Hallo - neues Mitglied Martinus stellt sich vor !

  • Hallo liebes Forum,


    ich bin schon seit einiger Zeit auf dieses tolle Forum aufmerksam geworden. Jetzt bin ich an einem Punkt, an dem mir ein direkter Austausch mit Euch sinnvoller erscheint.


    Daher meine Situation (bin 55 Jahre alt):

    - seit ca. 2020 Niederdruckglaukom beidseitig mit Spitzenwerten von 22 mmHg (gemessen bei 24h Tensios, morgens)


    - Zieldruck: RA 12, LA 13


    - hohe Kurzsichtigkeit beidseitig


    - kein Apnoe


    - seitdem in Tropftherapie, leider mit wenig Erfolg weil das Glaukom voranschreitet (akt. OCT zeigt die typischen Bereiche, bei denen die Nervenfaserschichtdicke gege 0 geht)


    Tropfmedikamente waren bisher:


    1. Taflotan sine -> gut vertragen, brachte aber nix


    2. Monoprost -> gut vertragen, brachte aber nix


    3. Lumigan -> rote Augen, brachte etwas aber nicht genug


    4. Simbrinza+Lumigan -> rote Augen (Konjunktivitis), brachte etwas aber nicht genug


    5. Dorzo Vision Sine+Brimo Vision Sine (Einzelsubstanzen Simbrinza) -> rote Augen, starken Brennen (wegen Dorzo), brachte nicht genug


    6. Roclanda+Brimo Vision sine -> rote Augen, Stechen nach dem Brimo und Brennen -> das brachte bis jetzt den Druck iam besten runter (auf 11-12 beidseitig), aber vertrage ich nicht

    (7. OP ?)


    Der Plan vom AA war: Roclanda+Brimo Vision sine+Dorzo -> das habe ich ein paar Male versucht, musste ich aber abbrechen, da gebrannt wie "Schweiss im Auge"


    Ich habe von einer älteren Bekannten gehört, dass sie ebenfall lange probieren musste (wegen roter Augen und starkem Brennen), um ein geeignetes Mittel bei ihrem Glaukom zu finden. Für sie ist Cosopt das Optimum, was allerdings ein Betablocker ist.


    Da mir so langsam die Medikamente ausgehen:


    A) Seht Ihr das Cosopt als geeignete Alternative bei meinem ND-Glaukom an ?


    B) Ist jemand ähnlich allergisch auf so viele Präparate wie ich und hat eines gefunden, das er gut verträgt zum Drucksenken ?


    C) Gibt es aus Eurer Sicht ein verträglicheres/besseres "Roclanda", was ich noch versuchen könnte ?


    Bin für jeden Hinweis dankbar und wünsche allen noch einen schönen Sonntag =) .

    Liebe Grüße,

    Martinus

  • Hallo Malve,


    aktuell tropfe ich Monoprost+Brimo vision sine und vertrage es mittelmässig (also kein Brennen, aber rote Augen sind mir geblieben) - den Druck von dieser Kombination muss ich noch messen lassen, der wird aber nicht im Zielkorridor liegen. Das ist also nur eine Art "zeitlich befristete Zwischenlösung", bis ich eine neue Kombi testen kann.


    VG,

    Martinus

  • Hallo Martinus,

    wenn Deine Augen jetzt durch die Tropfen stark entzündet sind, bringt es nichts, noch weitere Tropfen draufzugeben, zumal Du ja schon auf viele Tropfensorten mit toxischen Entzündungen reagiert hast.


    Unter diesen Entzündungen sind die Oberflächen der Augen stark gereizt, so daß die Tropfen dann gar nicht mehr wirken können.


    Dann hilft nur, alles absetzen, die Augen (notfalls unter Drucksenkung mit Glaupax) sanieren und neu anfangen.

    Unter Umständen sind dann aber auch nur noch Operationen eine Option zur Drucksenkung.


    Schau hier:

    Ophthalmologisches Quartett, Folge 15, Beitrag von Prof. Prokosch aus Köln, warum bei gereizten Augen weitere Tropfen oft nicht mehr helfen.

    Viele Grüße Malve

  • Hallo Malve,


    Danke für den prima Hinweis von dem Ophthalmologisches Quartett, das kannte ich bisher noch nicht.


    LG,

    Martin

  • Hallo Martin, schau auch Folge 6.

    Vielleicht muss man auch erst ein zugrundeliegenes entzdl. Geschehen behandeln, um die Auge für die Tropfen fit zu machen.

    Gruss Malve