Hallo Alex. Glückwunsch. hattest du noch getropft oder die Tropfen abgesetzt gehabt?
wie sieht das OCT aus ?
Hallo Alex. Glückwunsch. hattest du noch getropft oder die Tropfen abgesetzt gehabt?
wie sieht das OCT aus ?
Hey Alex ..
Ich kann dir das BWK empfehlen... war echt positiv überrascht. Komm ganz aus deiner Nähe
War nun im BWK... die meinten ich soll tatsächlich aufs I Care nicht so viel geben... anwenderfehler etc... und wieder wars so... NCT im BWK 22/23 und nach Goldmann 14/15... also schon ein wahnsinniger Unterschied...
Wir machen jetzt im februar ein Tages/Nachtdruckprofil und zwar nur mit Goldmann...
Im OCT sehen sie in den letzten Jahren auch keine Verschlechterung. Ich hoffe es bleibt so🙏🏻
Ja bei mir 🤦♀️ Messung wiederholt... das OCT welches fehlerhaft war , wurde vom Azubi gemacht. LG
Tübingen wollte die OCTs und den Überweisungsschein. Kontakt per mail.
Uni hatte ich jetzt gar nicht versucht🤦♀️
Ich denke das machen die da schon 🤔
Mir bleibt jetzt erstmal eh nichts anderes übrig
als den Termin mal zu nehmen🤦♀️
Im BWK gibt es auch eine extra Glaukomsprechstunde...
Ja 2016 war ich an der Uni...
da riet mir mein Augenarzt jetzt ab und meinte er gehe selber ins BWK...
aber er wollte mir ja auch Simbrinza verschreiben...
So ein Mist...
weiß tatsächlich jetzt auch nicht, was ich machen soll😩
TÜ wird ja schon empfohlen...
In der Glaukomsprechstunde im BWK Ulm, da weiß ich allerdings nicht wie die sind:( da könnt ich am 15.11 hin.
ja das wäre in Tübingen🤦♀️
Puh krass find das schon lang.
Gerade meinen Termin für die Tages- und Nachtdruckmessung bekommen. 12 Mai 2023🤦♀️ ich fass es nicht... bin ja selber im Gesundheitswesen tätig und es ist nur noch traurig.
hab am 15. November noch einen Termin in der Glaukomsprechstunde im BWK Ulm, da gehe ich auch hin...
Hat da jemand Erfahrung?
LG
Du drehst Dich im Kreise. Der "Aufwachdruck", den Du mit dem icare gemessen hast, spielt in der Glaukomdiagnostik keine Rolle. Wie denn auch, es wird sich kein Arzt neben Dich setzen und warten, bis Du aufwachst, um Dir in dem Augenblick den Augendruck zu messen.
Stimmt... ich dreh mich im Kreis. Weil ich es einfach nicht wirklich einschätzen kann🥲
Ich denke immer ... 6 Jahre Verlauf und bei der RNFL ist alles gleich geblieben... da wird mein Auge den Druck aushalten....Exkavation wird schon angeboren sein...
und doch bleibt die Angst...
... dass ich irgendwas "verpasse"....
Aber tropfen will ich ja auch nur im Krankheitsfall
Oh Chris, danke für die Antwort. Ich kann die Werte nicht mehr einschätzen...
War noch bei der Zweitmessung beim Augenarzt, welcher mir ja auch die Überweisung für die Uni gegeben hat.
er meinte die NCT sind schon auch meist höher... und dass es fast gar nicht sein kann, dass der Druck in so kurzer Zeit ja so runter gehen kann.
Ich bin wahnsinnig verunsichert. Und traurig... das Thema nimmt gerade so viel Zeit, Gedanken und Angst in Anspruch...
Warte leider immer noch auf die Rückmeldung der Uni bezüglich einer Aufnahme.
Danke für den Austausch
ups ... GIDW...
also bei mir war es direkt 1/2/3 Minuten nach dem aufwachen im Liegen deutlich niedriger...
Hab das I Care Home wieder abgegeben und kann auch nicht mehr weitermessen:(
Ich frag mal tatsächlich, wie lange man warten soll im Liegen ... nach dem aufwachen...
da gibts aber auch nirgends was zu lesen, oder ?
Alles anzeigenHallo Alle!
Auch ich habe in der Früh hohe Werte über 30mmHg (max. 36mmHg). Nicht nur beim Liegen, sondern auch noch im Sitzen gleich nach dem Aufstehen zwischen 20mmHg und 30mmHg. Sie gehen dann innerhalb von paar Minuten zurück.
