Katarakt-OP in Sicht!
zusammen,
bisher hat der Graue Star mich relativ wenig behindert, gestört, doch nun ist es nicht mehr schön: Es nebelt zunehmend. Ich habe mich deshalb jetzt zur OP entschieden. Vor-OP-Untersuchung Anfang Juni.
Mein Druck bewegt sich in letzter Zeit häufig um die 18 herum, hat der AA auch schon moniert, meinte, bei meiner Situation sollte er eigentlich niedriger sein, sprach auch schon mal von der Katarakt-OP - positiver Effekt Drucksenkung. Da ich mich bisher aber nicht besonders eingeschränkt fühlte, habe ich es von mir geschoben. Aber jetzt: siehe oben.
Ich habe eine relativ stark ausgeprägte Hornhautverkrümmung, auf einem Auge 4,75, auf dem anderen minimal weniger. Habe deshalb beim letzten Termin angesprochen, ob man da operativ auch was machen könne. Ich meinte allerdings rein operativ, nicht mit einer Linse.
Der AA sprach dann von torischen Linsen, über die ich bis dato wenig wusste, jetzt nachgelesen im Netz, auch hier im Forum. In einem Beitrag las ich, dass diese Linsen auch verrutschen können…
Im Forum habe ich leider keinen Erfahrungsbericht mit Torischen Linsen gefunden.
Bin jetzt etwas verunsichert. Die meisten Katarakt-OPler von euch haben sich für monofokale Linsen entschieden. Ich glaube, dass ich letztendlich auch eher zu dieser Lösung tendiere. Natürlich muss ich jetzt erst mal die Vor-OP-Untersuchungen über mich ergehen lassen. 180 € werden dafür fällig. Schön war's, als ich noch von der Uni-Klinik betreut wurde...
Am liebsten hätte ich alles schon hinter mir…
LG gabrilla