Beiträge von Markus/Simone

    lieber Malve

    es wird gesagt

    und Seite für Seite im I-Net geschrieben alles seien Standard OP,s heute

    In meinem Bekanntenkreis gibt es leider auch missglückte Linsen OP,s .

    Und persö.hab Respekt, ein stück weit Bange.

    Ich könnte von den OP,s meines Vaters hier schreiben, dann würde sich hier im Forum über das ich überaus sehr dankbar bin niemand mehr operieren lassen.

    Nur so am Rande

    Liebste Grüße an alle Leser

    Markus

    Lieber Malve,


    im Jan 23 war der letzte AA Termin ( habe jedes Jahr 1 Termin beim AA )

    es wurde alles gemacht inc. IAD gemessen.

    und im Jan. war alles IO laut Arzt.

    Deshalb wundert es mich wie es zu einem Anfall kommen konnte

    Mitlerweile weis ich es Liegt an der Anatomie meiner Augen.

    (dicke Hornhaut und Linse )

    Ich hatte vielleicht schon öffters ein hohen A-Druck nur nicht bemerkt.......(((((

    und wesshalb ich jetzt eine getrübte Linse habe mit einer Sehkraft 12.05.23 gemessen 25%. RA

    zumahl ich schon immer auf dem gesunden Auge keine LA 30% sah.

    Der AA sowie Optiker meinten der graue Star könnte man erkennen für mich nichts besorgnisserregendes.

    so auf die Art irgendwann muss ich es machen lassen.

    Markus

    Hallo Malve……


    Was ich nicht verstehe,


    der graue Star ist ja eine Eintrübung der Linse, Blendempfindlichkeit nimmt stark zu, Sehschärfe nimmt ab ect.


    Wie kommt es jetzt bei mir zu einer getrübten Linse. Der Auslöser war ja Glaukomanfall IAD über 55 und hatte bis jetzt keinerlei Probleme.

    liebes Forum

    für gestern bekamen wir kurzfristig für GESZ:VERSICHERTE einen UNI Termin.

    ich hatte das Gefühl die Oberärztin nimmt sich recht viel Zeit bzg.unseren Anliegen.

    wir wurden aufgeklärt das das Glaukom durch eine zu dicke Hornhaut und Linse hervorgerufen wurde..

    zu große Druckschwankungen im Auge. von 12 - 35 erst ab 40 wird es vom unserem Auge wahrgenommen.

    man geht davon aus dass der I-AD schön oft im Grenzbereich lag.

    Es ist eine Linsen OP geplant nicht aus grauen Star gründen, sondern; damit das Auge mehr Platz bekommt.

    um die Druckschwankungen besser zu kontrollieren. ( einsetzen einer dünneren Linse

    Da die Uni mein ganzer Werdegang ja nicht kennt wird davon ausgegangen das ich bis zum 7 Lebensjahr nie richtig

    Sehen links gesundes Auge 25-30% Sehschärfe gelernt hatte.Das ganze Auge ist gesund auch der Sehnerv.

    Rechts Erkranktes 25-40%


    Ich bin von den AÄ enttäuscht

    ich bin Brillenträger seit Kindheit mit 5/ jetzt 47Jahre

    der 1Arzt ging 26Jahre nicht nach wesshalb ich links so schlecht sehe.

    nach einem Wechsel Umzug vor 16 Jahre geschah dasselbe.

    bis jetzt die Uni nach dem Glaukom nachfragt was die gründe für das schlechte Sehen sind..


    ich wollte mich kurz halten

    ich habe einfach ein großes Problem weil niemand zu einem Erfolg etwas sagen will.

    Einen schönen Tag noch

    Markus/Simone

    hallo Sabine,

    danke für die Rückmeldung


    Wie ich sehe wird es wohl auf eine Grauer Star OP hinauslaufen.

    was ich aber immer noch nicht verstehe wesshalb mir die Uni Ulm von einer OP abrät

    ich Zitiere wörtlich " ich soll ja auch was davon haben"

    es klingt für mich wie keine klare Aussage

    Meine Vermutung bei mir will sich keiner äußern ob es besser sein wird.

    Markus

    Hallo Tierfreund


    mache es so wie DieDa  emfohlen.

    16Jahre meinte ich, ich sein in guten Händen

    er kennt mich hat Unterlagen ect.....

    Als ich nach meinem Glaukomanfall zum AA ging war er im Ruhestand.......

    ich mach es auch so wie DieDA

    ( was will ich damit sagen nicht nur auf einen verlassen )


    liebste Grüße Markus

    A.Innendruck lag in ULm bei 55

    er wurde bis auf 7 heruntergesenkt

    aktuell gemessen hat er sich bei 12 eingependelt

    Augentopfen 2 X Pilomann 1% / Dexafluid

    halli hallo,
    war vom 10.04-13.04.23 stationär in der Uni-Ulm
    RA Akuter Winkelblock mit bullösem Ephithelödem
    La Engwinkelsituatin
    mit
    Visus RA Aufn: LUX Entlass:HBW
    LA : 0,05 (Ferne); 0,1 (Nähe) …

    Liebe Leser

    Mein Name Markus mä.47Jahre..

    ich bin am Ostermontag mit Glaukomanfall in die Uni Ulm gekommen.

    Ich wurde mit einer Sehleistung

    LA gesund 30%

    Ra erkrankt 40% entlassen

    ...der Stand sieht so aus ich müsste den grauen Star OP lassen

    Uni Ulm spricht dagegen; 3 weiter für eine OP

    WAS tun......

    Liebes Forum

    bin ratlos

    müßte mit 47 den grauen star OP behandeln lassen

    bz RA Glaukomanfall schwerwiegend Nerv nicht beschädigt

    .....Momentan 30% SS LA gesundes; RA 40% erkranktes

    UNI Klinik Rät von der OP ab;

    3 weitere AA stimmen einer OP zu..

    was tun......

    LG Markus

    halli hallo,

    war vom 10.04-13.04.23 stationär in der Uni-Ulm

    RA Akuter Winkelblock mit bullösem Ephithelödem

    La Engwinkelsituatin

    mit

    Visus RA Aufn: LUX Entlass:HBW

    LA : 0,05 (Ferne); 0,1 (Nähe) : 0,6ccs

    Tensio RA :40 :7

    LA :10 :6


    LA/RA YAG--Iridotomie

    heute 17.03.23

    Sehkraft LA= 30%

    RA=40%

    alle Ärzte raten von einer Augen Op ab.

    zu mir bin männlich 47Jahre


    liebste grüße Markus