1. Dashboard
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Glaukom-Forum.net
  2. MangoMambo

Beiträge von MangoMambo

  • PC-Arbeit mit Glaukom

    • MangoMambo
    • 20. Mai 2025 um 08:52

    Guten Morgen,

    man kann vieles an PC Arbeitsplätzen anpassen. z.B. Helligkeit, Kontrast, Schriftgröße. Es gibt augenschonendere Monitore oder Farb-Overlays.

    Und es gibt auch die Möglichkeit, sich den Bildschirm vorlesen zu lassen.

    Wenn du Schwierigkeiten bei der Arbeit am PC bemerkst, dann kannst du z.B. Kontakt mit dem oder der Schwerbehindertenbeauftragten aufnehmen.

    LG Mango

  • Ungeklärte Gesichtsfeldausfälle

    • MangoMambo
    • 9. Mai 2025 um 08:07
    Zitat von Silverblader24

    kinetischen Goldmanntest im Internet eingebe

    Guten Morgen,

    such mal nach "manueller Perimetrie nach Goldmann", das Stichwort hier ist manuell, manchmal auch kinetisch. Da sitzt dir ein Untersucher gegenüber und testet jeden Punkt aus. Wenn du bei deiner Suchmaschine auf Bilder gehst, siehst du dann auch wie die Ergebnisse aussehen, das ist dann so ein Graph wo der Untersucher reinmalt wo deine Gesichtsfeldgrenzen sind usw.

    Das ist ein Unterschied zu den maschinellen Untersuchungen, wo eben eine Routine bestimmte Punkte testet. Für dich als Patienten während der Untersuchung besteht die gleiche Aufgabe wie bei dem maschinellen Test, aber der Untersucher kann viel zielgenauer mit dir testen, da er es in deinem Tempo und von Hand eben manuell macht.

    Der maschinelle Test heißt statische Perimetrie, da testet ein Computer und testet meist die inneren z.B. 30 oder 35 Grad.
    Und dann gibt es eben die kinetische/manuelle Perimetrie, da testet ein Mensch und da kann man bis zu dem gesamten Gesichtsfeld testen-

    Diese Untersuchung wäre eine Möglichkeit wirklich genau mal abzutasten und einzuzeichnen, wo du die Ausfälle wahrnimmst.

    Zitat von Silverblader24

    es ändert sich nichts, wenn ich den Kopf zur Seite drehe

    Wie meinst du das? Wenn du den Kopf leicht bewegst, müssten Ausfälle auf dem Amsler Gitter mit wandern und im Alltag z.B. auch in Nachbildern vorhanden sein.

    LG Mango

  • Ungeklärte Gesichtsfeldausfälle

    • MangoMambo
    • 7. Mai 2025 um 06:55
    Zitat von Silverblader24

    Manuelle kinetische Perimetrie nach Goldmann: Das heißt, damit könnte man die Flecken dann erkennen, wenn es wirklich Ausfälle sind?

    Guten Morgen,

    das ist anstrengend und dauert, weil manuell vom Untersucher jeder Bereich des Gesichtsfelds abgegangen wird, aber wenn du im Alltag Auswirkungen merkst und da Ausfälle sind, findet man sie damit. Geht wie gesagt in der Regel an größeren Augenkliniken.

    Dass dir das im Amsler Gitter so doll auffällt, aber sonst nicht nachgewiesen wurden, überrascht mich.

    Kleine Fehlstellen sieht man im Alltag oft gar nicht und das Gehirn ignoriert und ergänzt sie. Wie man es dann z.B. merkt ist, weil ein Gegenstand da verschwinden z.B. ein Tischtennisball oder eine Münze auf dem Teppich o.ä.

    Aber das sollte man dann ja reproduzieren können mit der Goldmann Untersuchung.

    Wenn du auf das Amsler Gitter schaust, die Ausfälle bemerkst, und mal leicht so 1–1,5 cm zur Seite schaust, verschwinden die Ausfälle dann oder bewegen sie sich mit?

    Zitat von MangoMambo

    Du sagst dein Kontrastsehen ist links schlechter. Konnte das gemessen werden?

