1. Dashboard
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Glaukom-Forum.net
  2. Katzenstube

Beiträge von Katzenstube

  • Katzenstube wünscht einen guten Morgen

    • Katzenstube
    • 14. Juli 2025 um 05:59

    Roclanda, duokopt und clonid wird in alle Augen getropft. Aber nur eines reagiert so. Ich habe keine Ausdrucke aus Würzburg, diesen Arzt haben nie Ergebnisse oder Berichte aus Würzburg interessiert.


    Er war sogar der Meinung, ich müsse Roclanda 2 x nehmen. Das habe ich noch nie gehört oder gelesen, der Beipackzettel schliesst es aus.


    Gruss in den Tag vom Tablett, deshalb vielleicht Fehler, sorry

  • Katzenstube wünscht einen guten Morgen

    • Katzenstube
    • 13. Juli 2025 um 22:13

    Am Mittwoch war wieder die übliche 2monatige Druckmessung, beidseitig 12 (ohne Korrektur - somit nochmals 2 Abzug).

    Aber knallrote Augen der übelsten Sorte auf dem sehenden Auge. Keine Ahnung ob es eine Bindehautentzündung ist oder eine Allergie gegen Roclanda, oder Duokopt?. Aber das andere, blinde, Auge hat diese Rötung so nicht. Zumal ich Roclanda erhalten habe, welches nicht ordnungsgemäss verschlossen war - was ich bei der Apotheke reklamiert habe. Der Kontakt zum Hersteller ist aber längerdauernd. Anruf wohl in München, Rückruf aus Finnland wo die Bearbeitung wohl erfolgt.

    Der werte Augenarzt hat mir Oratoria verschrieben - 1 x morgens 1 x abends, hat der Apotheker nicht verstanden, steht auch anders im Begleitzettel und wirkt somit nur für ca. 6 Stunden. Laut Begleitzettel soll es nämlich zwischen 4 und 6 x angewandt werden.....

    Er möchte unbedingt ein OCT machen, das passiert aber halbjährlich in Würzburg. Vermutlich kann er es ebenso wenig lesen wie beim letzten Mal das Gesichtsfeld. Mal sehen, was ich da mache, ob ich es eben mal bei ihm machen lasse, damit er halt auch mal ein Bild vor sich hat und bezahle oder wie ihm schon gesagt es als nicht gewinnbringend betrachte da die Untersuchung halbjährlich in Würzburg an selbigen Gerätschaften erfolgt und bei meinem schlechten Zustand das OCT nicht aussagefähig ist.

    Gruß von Katzenstube

  • Progression trotz niedrigen Drucks

    • Katzenstube
    • 6. Juli 2025 um 17:42

    Da möchte ich mich gleich anschließen und Dir Erfolg bei der SLT wünschen, den auch ich hatte!

    toi toi toi wünscht Katzenstube

  • Augenklinik? Augenarzt?

    • Katzenstube
    • 3. Juli 2025 um 09:26

    Au das ist gemein und beim regionalen Augenarzt vor meinem jetzigen habe ich auch immer darauf gewartet, dass diese Erpressung kommt. Dort ist nur zufällig einmal eine Aushilfsärztin gewesen, die meinem Wunsch nach der Uni Würzburg nachgekommen ist.

    Ansonsten läuft es hier nämlich so: wir sind in Baden-Württemberg und da wird überwiesen an den "Kumpel/Kollegen" der näher bekannt ist......

    Mir wurde in Würzburg gesagt, dass ich gar keine Überweisung benötigen würde weil ich dort schon Stammpatient wäre. Aber ich finde nirgends Grundlagen für diese Aussage und habe es auch noch nie ohne Überweisung versucht weil mir die Fahrt mit Taxi zu teuer für solche Versuche ist.

    Ich drücke Dir die Daumen dass Du entweder einen anderen - kooperativeren - Arzt findest oder alle Kontrolluntersuchungen in der Uni durchgeführt werden können.

