schau mal hier ins Impressum. Gehe auf diese Internetseite, dort kannst Du das Infomaterial anfordern.
Beiträge von Drahtseilakrobatin
-
-
Genau das habe ich mir auch gerade gedacht.
-
Hallo Angsthase,
Ich bin zu Beginn der Erkrankung auch sehr ängstlich gewesen. Wurde mit der Diagnose und ohne weitere Erklärung nach Hause geschickt.
Das Infomaterial vom Glaukomverband hat mir sehr geholfen, erstmal alles etwas besser zu verstehen. Vlt. ist ja auch was für Dich dabei.
Zu den Befeuchtingstropfen kann ich sagen: probiere mal verschiedene aus. Kann sein, dass Deine einfach zu schwach für Dich sind.
Zu den Drucksenkern bleibt nix andres übrig, als erstmal dem Arzt vertrauen und rein damit. Lieber Nebenwirkungen als Blind....
Bei den Monoprost steht übrigens auch Haarwachstum und Verfärbung der Iris als Nebenwirkungen drin. Ich habe jetzt traumhafte Wimpern aber keine Verfärbungen.
Ich hatte zu Beginn auch Angst - das hat sich jetzt in Respekt verwandelt. Ich hoffe, dir geht das bald ebenso.
-
Mein AA hatte mir Nasenspray für Kinder empfohlen und dazu gesagt dass es bei einer kurzzeitigen Anwendung keine Probleme machen sollte. Mein AID hat sich dann auch nicht verschlechtert. War ne Woche nach der Anwendung zur Kontrolle.
-
Bei der Osteopathin bin ich regelmäßig 2 bis 3x jährlich und zuletzt eben Anfang August. Ca. 6 Wochen nach Beginn des Ganzen.
Liebscher und Bracht mache ich eh regelmäßig und habe sogar die kostenpflichtige App-Version. Die möchte ich aus vielen Gründen nicht mehr missen.
Aber mit meinem aktuellen Problem komme ich eben seit mitte Juni nicht weiter.
Ich habe jetzt eine Spezialsprechstunde in einem nahegelegenen KH ausfindig gemacht, wo eben ein Wirbelsäulenzentrum so ne Art Aussentermine macht. Da habe ich für den 3.11. einen Termin bekommen. Und da gehe ich dann einfach vorher zum HA und sage, dass ich jetzt eine Überweisung will, weil Termin steht. Dann höre ich ja mal was der Neurochirurg dann sagt.
Morgen bin ich erstmal zur vierteljährlichen Kontrolle beim AA. Bin gespannt, was der AID spricht. Beim letzten Besuch war er ja trotz Monoprost zu hoch.
-
Danke Ichbins. Das ist leider alles verdammt weit weg. Hab gestern ein paar andere Übungen gemacht und hatte heute morgen einen besseren Eindruck. Hat sich leider nicht gehalten, aber immerhin. Bin halt so am Ausprobieren, weil bisher nix zielführend war.
-
Danke. Habe gleich mal geschaut. Die Übungen mache ich seit einigen Wochen regelmäßig. Aber bisher leider ohne Erfolg. Wobei mir aber niemand sagen kann ob das ISG wirklich der Auslöser ist. Ich vermute nach ein vor, dass es da mehrere Faktoren sind. Gleitwirbel, Piriformis und eben ISG. Ich will endlich ein MRT haben, bekomme aber keine Überweisung..... Da ich im Hausarztvertrag bin, benötige ich aber diesen verdammten Zettel.
-
Danke Sabine.
Der Besuch beim Orthopäden war für'n A.....
In selbigen kam eine Spritze rein und das war's auch schon. Meine Frage nach einem MRT wurde beantwortet mit: Das bringt nix. Selbst wenn da etwas rauskommt, wäre die Therapie die gleiche. Bewegen bewegen bewegen. Sie haben keine Lähmungen und keine Entleerungsstörungen und somit gibt's keine Indikation für ein MRT.
Mein Hausarzt am nächsten Tag erzählte das Gleiche. Dabei hatte er ein paar Tage vorher ganz andere Töne gespuckt.
Mannnnnn ich könnte kotzen..... Geheult habe ich schon sehr viel wegen den beschissenen Schmerzen und den dadurch total verkorksten Urlaub.
