Hallo zusammen,
Ich finde es toll, dass es dieses Forum gibt und das man hier die Gelegenheit hat sich auszutauschen. Ich habe hier schon immer mal gestöbert und viel gelesen.
Gerne stelle ich mich kurz vor 🤗
Ich komme aus der Nähe von Bremen und bin 53.
Seit mehr als 10 Jahren nehme ich Augentropfen aufgrund meines hohen Augendrucks.
Ich war 2019 für ein Tagesprofil in der Klinik.
Dort wurden unstabile Werte zwischen 16 und 23 beidseitig gemessen.
Der Zielwert wurde dann im Anschluss auf 15 festgelegt.
Leider bin ich da mit den Tropfen nicht hingekommen.
Der Druck hat oft geschwankt.
2019 wurde dann auf beiden Augen eine SLT gemacht. Leider nur mit einem kurzzeitigen Erfolg. Also musste ich dann später wieder Tropfen nehmen.
2022 wurde dann die SLT nochmal wiederholt. Leider wieder nur ein kurzzeitiger Erfolg und ich musste wieder tropfen. Dann erfolgte nochmal wieder ein Tropfenwechsel, und ein weiterer Wirkstoff kam hinzu, diesen Mix haben dann aber meine Augen leider überhaupt nicht vertragen.
Mein Augenarzt hat mich dann im Januar diesen Jahres nach Braunschweig in das städtische Klinikum zur Vorstellung überwiesen.
Dort wurde mir für das rechte Auge eine Trabekulektomie empfohlen, sowie für das linke Auge eine Cyclophotokoagulation.
Mein Gesichtsfeld hat noch keine Einschränkungen aber der Sehnerv rechts ist schon etwas beschädigt.
Beides wurde am 16.02. durchgeführt.
Am 19.02. wurde ein Faden gelöst, da der Druck noch zu hoch war. Am nächsten Tag durfte ich nach Hause. Seitdem erfolgt täglich eine Kontrolle beim Augenarzt. Und ich muss mehrmals täglich die Bulbus Massage machen. Der Druck war heute links 9 und rechts vor der Massage 17 und nach der Massage 10. Aktuell nehme ich Dexa sine und Floxal für das rechte Auge und für das linke Ketovision.
Ich hoffe, der Text ist nicht zu lang bzw. Es sind zu viele Informationen 🙈
Liebe Grüße, Conny