Beiträge von Angelica

    Ich danke euch allen! <3


    Heute sind es genau 6 Wochen nach der TE rechts und 4,5 Monate nach der TE links. Ich komme gerade von meinem Hausaugenarzt: links lag der Druck bei 6 und rechts bei 7. Ist mir etwas zu niedrig... Der Prof. Dr. Klink (München) meinte jedoch, dass es ganz gut sei, weil der Druck im Laufe der Zeit noch um ein paar Einheiten steigen könnte/ würde...


    Astigmatismus - Werte nerven mich nach wie vor, statt 2, 25 wie vor zwei Wochen, stiegen die Werte auf 2, 5... Ich persönlich denke, dass die Druckwerte von 8-9 für mich besser wären, das würde die Hornhautverkrümung sicher besser korrigieren. Ich möchte mir bereits nächste Woche eine Brille mit einfachen, günstigen Gläsern anfertigen lassen. Ich habe weder plus, noch minus, nur diese blöden Zylinderwerte, die sowieso auch im Laufe des Tages schwanken...: ( es wird nicht einfach, eine passende Brille zu bekommen...


    Jetzt was anderes: da ich oft gelesen habe, dass man bei Glaukom nicht fliegen sollte, oder dass Aspirin gefährlich sei, habe ich diese Fragen dem Guru in München gestellt. In beiden Fällen wunderte er sich und meinte, er würde es nicht als Arzt erklären können. (!) Bei Kopfschmerzen eine Aspirintablette zu nehmen, sei vollkommen unbedenklich. Nur bei Weitwinkelglaukom und wenn man Aspirin dauerhaft nimmt, könnte es zu einer Verstopfung kommen, aber sonst... Mit diesen Zeilen möchte ich niemanden verärgern, der darüber anders denkt, oder etwas anderes weiß. Es ist doch interessant, was oder wie die Profis darüber denken... Der Prof Dr. Klink hat viele Auszeichnungen auf diesem Gebiet und ist seit über 30 Jahren ein angesehener Glaukomspezialist... Auch zum Fliegen hat er gemeint, dass wenn der Druck durch die Filterkissen oder anders geregelt ist, darf man fliegen. Klimaanlagen in Flugzeugen und sonst überall schaden dafür den Kissen und dem Auge ziemlich. Immer beim Fliegen öfters Feuchtigkeitstropfen benutzen... Das war seine Meinung... Ich wollte auch wissen, ob er was Gutes : ) für die Augen empfehlen kann. "Sehnerv" von Ophtaprotect (ich hoffe, liebe Sabine, das ich hier keine falsche Werbung mache) soll für die Augen recht gut sein...


    Ich hoffe, mit diesen Zeilen jemandem geholfen zu haben.


    Euch allen noch wünsche ich viel (Seh-)Kraft, schönes Wetter und eine Menge Zuversicht


    Herzliche Grüße :winken4:


    Angelica

    LIebe Anna,


    ich habe auch schöne grüne Augen : )))) und tropfte 7 Jahre lang Prostaglandine. Ich habe gar keine Farbveränderung gemerkt, aber meine Wimpern sind länger und dichter geworden. Also, deine Augen werden nur hübscher. : ) :girlshuepfend: Und ehrlich gesagt bei Glaukom ist die Farbveränderung so unwichtig... Aber das weißt du ja.... Ich war damals 42 als ich damit angefangen habe.


    Herzliche Grüße


    Angelica :Hallo:

    Hallo zusammen,


    da ich viele private Anfragen habe, möchte ich hier alles zusammenfassen.


    Meine 2. Trabekuektomie - OP ist bereits 2,5 Wochen her. Ich hatte da (leider ?) die gleiche Vorgehensweise gehabt wie bei dem rechten Auge. (OP am 9.2. 2023). Das heißt, dass der Druck nach der OP zu hoch war und es wurden 2 Fäden aufgelesert. Jetzt ist der Druck zu niedrig, :lichtaufgehen: nämlich 6. Die Astigmatismuswerte hatten letztes Mal astronomische Werte und lagen bei ca. 5 Dptr.... Links, nach 3, 5 Monaten liegt der Druck bei 8 und Hornhautverkrümung zeigt 2, 25 Dioptrien... Beide Augen und die Sickerkissen (auch rechts) sehen "prominent" aus. Nichts tut weh oder ist gerötet. Jetzt heißt es- abwarten... Der AiD wird etwas steigen und die HH- WErte sinken...Die Geduld habe ich leider nicht. : ) :no:


    Ich muss jede Woche in die Klinik, Prof. Dr. Klink schaut mich jedes Mal persönlich an. Ich tropfe alle 2 Stunden Dexo EDO und nach Bedarf Hylo - Gel, die Feuchtigkeitstropfen. Ich finde sie übrigens deutlich besser als Hylo - Comod...


    Ich habe meine Regal mit den Galukomtropfen "ausgemistet", eigentlich einfach leergeräumt... Eine mittelgroße Tasche voll ist es geworden...Mensch, war das ein tolles Gefühl... :Freuen:


    Ich danke euch für euer Interesse und die guten Wünsche :daumenhoch:

    Fragt mich ruhig, falls ihr noch was wissen wollt.


    Herzliche Grüße


    Angelica

    Ich hatte auch ziemliche Angst vor den Spritzen. Von fünf habe ich nur zwei leicht gespürt… Gsr nicht so schlimm, die Vorstellung davon ist viel schlimmer.


    Viele Grüße und alles Gute. Ich war übrigens 12 Wichen krankgeschrieben.


    Angelica

    Ich danke euch!