    Ich hatte da schon mal nachgefragt, wenn du in Tübingen warst, hast du das da auch angesprochen? Wurden da Untersuchungen zu Kontrastsehen gemacht?

    LG Mango

  • Seit 2014 Gesichtsfelddefekte ohne Diagnose - bald neuer Arzttermin

    • MangoMambo
    • 24. März 2025 um 20:24

    Blutdrucktabletten nehme ich nicht. Ich glaube da verwechseltst du mich.


    Ich habe auch tagsüber ganz ohne einen eher niedrigen Blutdruck.


    Mir wird tatsächlich schnell schwarz vor Augen und ähnliches. Aber bisher konnte keine orthostatische Dysfunktion bzgl. eines Blutdruckabfalls nachgewiesen werden, ist bloß immer wieder mal ein Verdacht.

  • Seit 2014 Gesichtsfelddefekte ohne Diagnose - bald neuer Arzttermin

    • MangoMambo
    • 24. März 2025 um 18:15

    Hallo DiDa,

    ich bin mir relativ sicher, da wenn ich sie nicht nehme, am Abend ich schlafen kann und wenn ich sie nehme, habe ich halt Durst/einen besonders trockenen Mund und fühle mich irgendwie einfach nicht wohl nachts.

    Meine Hausärztin fand das nachvollziehbar. Ich werde mal schauen, wenn es mir allgemein körperlich wieder besser geht, dann starte ich nochmal einen Versuch.

    Aktuell gehe ich in Dämmerung nur noch sehr gut bekannte Strecken mit starker Taschenlampe. Oder eben in Begleitung. Bin die letzten Winter einige Male gestürzt.

    Für schlechte Lichtverhältnisse muss ich mich wohl an den Gedanken gewöhnen, den Stock dann auch zu benutzen. Das wird auch explizit Teil vom Training sein.


    Besser so als hinfallen und sich verletzen. Und ich will einfach wieder mehr alleine unterwegs sein können, grade auch in den dunkleren Monaten.

    Jetzt wird es ja endlich wieder heller und ich merke, wie es mir direkt besser geht, weil ich auch spontan mal nach der Arbeit zum Supermarkt gehen kann ohne mir Sorgen um den Weg zu machen.

    LG

  • Seit 2014 Gesichtsfelddefekte ohne Diagnose - bald neuer Arzttermin

    • MangoMambo
    • 24. März 2025 um 17:29

    Hallo,

    da schreibe ich mal wieder in mein Thema.
    Phu, in der Zeit ist so viel passiert bei mir. Ich versuche das mal zusammenzufassen.

    Der Phlebologe konnte keine Ursache finden und auch nicht weiterhelfen.
    Die (bisherige) Hausärztin ebenfalls nicht (diese sah das eh als unproblematisch).

    Augenarzt und Augenklinik sehen den Blutdruck weiterhin als problematisch und haben Salztabletten empfohlen.

    Ich habe es wirklich versucht diese zu nehmen, konnte dann allerdings gar nicht mehr richtig schlafen …

    Meine allgemeine Gesundheit war in der letzten Zeit immer wieder von Infekten und Schwierigkeiten geprägt. Ich hoffe, da geht es bald wieder weiter aufwärts.

    Vermutlich durch das verminderte Kontrastsehen kam dann noch visueller vertikaler Schwindel dazu. Wirklich unangenehm.

    Da hat mein HNO mich zu einem Spezialisten geschickt, der mir optokinetisches Training empfohlen hat und dafür YouTube Links gegeben hat. Das ist richtig anstrengend, aber ich habe Hoffnung, dass es helfen wird.

    Mein Kontrastsehen hatte ja länger schon abgenommen und ich hatte in Dämmerung, Blendung und Dunkelheit Probleme, weshalb ich mich dann in Absprache mit Klinik und Augenarzt im letzten Jahr entschieden habe, einen Antrag auf Mobilitätstraining mit dem Langstock zu stellen.

    Ich hoffe damit in schlechten Lichtverhältnissen oder ungewohnten Umgebungen wieder selbstständiger zu sein.

    Nach langem Bangen und vielen Telefonaten und Nachfragen bei Krankenkasse und MDK wurde das nun genehmigt. Da geht es also dieses Jahr irgendwann dann los mit.

