Beiträge von Nurse.1984

    Vielen Dank erst mal. In dem Forum ist leider kaum einer aktiv aktuell, daher habe ich hier gefragt.


    Leider habe ich das OCT nicht vorliegen, lediglich die Aussage der Ärztin dass die RNFL sehr ausgedünnt sei.

    Im Befund steht OCT linkes Auge bis auf temporal allseits reduziert, rechtes Auge nasal und inferior reduziert. Vielleicht kann der Augenarzt den OCT Befund auch anfordern.


    Ich werde das alles mit dem Augenarzt besprechen und um eine Überweisung an eine andere Klinik bitten.

    Guten Morgen,


    grundsätzlich bin ich immer jemand der sich wenig Gedanken macht aber ich bin tatsächlich sehr verunsichert. Dass es evtl. eine Zeit lang dauern kann bis man da wirklich eine Diagnose hat ist völlig ok und auch nachvollziehbar für mich.


    Es verunsichert mich zum einen dass im Januar beim AA nie die Rede davon war und dass ich so viele unterschiedliche Aussagen bekam.

    Und ich mache mir sorgen was dann innerhalb des nächsten halben Jahre evtl. geschieht.


    Lg

    Hallo an alle,


    Wir waren nun stationär.

    Laut der Ärztin die wir heute das erste Mal beim entlassgespräch sahen ( wir wurden dort von 6 verschiedenen Ärzten betreut) sieht das Auge klinisch aus wie bei einer Papillenanomalie. Kongenitale Papillenanomalie steht drauf, DD Glaukom. Das würde aber ja heißen dass es schon längst hätte auffallen müssen. Bei der Untersuchung im Januar beim Augenarzt war davon aber keine Rede, da war nichts auffällig!

    Vorbefund war glaukomatös exkavierte Papille. re 0.5 li 0.6 . Ärztin heute sagte tief exkavierte Papille CDR re 0.6,li 0.7. Hornhaut ist ok Durchmesser 11 bis 12 mm.

    Ansonsten sieht das Auge gut aus.

    Druckwerte lagen meist zwischen meist zwischen 24 und 28. Einmal bei 19 und 20 sonst zu hoch. Im liegen und nachts wurde leider nicht gemessen.

    Laut der Ärztin heute Zeit das OCT eine deutliche Auffälligkeit auf beiden Augen.


    Gelesen habe ich das alles erst zu Hause.


    Nun sollen wir erst in 6 Monaten wieder kommen. Wenn Progression dann sollen wir nach Mainz zur Glaukom Sprechstunde.

    Sollen aber zwischendurch beim Augenarzt den AID messen lassen. Sollt er steigen sollen wir eher nach Mainz.Soweit war das für mich auch ok da ich auch der Meinung bin dass eine verfrühte vielleicht auch falsche Diagnose nicht der richtige Weg ist


    Als ich beim Augenarzt anrief war sie sehr erstaunt dass sie bei den Werten in Verbindung mit dem OCT keine Tropfen bekommt und möchte uns nun diese Woche sehen.

    Jetzt bin ich sehr verunsichert weil sie meinte der Druck könnte weiteren Schaden anrichten.


    Danke für eure Meinung

    Hallo an alle,

    Vor 2 Wochen wurde bei meiner Tochter (fast 7) beim Routinecheck eine Papillenexkavation festgestellt. Uns selbst fiel nur auf dass sie sehr lichtempfindlich ist, die Augen oft reibt und alles nah ran Holt. Seid einer Woche trägt sie auch eine Brille.

    Wurden zur Uniklinik geschickt.

    Nach dem 2.termin bin ich sehr verunsichert


    Dort wurden Anfang letzter Woche mehrere Untersuchungen gemacht.

    CDR rechts 0.5 papille glaukomatös exkaviert, links 0.6 ebenfalls glaukomatös Exkaviert.

    OCT papille beidseits inferior, nasal reduziert (was heißt reduziert?)

    Gesichtsfeld ergab ein skotom links und Aulhorn skala 1-2 mit 1 pos. Fangfrage

    Druck war links 27 und rechts 25. Laut Arzt für Kinder zu hoch ( 12 wäre da so die Grenze). Der oberarzt empfahl ein tensio Tagesprofil

    Dieses soll nun Sonntag sein.

    Der Arzt vermutet ein juveniles glaukom, es könne aber auch einfach eine Anomalie sein und eine makropapille. Dazu würde aber vieles nicht passen.

    Nun mussten wir nochmal hin. Druck war bei 24 und 25

    Der Arzt ging aber direkt von einer makropapille aus und sagte da wir wegen der dicken Hornhaut auch was abziehen können wäre der Druck bei 22.5 und 23.5 das wäre nur minimal erhöht.

    Ist das Tagesprofil dann überhaupt nötig?

    Bin sehr verunsichert, will ihr ja auch nichts unnötiges zumuten.


    Lieben dank und mfg