    Gruß von Katzenstube

  • Progression trotz niedrigen Drucks

    • Katzenstube
    • 2. Juli 2025 um 12:01

    Da kommt noch was :)

    Schön, dass schon ein Anfangserfolg da ist. Bei mir hat es wirklich um die 10 Wochen gebraucht bis mal ein dauerhafter Wert erreicht war.

    toi toi toi von Katzenstube

  • PC-Arbeit mit Glaukom

    • Katzenstube
    • 12. Juni 2025 um 17:23

    Ja, ich besitze eine Blaulichtfilter-Brille, das ist aber eine Arbeitsplatzbrille - die wie Dieda schreibt - nur für ca. 4 - 5 m Schärfe bietet.

    Bei mir ist es jetzt ein Komfortmodell von Fielmann, welches für ca. 8 m ist - aber es würde nicht reichen um in einer Lagerhalle bis ans Ende der Halle zu sehen und gehe ich mal ins Freie und habe versehentlich die Brille auf, ist es keine Freude.

    Arbeitsplatzbrille ist halt nur für den direkten Arbeitsplatz.

    Meistens bin ich am PC mit der Gleitsichtbrille, die eine automatische Tönung besitzt und die wohl somit auch einiges an negativen Strahlen ausschaltet, so erzählte mir der Optiker..... (Selbsttönende Brillen schützen im klaren und getönten Zustand effektiv vor UV-Licht, passen sich automatisch den Lichtbedingungen an und filtern blau-violettes Licht*. Sie bieten somit jederzeit Schutz und Entlastung für die Augen, drinnen wie draußen. Und das alles in einer Brille, ohne lästiges Wechseln, erzählt Google).

    Gruß von Katzenstube

  • Grüner Star und grauer Star?

    • Katzenstube
    • 28. Mai 2025 um 08:29

    Auch bei mir piept es in grau und grün.

    Somit war die Cataract-OP, die erste, die auf beiden (auch dem blinden) Auge erfolgte.

    Hätte ja sein können, dass ich zu einer der wenigen Ausnahme gehöre wo die Cataract-OP den Augendruck senkt, war aber leider nicht der Fall. Ein halbes Jahr später die Nachstarentfernung und das war es. Alles problemlos überstanden.

    Gruß von Katzenstube

  • PC-Arbeit mit Glaukom

    • Katzenstube
    • 20. Mai 2025 um 09:43

    Jede-/r muss selber testen was noch geht und wie das Restleistungsvermögen an Sehkraft noch ist.

    Ich habe bei der Rentenversicherung einen Antrag auf LTA gestellt, der im BFW in Würzburg (Asessment) durchgeführt wurde. Ich wollte unbedingt weiter arbeiten - was schon die Ärzte in der Uni zuvor für sehr fragwürdig gehalten hatten.

    Ich hätte für ca. 30.000 Euro Hilfsmittel erhalten können, habe mich aber für eine Erwerbsminderungsrente entschieden da die Unfallgefahr sehr hoch war und die Chance zu meinem Arbeitsplatz zu gelangen gleich 0.

    Nach Genehmigung der LTA habe ich den Antrag zurückgezogen und einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt. Diese ist mir dann rückwirkend und unbegrenzt genehmigt worden.

    Gruß von Katzenstube

  • Welche Symptome habt ihr bei höherem AID?

    • Katzenstube
    • 13. Mai 2025 um 08:39

    Ich hatte gar keine Symptome (ausser nachts beim Autofahren Regenbogenfarben um die Lampen, aber das ist auch bei trockenen Augen der Fall).

    Auch meine Erblindung rechts ging schmerzlos vor sich. Dass ich erblindet bin mit hohem Augendruck habe ich erst erfahren als ich eine neue Brille machen lassen wollte und ich rechts nichts sehen konnte. "Machen Sie doch mal die Klappe runter." "Die Klappe ist unten ......" Mein Kiefer danach auch......

    Jetzt nach vielen Eingriffen und einem Druck, der dauerhaft gegen 10 liegt merke ich einfach nur dass meine Augenlieder weich sind.

    Zuvor hatte ich den hohen Augendruck nicht bemerkt ausser dadurch, dass ich ständig die Augen reiben musste weil es sich wie Sand anfühlte (aber auch das kann an den trockenen Augen gelegen haben).