Mein Augenarzt meinte, dass die Empfehlung für den Normalbereich von 10mmHg-21mmHg im Sitzen gelten und somit auch sitzend gemessen werden sollten. Ich solle also nach dem Aufstehen immer etwas warten.
Er meinte auch, dass der Druck im Liegen Venendruck(?? -> erinnere mich leider nicht mehr 100%-ig an das Wort) sei und somit kein Grund zur Sorge.
Seit dem messe ich nur noch aufrecht.
Jup bleib flach. War die Messung auch unmittelbar nach dem Augen öffnen bei dir ?
Wie hast du diese Nachts gemessen Sabine ?
Hallo Eva!
Das mit den Zeiten, wo die Patienten ihre Druckspitzen haben, kann man gar nicht so allgemein sagen. Ich selbst habe meine Druckspitzen in den frühen Morgenstunden. Aber es gibt eben Patienten, die haben ihre Druckspitze um die Mittagszeit oder abends. So verschieden sind halt die Menschen.
Viele Grüße
Sabine
War noch zur Zweitmeinung. der augenarzt findet es auch komisch, dass er so hoch ist und 2 min um 8-10mmhg niedriger ist obwohl ich liegen bleibe...
Ach mensch es nervt mich...
Hey Miss Barling,
Mir gehts ähnlich... bin 35 und bekomme auch nie die wirkliche Entwarnung.
Zudem meine Drücke immer grenzwertig im oberen Bereich liegen.
Mach mich auch grundsätzlich verrückt.
Fühle mit dir
Stimmt... war permanent angespannt und mich wurmt das so 🤭
also ich werde nach Terminen schauen.
Geduld ist nicht meine Stärke🫤
genau , ich mag gar nicht unbedingt tropfen. Ich muss es glaub nochmal in einer speziellen Glaukomsprechstunde abklären lassen.
hat jemand Erfahrung mit dem BWK Ulm oder Uni TÜ ? Mein augenarzt rät eher von der Uni Ulm ab. Da war ich ja 2016 und 2017y
Also mein HAa gibt ähnliche Beschwerden bei sich selbst an. Druckspitzen beim Aufwachen. Er meint , ich sollte mit Simbrinza starten. Ist das sinnvoll? Oder doch nochmal ein stationäres Tagesdruckprofil und nochmals Abklärung in der Glaukomsprechstunde???
Was meint ihr?
hey Chanceline.
danke für deine Antwort.
Damals in der Augenklinik 2016/2017 war der Kammerwinkel immer offen.
Eigentlich ist ja bisher nur dir OHT diagnostiziert mit keinen sehnervschäden aber der bekannten Exkavation... welche ja dann seither (2016) wohl stabil ist...
hauptsächlich sind die Druckwerte auch immer mit dem NCT höher. Nach Goldmann wurde bisher nie höher als 19/20 gemessen.
Von Pigmenten etc. war noch nie die Rede...
Oh , ich bin ein so verkopfter ängstlicher Mensch und mach mir dauernd Sorgen (daran arbeite ich 😉).
Ich hätte einfach mal gern ne klare Aussage.... was es denn ist... aber ich hab schon gelesen, es geht nicht nur mir so.
getropft habe ich noch nie. Im Netz hab ich dieses hier gefunden.
Link:
Da steht ja bei Tabelle 1 bei gesunden Probanden...
Druckspitzen beim Aufwachen [34), Peaks am Morgen und frühen Nachmittag, Tlefstwerte am Nachmittag und
nachts [6, 19, 331
Objektiive Einschätzung wenn es um mich selbst geht , geht leider nie🤦♀️ ich mach mich immer so verrückt.
Ich bleib flach liegen und
2-3 Minuten später ist der Druck dtl. niederer -
Drum glaub ich nicht dass es vom liegen kommt. ????
Ist das dann pathologisch? Danke dir
Guten Morgen.
Jetzt bin ich es nochmals, also meine werte sind "nur" direkt nach dem Aufwachen so blöd hoch.
Sobald die Augen 3-5 minuten offen sind und ich trotzdem liegen bleibe sind die werte grenzwertig hoch. Puh ,..kann das nicht einordnen...
Wisst ihr was darüber?
Tagsüber werte zwischen 17-22 (wie vor 5 Jahren).
Danke und schönen Sonntag