Hallo!
Anbei zwei Publikationen zu Coenzym Q10.
Erlaubnis zur Veröffentlichung hier liegt vor!
Liebe Grüße
Sabine
Hallo!
Anbei zwei Publikationen zu Coenzym Q10.
Erlaubnis zur Veröffentlichung hier liegt vor!
Liebe Grüße
Sabine
super
Nur die Adresse von Professor Jünemann stimmt nicht mehr. Wo ist er jetzt?
Danke!
super
Nur die Adresse von Professor Jünemann stimmt nicht mehr. Wo ist er jetzt?
Das ist seit mehr als einem Jahr ein sehr gut gehütetes Geheimnis.
Man kann ihn in München über die Neuhanns erreichen, aber da ist er nicht fest.
LG
Sabine
Welche Tropfen gibt es da?
Ich habe über Google nur VISUXL, Benetzungstropfen mit Q10 gefunden.
Welche Tropfen gibt es da?
Ich habe über Google nur VISUXL, Benetzungstropfen mit Q10 gefunden.
Steht im ersten Artikel auf der ersten Seite in der rechten Spalte. Coqun oder VisuXL.
Gruß
Sabine
Ich habe Coqun bestellt, werde sie testen. Bericht folgt dann später.
Viele Grüße
Ibag
Hallo,
ich habe heute ein Fläschchen vom Augenarzt bekommen weil ich momentan ein rotes Auge habe und kein Cortison nehmen darf. Name der Entzündung konnte ich mir nicht merken, käme aber von der Sonne.
Ich finde nirgends etwas von irgendwelchen möglichen Nebenwirkungen.
Ist das realistisch oder ist das Produkt noch zu neu?
Im Netz findet man kaum Info und ich bin bissl skeptisch. Sonst steht doch wenigstens drin Nebenwirkungen keine aber da steht gar nichts.
Gruss
franny
Hallo Franny!
Verrätst Du uns bitte von welchem Medi Du redest?
Viele Grüße
Sabine
Sorry... Coqun
Hallo,
Vielleicht noch zur Erklärung: das Coqun soll natürlich nicht die Entzündung nehmen, der Arzt meinte mein roter Streifen im Auge kommt von der Sonne, weil da das Auge sehr trocken und auch sonst immer rötlich ist, die UV Strahlung das aber sehr verstärkt hat.
Cortison würde zügig Abhilfe schaffen aber davon steigt mein Druck sprunghaft an, deshalb soll ich viermal am Tag Vidisic Gel nehmen. Was dann aber halt länger dauern wird.
Zur Unterstützung der Befeuchtung hat er mir Coqun zum probieren mit gegeben.
Gruss
franny
Hallo zusammen,
ich nehme seit ein paar Tagen die Coqun-Tropfen.
Ich habe eine, jetzt abklingende, Entzündung im li. Auge und das Kortison darf ich, unabhängig
von den Q10-Tropfen, reduzieren.
Gegen trockene Augen helfen sie schon mal, die Tropfen können ja auch ein neuer Therapieansatz
bei Glaukom sein. Für mich stellt Coqun 2x täglich) eine Ergänzung dar.
Als sehr nachteilig empfinde ich die Tropfflasche. Es kommt entweder nichts oder bei etwas mehr Druck
zu viel heraus. Die Öffnung ist zu kurz und vielleicht auch zu eng. Die Anwendung ist sehr "fummelig".
Trotz sehr viel Tropferfahrung übe ich wieder....
Hallo Ibag,
ich finde auch die Flasche umständlich. EDOs wären sicher viel besser.
Habe sie gestern abend das erste mal ins rote Auge und ins andere meine normalen Hyabak. Ich muss sagen, sie hielten länger an, Hyabak musste ich zwischendrin nochmal nachtropfen wogegen sich das Coqun Auge noch beruhigter anfühlte.
Werde weiter testen.
Gruss
franny
Hallo Franny,
da haben wir eine Meinung. Ich tropfe gegen das Trockenheitsgefühl beide Augen damit.
Ich bleibe auch dabei und teste weiter.
Viele Grüße
Hallo!
Ich nehme VISUXL ( mit Hyaluron) jetzt seit knapp einer Woche als Benetzungstropfen.
Mir reichen 3-4 maliges Tropfen aus. Bei dem Hylo-Gel habe ich doch viel häufiger nachgetropft. Allerdings brennt es manchmal Sanft in den Augen.