-
Ich fühle mich mit TSH um 1 am wohlsten. Wenn ich deutlich darunter bin, bekomme ich Herzrasen vom Feinsten. Mit hohem TSH stehe ich genauso neben mir. Aber nicht mit dem Herz, sondern mit dem Hirn. Bin dann Dauermüde, habe Muskelschmerzen und Konzentration ist nicht mehr vorhanden.
Danke malve für Deine Tipps zur Pflege. Ich werde das sicher demnächst ausprobieren.
Wenn unser Urlaub vorbei ist, will ich mit Fodmap-Ernährung beginnen, wegen meinem Reizdarm. Bin gespannt ob sich das auch am AID bemerkbar macht. Bin in 2 Wochen ja eh zur Kontrolle incl. Gesichtsfeld dort. Da habe ich ja dann den "Startwert".
Allerdings habe ich im Moment sehr viel privaten, psychischen Streß. Mutter mit Covid im KH, ich selbst Ischias und noch eine Nachlassverwaltung.... mähhhhh.... Alles "gut" für den AID.
-
Danke für Deine Antwort Sabine.
Ja, bei der Osteopathin war ich schon. Habe übermorgen wieder einen Termin beim Orthopäden.
Bei den Benetzungstropfen habe ich mir Hylo Intense geholt, aber noch nicht probiert.
PS: kannst Du meine zwei Threads zusammenlegen? Beim Erstellen wusste ich noch nicht, dass hier jeder einen Faden hat.....
-
kurzes Uodate.
Der damalige Krankenhausaufenthalt war dem Norovirus geschuldet. Der Hörsturz hat sich ohne Cortison zurück gebildet. Ich war aber nicht zur Nachkontrolle.
Jetzt habe ich aber seit längerer Zeit noch ein anderes Problem: seit Mitte Juni üble Rückenschmerzen. Ursache war das Auffangen unseres Onkels, als er zusammen gebrochen ist. Zuerst war der untere Rücken knallhart verspannt. Es wurde geröntgt, weil ich einen Gleitwirbel habe. Knöcherne Schäden wurden nicht gefunden. Danach landete ich im KH mit dem Norovirus. Nach der Entlassung hat sich der Schmerz auf den Ischias verlagert. Jetzt kämpfe ich seit ein paar Wochen mit diesem fiesen Schmerz. War erst heute wieder bei der HÄ deswegen. Sie hat mir jetzt Naproxen 500 verschrieben. Im Beipackzettel steht nix von AID aber folgender Text bei den Nebenwirkungen:
Häufig: Sehstörungen. In diesem Fall ist sofort der Arzt zu informieren und das Mittel nicht mehr eingenommen werden.
Sehr selten: Hornhauttrübung, Entzündung des Sehnervs, Wasseransammlung um den Sehnerv, Entzündung des hinter dem Augapfel liegenden Teil des Sehnervs.
Was haltet Ihr davon?
Dann noch eine andere Frage. Seit einigen Tagen habe ich Druckgefühl hinter den Augen. Zuerst hatte ich eine PC-Tätigkeit in Verdacht, die ich vorher gemacht hatte. Das ist aber jetzt schon zu lange her. Ich habe sehr trockene Augen, tropfe Hylo-Gel. Im Moment habe ich privaten Stress.... Jetzt die Frage: Wie fühlt sich zu hoher AID an?
Hat Jemand Erfahrung mit der Blephasteam-Wärmebrille? Ich überlege, darauf umzusteigen. Habe auch Augen-Rosacea.....
-
kurzes Uodate.
Der damalige Krankenhausaufenthalt war dem Norovirus geschuldet. Der Hörsturz hat sich ohne Cortison zurück gebildet. Ich war aber nicht zur Nachkontrolle.
Jetzt habe ich aber seit längerer Zeit noch ein anderes Problem: seit Mitte Juni üble Rückenschmerzen. Ursache war das Auffangen unseres Onkels, als er zusammen gebrochen ist. Zuerst war der untere Rücken knallhart verspannt. Es wurde geröntgt, weil ich einen Gleitwirbel habe. Knöcherne Schäden wurden nicht gefunden. Danach landete ich im KH mit dem Norovirus. Nach der Entlassung hat sich der Schmerz auf den Ischias verlagert. Jetzt kämpfe ich seit ein paar Wochen mit diesem fiesen Schmerz. War erst heute wieder bei der HÄ deswegen. Sie hat mir jetzt Naproxen 500 verschrieben. Im Beipackzettel steht nix von AID aber folgender Text bei den Nebenwirkungen:
Häufig: Sehstörungen. In diesem Fall ist sofort der Arzt zu informieren und das Mittel nicht mehr eingenommen werden.