    Gruß von Katzenstube

  • Ungeklärte Gesichtsfeldausfälle

    • Katzenstube
    • 9. Mai 2025 um 08:42

    Sehr gut beschrieben von MangoMambo

    Für mich ist das immer sehr, sehr anstrengend. Aber wirklich sehr sinnig weil wohl auch in der Uni Würzburg mal auf die Daten vom letzten Mal gesehen wird und somit wirklich genau geprüft wird ob sich was verändert hat.

    Aber auch hier gilt (leider) Tagesverfassung ;)

    Gruß von Katzenstube

  • Entspannungs-CD

    • Katzenstube
    • 8. Mai 2025 um 07:45

    Hat bei mir Null gewirkt. Auch die Entspannung nach Jacobsen tat meinem Körper gut ich kann mir aber nicht vorstellen dass der Druck sich verändert hat.

    Zumindest hat es nach der Durchführung beim Augenarzt in der Wartephase nichts an meinen Werten geändert. Testen könntest Du es nur zuverlässig wenn Du auch über ein Icare verfügst, was ich auch nicht habe, somit kann ich nur vom Gefühl ausgehen und von der Wirkung im Wartezimmer ;)

    Bei mir ist der Druck runter a) SLT und

    b) Blutdruckmedikament weil es extreme Sprünge beim Blutdruck gab und Roclanda abschließend noch eine bewusstere Ernährung.

    Bei jedem dieser Schritte konnte ich in Folge eine leichte Reduzierung erfahren. ich persönlich würde für mich sagen dass es eine Kombination aus allem ist. Ein Baustein schien bei mir den anderen zu benötigen und dazu kommt dann noch dass ich früher (bis vor 6 Jahren) geraucht habe wie ein Schlot!!!!

    Gruß von Katzenstube

  • Katzenstube wünscht einen guten Morgen

    • Katzenstube
    • 7. Mai 2025 um 19:56

    Heute war ich mal wieder beim regionalen Augenarzt. Eine neue Ärztin ist nun in der Praxis, diese scheint den Umgang mit dem ICare irgendwie noch zu üben......

    Meine Messung Non Contact rechts 18 links 16

    I care rechts 14 links 10 (ohne dem Abzug für Hornhautdicke von 2)

    Aber: ich dachte wir feiern jetzt Silvester: mindestens 12 oder mehr Abdrücke pro Auge mit dem ICare. Entweder wollte sie es einfach testen, konnte sich nicht erklären dass der Unterschied von Non Contact zu Icare so hoch ist oder was weiß ich ..... Bin ich froh, dass ich mir in 8 Jahren und auch hier so viel an Erfahrungen anlesen und durchleben musste, dass ich mittlerweile nur denke "mach mal nur".

    Deren Visusmessung war bei 60 - beim Kollegen in der Praxis zumeist 80.

    In Würzburg am 31. März der Visus 100, ansonsten oftmals 80 oder eben die 100.

    Als dann der glorreiche Vorschlag kam mit Gesichtsfeldmessung da hat aber das kleine HB-Männchen getobt: Nee, im Februar habe ich das hier gemacht (wo der Arzt nicht mal das Ergebnis lesen konnte) und am 31. März in der Uni Würzburg, also nein, vor Ende des Jahres brauchen wir uns darüber nicht unterhalten....

    Da aber mittlerweile auch regional meine Ergebnisse gut sind werde ich erst in zwei Monaten dort wieder aufschlagen. Liegt garantiert an Rocland und dem Blutdrucksenker, minimalste Dosierung, aber der Druck ist jetzt bei 10 oder drunter was früher 15 und mehr war.

    Gruß von Katzenstube

  • Eine kurze Vorstellung und meine aktuelle Situation

    • Katzenstube
    • 7. Mai 2025 um 19:49

    Ja, meine Geschichte und meine Medikamente ähneln den Deinen, kannst Du links nachlesen unter meinem Avatarbild müsste mein Kurzdurchlauf stehen.

    Meine Ärzte haben bei viel geringerem Augeninnendruck schon Druck zu Eingriffen gemacht eben weil ich nur noch ein sehendes Auge habe. Einer meiner Oberärzte hat klar angesprochen dass ich mit meiner Autonomie als Mensch "spiele" wenn ich nicht schnellstens etwas gegen den Druck am sehenden UND am blinden Auge unternehme. Und er hatte Recht!!!!!

