.
Viele Grüße
Ljomur