Sehr selten: Hornhauttrübung, Entzündung des Sehnervs, Wasseransammlung um den Sehnerv, Entzündung des hinter dem Augapfel liegenden Teil des Sehnervs.
Was haltet Ihr davon?
Dann noch eine andere Frage. Seit einigen Tagen habe ich Druckgefühl hinter den Augen. Zuerst hatte ich eine PC-Tätigkeit in Verdacht, die ich vorher gemacht hatte. Das ist aber jetzt schon zu lange her. Ich habe sehr trockene Augen, tropfe Hylo-Gel. Im Moment habe ich privaten Stress.... Jetzt die Frage: Wie fühlt sich zu hoher AID an?
Hat Jemand Erfahrung mit der Blephasteam-Wärmebrille? Ich überlege, darauf umzusteigen. Habe auch Augen-Rosacea.....
-
Ich habe primäres OWG. Mein AID reagiert nicht wie gewünscht auf Monoprost. Trotzdem hat mein AA nix gegen Sauna einzuwenden.
Wir haben im letzten Winter unsere Sauna im Haus fertiggestellt und im Januar kam dann die Diagnose. Da war ich gerade mal 4 oder 5x in der eigenen Sauna gewesen.
Wir saunieren bei 80°C, wobei ich immer auf der unteren Bank bleibe. Da muss ich doch mal messen, wie warm es unten ist.... eiskalt abduschen ist nicht so meins. Aber dennoch ist das Wasser kühl und nicht handwarm. Im Urlaubsdomizil habe ich dann schonmal die Eiswürfel auf dem Rücken genossen (nach der Abkühlung durch nicht eiskaltes Wasser).
Ich weiß gerade echt nicht, wie ich weiter die Sauna genießen soll. Ausserdem überlegen wir ja auch noch, zusätzlich Infrarotpanelen zu installieren für die schnellere Tiefenwärme. (Also als Abwechslung zur Sauna zum schnellen Aufwärmen, wenn man durchgefroren ist, so z. B.)
Ist Infrarot bei Glaukom überhaupt eine Alternative oder ein No-Go? Weiß jemand was dazu?
Nebenbei habe ich festgestellt, dass meine eh schon sehr trockenen Augen beim saunieren noch trockener werden. Und sich das auch am nächsten Tag noch bemerkbar macht. Klar, dass ich da öfters tropfe.... Ist das bei Euch auch so?
-
Ich habe Phantenol-Augensalbe von meinem AA empfohlen bekommen, da meine Haut sehr trocken ist. Ob es bei Dir hilft, weiß ich natürlich nicht.
-
Sehr gut Baumi,
Die Beiträge in diesem Thread waren für mich aufschlussreich. Da werde ich auch mal Einiges für mich in Angriff nehmen.
-
Also kurzer Zwischenstand:
Zum Zeitpunkt des Eintreten des Infektes hatte ich noch kein Cortison genommen. Daher meine Zweifel.
Mittlerweile ist der Infekt so heftig geworden, dass ich im KH gelandet bin. Corona - negativ. Was es ist, weiß ich noch nicht.
Das Hören ist besser geworden, aber noch nicht so wie vorher. Nach der Entlassung werde ich dann nochmal mit der HNO-Klinik Kontakt aufnehmen.
Bei meinen früheren Hörstürzen bekam ich Cortison als Infusion. Das hat gewirkt. Mittlerweile werden aber nur noch Tabletten gegeben.
-
Welche Übungen hast Du denn gefunden malve?
Ich habe das mit dem Druck auf die Augen bei Liebscher so verstanden, dass man nicht zudrücken, sondern nur Hilfestellung gibt.
-
Danke für die Info. Ich hab die Übungen nämlich auch vor ein paar Wochen gemacht und bin mir unsicher geworden.