    Er hat mit mir eine Zyto am rechten blinden Auge unternommen, die Erfolg hatte; wobei die erste Zyto auf beiden Augen erfolglos war bzw. nur eine minimal kurze Wirkung hatte.

    Was bei dem einen richtig ist kann beim anderen falsch sein. Traurigerweise erfährt man das erst wenn man/frau einen Angriff versucht hat. Das einzige wozu ich Dir raten könnte wäre eine Zweitmeinung.

    Ich nehme zur Drucksenkung 3 x täglich Clonid.

    Gruß und toi toi toi wünscht Katzenstube

  • Glaukom Linsen OP soll Druck senken ?

    • Katzenstube
    • 25. April 2025 um 15:18

    Auch bei mir hat der Linsentausch den Druck nicht gesenkt.

    Gruß von Katzenstube

  • Konträre Aussagen zum OCT

    • Katzenstube
    • 19. April 2025 um 10:55

    Ähnlich sind auch meine Gedanken wie bei Chanceline.

    Auch habe ich mich gefragt, ob der Druck evtl. erst nach der SLT runter gegangen ist und deshalb jetzt diese guten Werte zu verzeichnen sind.

    Auch bei mir hat sich jetzt eine ganz andere Drucksituation ergeben als noch vor drei, fünf oder sieben Jahren - dazwischen lagen dann einige SLT's, die immer gewirkt haben.

    Gruß von Katzenstube

  • Augen brennen wie Feuer

    • Katzenstube
    • 5. April 2025 um 12:05

    Ich wäre auch nicht auf die Idee gekommen, dass meine Augen trocken sind :( wusste ich halt nicht. Und weil die immer tränten dachte ich, nee trocken sind die nicht. Gerade das Tränen deutete auf Trockenheit hin.

    Ich nehme - wenn es mir gut gehen soll - stündlich Befeuchtungstropfen, und zwar täglich verschiedene - also an einem Tag Biolan, Hylochomod, Euphrasia und vielleicht noch Cornregal im stündllichen Wechsel.

    Katzenstube

  • Krankes Gesundheitspolitik

    • Katzenstube
    • 5. April 2025 um 12:02

    In den UniKliniken sind die OCT kostefrei.

    Dazu ist aber immer eine Überweisung vom regionalen Augenarzt von Nöten.

    Allerdings sind meine Taxikosten zur Uni höher als die Kosten für ein OCT ;) Wobei meine Sehnerven so schlecht sind, dass das OCT nicht mehr aussagekräftig ist (es wird aber dennoch alle 6 Monate in der Uni gemacht, sicher ist sicher).
    Bei mir sind die Werte so extrem schwankend dass nur die Gesichtsfeldmessung aussagekräftig ist.

    Gruß von Katzenstube

  • SLT Erfahrungen

    • Katzenstube
    • 5. April 2025 um 11:59

    Mindestens 6 Wochen bis es sich mal "richtig" bemerkbar gemacht hat.

    Mein regionaler Augenarzt behauptet bereits am Folgetag, da gab es bei mir aber immer nur minimale Senkungen von 1 bis 2 ml. Mit viel Glück hatte ich dann 6 wochen später 4 oder 5 ml - aber wie gesagt: mit Glück!!!!

    Auch meine UniÄrzte haben von 6 Wochen gesprochen.

    Katzenstube

  • Katzenstube wünscht einen guten Morgen

    • Katzenstube
    • 2. April 2025 um 09:05

    Hallo Chanceline,

    leider ist es (speziell in Uni-) Kliniken üblich dass die Ärzte wechseln.

    Leider betrifft das auch den Glaukom-Spezialisten und zusätzlich den wichtigsten Oberarzt zeitgleich mit diversen anderen Oberärzten. Und da wird es eben kritisch. In der letzten Woche wurden Patienten nach Hause geschickt, die weit angereist waren, weil keine Ärzte im Haus waren. Das ist nicht bombig....

    Aber nun ist erst mal für 6 Monate "Sicherheit" da. Und zwischendurch eben zum regionalen Augenarzt, wo die Werte wohl höher sind, aber derzeit auch auf einem guten Level obwohl leider nicht per Applanation gemessen wird.