Weiterhin habe ich seit Wochen ein Gerstenkorn, welches mit Kortison-Salbe behandelt worden ist (Frau Dr. Heinrich). Allerdings brachte es keinen großen Erfolg. Mein HAA hat es dann eröffnet, aber es ist eine Schwellung (Knötchen) geblieben, welche juckte/ auf Druck leicht schmerzte.
Mit den VISUXL Tropfen ist die Schwellung etwas kleiner geworden und der Juckreiz ist verschwunden.
Auch in der Nacht scheint die Befeuchtung gut anzuhalten.
Lieb Grüße
Joschi
Hallo,
noch benutze ich ein probeweises Coqun-Fläschchen von 5 ml.
Wenn das mit 10 ml sich demnächst ebenso schlecht tropfen lässt wie die kleine Gratisversion, werde ich danach das VISUXL bestellen.
LG
Tee
Hallo Tee,
ja, auch das 10 ml-Fläschchen lässt sich so gut wie nicht tropfen. Entweder es kommt nichts oder zu viel und das dann
noch daneben.
Schade, dafür ist das Zeug auch leider zu teuer. Wirkung, sollte man mal getroffen haben ist aber gut.
LG
Ibag
Hallo Ihr Lieben!
Diese starken Probleme mit dem Fläschchen würde ich auf jeden Fall unbedingt dem Hersteller melden!
Geht ja mal gar nicht, dass es da solche Probleme gibt.
Viele Grüße
Sabine
Hallo Sabine,
das ist eine sehr gute Idee. Ich habe das Problem heute auch schon auf einer Bewertungsplattform geschildert.
Dein Weg ist aber sicher der bessere. Vielen Dank.
LG Ibag
Hallo Ibag!
Alles anzeigenHallo Sabine,
das ist eine sehr gute Idee. Ich habe das Problem heute auch schon auf einer Bewertungsplattform geschildert.
Dein Weg ist aber sicher der bessere. Vielen Dank.
LG Ibag
Nur, wenn der Hersteller von den Problemen weiß und das von so vielen Patienten wie möglich, kann er sich Gedanken um eine Änderung der Flasche machen.
LG
Sabine
Hallo,
ich nehme die Conqun Tropen jetzt seit letztem Donnerstag.
Seit 3 Tagen passiert es jedesmal, das sich ca. eine halbe Stunde nachdem ich Conqun getropft habe in beiden Augen gleichzeitig einige Kristallkrümel bilden.
Die schwimmen dann in den Augenwinkeln und wenn ich sie rausgepuhlt habe, kommen auch keine weiteren nach und der Spuk ist vorbei.
Ist euch anderen Testern auch ähnliches passiert?
Ich drücke es mal Laienhaft aus: Kann das damit zusammenhängen, das ich wegen der Entzündung 4 x täglich Vidisic Gel tropfen muß und Reste davon eventl. noch unterm Lid sind und dann mit Conqun kristallisieren?
Vielleicht auch völliger Schmarrn, aber bei meinen anderen Augentropfen passiert das nicht (Monoprost, TimOphtal, Cationorm).
LG
franny
Hallo franny,
nein, das ist bei mir noch nicht vorgekommen.
Allerdings gelingt es mir kaum der Flasche Topfen zu entlocken.
Hast Du einen besonderen Trick wie Du aus der Flasche überhaupt Tropfen bekommst?
Ich habe es aufgegeben.
LG
Ibag
Hallo Ibag,
ich komm inzwischen mit dem Fläschchen an sich ganz gut zurecht, aber es kommt immer weit mehr als ein Tropfen raus, wodurch bestimmt die Hälfte der Tropfen verschwendet ist.
Ich weiss nicht, ob es ein besonderer Trick ist, aber ich dreh den Verschluss auf, dreh es mit der Öffnung nach unten und schüttel einmal. Also wie wenn man den Rest aus einer Flasche vom Boden lösen will. So ein kräftiger Ruck. Weisst du was ich meine?
Jedenfalls muss man dann gar nicht mehr so stark drücken aber dafür kommt dann viel zu viel raus.
Gruss
franny
Danke franny,
so habe ich es auch versucht. Aber die zu große Tropfenmenge trifft dann nie das Auge.
Viele Grüße
Ibag