-
Und ich drehe jetzt echt am Rad . War heute in der HNO-Uniklinik, da mein Standardarzt mich nicht dran nahm. Es wurde ein leichter Hörsturz festgestellt und Cortison (beginnend mit 100 mg und dann über 10 Tage ausschleichen) verordnet. Zeitgleich soll ich zum Augenarzt und mit ihm besprechen. Nur meiner hat Urlaub. Hab ihn aber per email erreicht und er hatte nix gegen Cortison.
So, ich habe aber sicherheitshalber beim Vertretungsarzt einen Termin ergattert. Nun wache ich mitten in der Nacht gerade mit Fieber, Durchfall und Magenschmerzen auf. Coronatest negativ.
Jetzt drehe ich echt am Rad und hab keine Ahnung was ich machen soll. Augenarzt Urlaub, Hausarzt Urlaub und seine Vertretung Mittwochs zu. Mit Fieber komme ich doch eher nirgends rein. Cortison trotz Fieber nehmen?
-
Gisa, Ja mit dem Glaukom und Stress haste schon Recht. Das verursacht gerade nach der Erstdiagnose schomnal psychischen Stress.
Meine Hörminderung ist im Hochtonbereich. Mein Tinnitus auch. Überhören ist schwierig, der hatte schon bei der letzten Messung 60 db...bin Musikerin und auf feines und genaues Hören angewiesen.
Den Gleitwirbel habe ich in der LWS. Die HWS hat ne Steilstellung. Damit wurde ich halt geboren....
-
Gisa, sind Deine Hörstürze folgenlos ausgeheilt? Ich habe jedesmal ne weitere Hörminderung und nen lauteren Tinnitus behalten - trotz Cortison.
Manuelle Therapie..... da krieg ich erst im Oktober Termine. Hab da wegen akuter LWS/ISG-Gelenk-Beschwerden ein Rezept hier liegen.
-
Stress ist dehnbar.... Auf Arbeit hab ich keinen....bin Freiberufler. ABER: Privat isses gerade doll: Nachlassverwaltung vom verstorbenen Onkel. Und da sind Termine einzuhalten. Dieser Stress geht jetzt nicht einfach mal weg und aus dem Weg kann ich ihm nicht gehen.
Entspannung: Ja, ich kann beim Musizieren richtig gut abschalten und beim Nordic walking mit Nachbarin. Ersteres ist bei Hörsturz bestimmt nicht so gut
Aber Letzteres habe ich heute gemacht.
Getrunken habe ich allerdings wirklich etwas wenig. Dafür gestern extrem viel. Also jetzt schütte ich noch auf jeden Fall nach.... Irgendwie habe ich daran nicht gedacht. Man, wie blöd.....
-
Gisa, Sorry, ich hatte es vorhin nicht erwähnt, dass das im Telefonmarathon heute die zweite Nummer war, die ich gewählt hatte. Die sagten mir nach 30 min in der Warteschleife, das heute kein HNO Bereitschaft hat. Nur zwei Bereitschaftspraxen, wo aber heute nur Allgemeinärzte anwesend wären. In der Zeitung hier stehen nur Zahnärzte und Apotheken, die Notdienst haben.
Wir wohnen halt doch im Niemandsland hier im Spessart. Zumindest was Fachärzte betrifft.... (So hat das vor einigen Jahren mal eine Notärztin beschrieben.)
-
Ich habe Offenwinkelglaukom und mein Augenarzt hatte mir die Kindertropfen von Nasic genannt. Dabei sollte ich aber den Zeitraum möglichst kurz halten.
-
Gisa, die wurden immer mit Cortison behandelt. Entweder als Infusion oder als Tabletten.
Und genau das ist ja jetzt eher schwierig.
Ich habe allerdings nach jedem Hörsturz eine Hörminderung zurück behalten und der Tinnitus hat an Lautstärke zugelegt. Das ist quasi nie komplett folgenlos geblieben.
Ich bin Musikerin und habe jetzt schon deutliche Einschränkungen. Ich möchte nicht noch mehr verlieren.
Aber trotzdem bin ich heute nirgends unter gekommen und versuche morgen dann mein Glück erneut. Das Gesundheitssystem ist so schon echt ne Katastrophe - aber wenn es sich dann noch im nicht bundeseinheitliche Feiertage handelt.... boah heute hat es mir echt gereicht.