    Gruß von Katzenstube

  • Katzenstube wünscht einen guten Morgen

    • Katzenstube
    • 2. April 2025 um 00:45

    Entspannt und locker.

    Gruss von Katzenstube

  • Katzenstube wünscht einen guten Morgen

    • Katzenstube
    • 1. April 2025 um 20:38

    Nachtrag: Druck beidseitig 12

    Vor Abzug je 2 wegen Hornhautkrümmung *** somit Druck beidseitig 10

    Katzenstube

  • SLT Erfahrungen

    • Katzenstube
    • 1. April 2025 um 17:39

    Ich habe direkt zum Eingriff entzündungshemmende Tropfen bekommen: VOLTAREN® OPHTHA, es waren glaube ich EDO's.

    Mein rechts Auge ist Blind hat somit von der linken SLT nichts mitbekommen.

    Ich hatte nun 3 SLT's. Sie waren unangenehm, es gab aber hinterher keine großen Probleme, aber ich habe ja von vorneherein alle paar Stunden entzündungshemmende Tropfen bekommen.

    Gute Besserung wünscht Katzenstube

  • Druck geht nicht runter

    • Katzenstube
    • 1. April 2025 um 15:52

    Kann man/frau so nicht sagen - bei mir, die schon chronisch erkrankt ist und einseitig erblindet, soll der Zieltdruck bei unter 15 liegen.

    Ich habe übrigens sehr blaue Augen und die letzte SLT wirkt seit 3 Jahren, die hat ein Arzt gemacht, der sich vor Mühe fast erschlagen hat und meinte "Vermutlich wirkt es bei Ihnen nicht da Ihr Auge anatomisch nicht geeignet ist."

    Der bekam dann übrigens gleich eine Tasse von mir:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß von Katzenstube

  • Brimonidin nicht lieferbar?

    • Katzenstube
    • 1. April 2025 um 15:48

    Frag doch mal Deinen Augenarzt was er von Clonid Opthal 1/8 hält.

    Ich habe Brimo auch nicht vertragen und einer meiner Würzburger Oberärzte meinte Clonid sei das drittbeste Mittel mit der besten Drucksenkung (welches aber auf den Kreislauf geht und es ist notwendig den Blutdruck regelmässig im Auge zu behalten).

    Gruß von Katzenstube

  • Katzenstube wünscht einen guten Morgen

    • Katzenstube
    • 1. April 2025 um 15:45

    So, Würzburg war mal wieder angesagt: so wenig Personal wie noch nie und so viele Patienten wie auch noch nie und dabei direkt neben mir ein stänkernder alter Herr mit 84 Jahren "Saftladen" "Ohne diesem Saftladen wäre ich bereits blind und ich finde diese Aussage ganz übel! Diese Menschen hier leisten viele Stunden am Tag damiz wir hier - auch Sie - noch sehen können." Rums!!!! Ich bekam sehr schnell Unterstützung!

    Mein Visus war : Gott sei's getrommelt und gepriesen - mal wieder tatsächlich 100. Auf mein Erstaunen hat es die Dame extra nochmals geprüft!

    So, dass war es mal wieder für die nächsten 6 Monate. Aber dort geht es schlimm ab. Die Arbeitsverträge der Assistenzärzte gelten nach der Facharztprüfung noch 3 Monate, und dann enden diese im Normalfall. Ein ganz, ganz wichtiger (DER) Oberarzt (schlechthin) dort ist nach München gegangen und einige weitere sehr, sehr wertvolle Ärzte werden noch ganz arg fehlen..... Ich bin dankbar über das Wissen, dass diese (die jetzt leider nicht mehr dort sind) mitgegeben haben.

    Lieben Gruß von Katzenstube

Letzte Beiträge

  • Katzenstube wünscht einen guten Morgen

    Katzenstube 14. Juli 2025 um 05:59
  • Catiolanz vs Monoprost

    sissy77 13. Juli 2025 um 22:12
  • Benetzungstropfen für trockene Augen

    Klaus M. 13. Juli 2025 um 22:02
  • Augenschmerzen

    Sabine 13. Juli 2025 um 19:27
  • Progression trotz niedrigen Drucks

    Sabine 13. Juli 2025 um 19:25
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11