liebes Forum
für gestern bekamen wir kurzfristig für GESZ:VERSICHERTE einen UNI Termin.
ich hatte das Gefühl die Oberärztin nimmt sich recht viel Zeit bzg.unseren Anliegen.
wir wurden aufgeklärt das das Glaukom durch eine zu dicke Hornhaut und Linse hervorgerufen wurde..
zu große Druckschwankungen im Auge. von 12 - 35 erst ab 40 wird es vom unserem Auge wahrgenommen.
man geht davon aus dass der I-AD schön oft im Grenzbereich lag.
Es ist eine Linsen OP geplant nicht aus grauen Star gründen, sondern; damit das Auge mehr Platz bekommt.
um die Druckschwankungen besser zu kontrollieren. ( einsetzen einer dünneren Linse
Da die Uni mein ganzer Werdegang ja nicht kennt wird davon ausgegangen das ich bis zum 7 Lebensjahr nie richtig
Sehen links gesundes Auge 25-30% Sehschärfe gelernt hatte.Das ganze Auge ist gesund auch der Sehnerv.
Rechts Erkranktes 25-40%
Ich bin von den AÄ enttäuscht
ich bin Brillenträger seit Kindheit mit 5/ jetzt 47Jahre
der 1Arzt ging 26Jahre nicht nach wesshalb ich links so schlecht sehe.
nach einem Wechsel Umzug vor 16 Jahre geschah dasselbe.
bis jetzt die Uni nach dem Glaukom nachfragt was die gründe für das schlechte Sehen sind..
ich wollte mich kurz halten
ich habe einfach ein großes Problem weil niemand zu einem Erfolg etwas sagen will.
Einen schönen Tag noch
Markus/Simone