    Das mit den hohen Astigmatismuswerten habe ich gestern in der Klinik angesprochen, ob es an den Fäden liegt

    „Die Fäden lösten sich bereits auf“, hieß es.

    „Der Druck von 7 könnte der Grund dafür sein“… Quasi die fehlende Spannung. „Feuchtigkeitstropfen können etwas helfen“, meinte der Arzt…


    Danke auch für das Drücken der Daumen. 🌷

    Hallo zusammen,


    die Trabekulektomie links ist bei mir noch gar nicht so lange her - ich wurde am 9.02.23 operiert. Leider scheint das rechte Auge keine Tropfen mehr zu vertragen und der Druck ist mittlerweile auf 29 gestiegen. Am 2. 05. bekomme ich auch rechts ein Filterkissen. Der Schock.... Ich bin aus dem 1. Krankenstand noch gar nicht rausgekommen und jetzt sowas...


    Gibt es denn jemanden mit der Trabekulektomie beidseitig?


    : (

    Herzliche Grüße

    Angelica


    PS: Noch eine Frage: auf dem bereitsoperierten Auge habe ich hohe Astigmatismuswerte bekommen... Die liegen gerade bei 2! Wird es mit der Zeit weniger? Was könnte ich denn tun, damit es etwas besser wird?

    Liebe Malve,

    ich darf Glaupax nicht nehmen, weil ich links Trabekulektomie hatte und momentan deinen Druck von 7 habe. Das wurde mir vom Arzt so gesagt.


    Ich weiß, dass Monoprost gleich Latanoprost ist. Ich habe den Wirkstoff nie länger als 2-3 Tage ausprobiert. Er senkt dem Druck bei mir aber sehr gut und ich habe gehofft, vielleicht muss ich einfach länger „aushalten“… Vielleicht gehen die Kopfschmerzen weg…. die Rötung macht Brimo Vision wieder weg…

    Habe jetzt Monoprost und Brimo Vision bekommen…ich tropfe sie seit erst zwei Tagen. Das Auge ist rot, die Kopfschmerzen sind aber am schlimmsten. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Können die Rötungen weggehen oder besser werden? Oder wird es mit der Zeit nur schlimmer? Hat es einen Sinn, sie weiter tu probieren?


    Viele Grüße

    Angelica

    Wenn ihr irgendwelche Tropfen nicht verträgt, bekommt ihr „nur“ rote Augen, oder schmerzen sie auch? Ich habe mittlerweile schmerzen hinter dem Auge wie ich schon mal geschrieben habe und auch schmerzen, die um Ohr führen. Mein AA meint, dass das untypische Symptome sind… 🤷‍♀️

    Hast Du ansonsten schon Taflotan sine versucht? Das ist ebenfalls ein Prostaglandinanalogum und gilt als sehr verträglich.

    Liebe Chanceline,

    habe von Samstag bis Dienstag Taflotan sine getropft. Die Rötung war nicht ganz weg, aber es war deutlich besser geworden. Leider war der Druck am Dienstag bei 19, der Arzt meint, dass wir 12-13 brauchen und hat mir taptiqom verschrieben. Habe am Dienstag und heute Taptiqom getropft- rotes Auge und Schmerzen, die ins Ohr ausstrahlen…. 🤬 Es heißt wohl, dass ich Timolol nicht vertrage…

    Ich verzweifle langsam…

    Liebe Melirosa, alle Tropfen sind bei mir ohne Konservierungsstoffe…

    Liebe Sabine,

    meine Op am linken Auge ist erst zwei Monate her. Da sehe ich noch nicht gut genug, um mich rechts operieren zu lassen. Die Schäden am Sehnerv rechts sind minimal und bis zum letzten Dienstag lag auch der Druck zwischen 10 und 16… Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass ich Tropfen finde, die gut passen.


    Herzliche Grüße

    Angelica

    Hallo zusammen,


    ich tropfe Ganfort und Dorzolamid seit ca. 4 Monaten. Seit ca. 3 Wochen ist das rechte Auge rot. (Ich baruche die Tropfen nur rechts). Mein AA hat schon mit 2 verschiedenen Antibiotika- Tropfen (obwohl er keine bakterielle Entzündung feststellen konnte) und mit Feuchtigkeitstropfen (davor) versucht. Das Auge ist trocken, gerötet und was ich noch nie hatte: es brennt leicht, um das Auge herum ist die Haut gerötet und ich habe leichte Schmerzen, die zum Ohr führen. Der Arzt meint, dass es an einer Virus- Infektion liegen könnte...Aber drei Wochen lang? Eine viralle Infektion ist doch nach einer Woche, bzw. 10 Tagen vorbei! Ich befürchte, dass ich die Tropfen nicht mehr vertrage, aber kann die Unverträglichkeit solche Symptome hervorrufen? Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Hatte jemand eine Virus- Infektion mit den ähnlichen Symptomen?

    Wie ich schon woanders geeschrieben habe, Brimonidin macht das Auge bei mir wieder bilderbuch weiß, leider aber auch die Pupille rechts sehr klein... Bin recht verzweifelt und euch für eure Erfahrungen im Voraus dankbar.


    Herzliche Grüße

    Angelica

    Hallo Wilhelmine,


    ja, so meinte ich das. Entschuldige, war länger offline. Brimonidin tropfte ich 2 x täglich, die Wirkung hielt auch 12 Stunden. Da ich das Problem nur mit dem roten Auge rechts habe, konnte ich Brimo Vision nicht länger tropfen, weil es die Pupille „ klein macht“ und man so einen Unterschied mit dem linken Auge sieht. Für beide Augen wären diese Tropfen für mich recht gut. Der Druck lag dabei bei 10…



    Viele Grüße

    Angelica