    Ich habe zum Glück einen ganz tollen Arbeitgeber und eine super Schwerbehindertenvertretung und fühle mich gut unterstützt, wenn ich da etwas brauche.

    Ich fange langsam an, mich mit der Blutdruckthematik einfach abzufinden. Wenn das schadet, dann tut es das halt.

    Was ich tun konnte, dafür habe ich getan und tue ich weiter und sonst ist mir meine Lebensqualität im Alltag das wichtigste. Da möchte ich nicht so viel Energie darauf verwenden, mir Gedanken zu machen.

    LG

  • Diagnose Glaukom

    • MangoMambo
    • 23. März 2025 um 17:43

    Hallo Malve,


    den gleichen Verdacht hatte Prof. Erb bei mir auch gesagt.

    Da ich wohl im Auge nicht so gut aussehende Durchblutung habe und im 24 h Blutdruck niedrige Werte.


    Ich war dann beim Phlebologen der konnte nichts in der Art feststellen.

    Es ist also noch nicht klar, woher bei mir der niedrige Blutdruck kommt, nur das der nicht gut ist für die Sehnerven.

  • Glaukom und Sonne

    • MangoMambo
    • 22. März 2025 um 07:25

    Guten Morgen Klaus,

    du bekommst solche Brillen z.B. beim Optiker, im Bergsteiger oder Sportbedarf oder in Drogerien.
    Cat 4 ist extrem dunkel. Das bedeutet 92 bis 97 Prozent Lichtabsorption.


    Wie viel man damit mit seinem Restsehvermögen noch sieht und ob man sich als Fußgänger sicher damit bewegen kann, muss man individuell schauen.

    Dafür tut die Sonne in den Augen dann nicht weh z.B. wenn man auch mal länger irgendwo sitzt und sich unterhält oder eh Begleitung dabei hat.

    Eine Hypoplasie ist immer etwas, das zu klein gewachsen oder unterentwickelt ist. Bei mir ist das mein Sehnerv. Dadurch ist er geschädigt und sehr empfindlich gegenüber weiteren Schädigungen und Einflüssen, z.B. Augendruck.

    LG Mango

  • Glaukom mit 26

    • MangoMambo
    • 21. März 2025 um 09:46

    Hallo Dahlie,

    von mir auch noch ein Willkommen.
    Ich bin auch 26.

    Hast du schon einmal Tropfhilfen versucht, bekommt man online oder in der Apotheke? Das kann es leichter machen.

    LG Mango

  • Glaukom und Sonne

    • MangoMambo
    • 21. März 2025 um 09:35

    Hallo,

    es gibt verschiedene Sonnenbrillen Stärken. Die Stärkste ist cat 4, damit darf man auch, falls man es sonst dürfte, nicht Autofahren oder ähnliches. Aber wenn man sehr blendempfindlich ist, ist das einen Versuch wert, wenn "normale" Sonnenbrillen nicht ausreichen.

    cat 4 wird z.B. für Gletscherwanderungen und solche Aktivitäten genutzt.

    LG Mango

  • Suche Augenarzt in Berlin

    • MangoMambo
    • 17. Oktober 2024 um 08:44

    Hallo Marvin,

    ich habe mich aufgrund raumlicher Nähe zu einer Laser Praxis entschieden.


    Ich war zuerst bei einer wo ich super glücklich war. Dann ist die Ärztin weg gegangen und ich habe die Praxis gewechselt mit gemischten Gefühlen.

    Ich habe bei den Laser Praxen bisher keine schlechteren oder besseren Erfahrungen gemacht als bei klassischen Augenärzten.

    Ein Vorteil den ich erlebt habe, war, dass die Kooperation mit den Laser Praxen mit der Augenklinik sehr gut lief bisher.


    Allgemein wäre mein Rat sich die Praxen in der Nähe anzusehen. Wer nimmt Patienten auf? Gibt es Termine?

    Und dann testen ob man sich gut betreut fühlt und zur Not eben nochmal wechseln.


    Die Augenklinik am Wittenberg Platz gehört ja auch zu Lasermed glaube ich. (Bitte korrigieren wenn ich falsch liege.)


    LG Mango

  • Hier bin ich neu und die Erkrankung ist es auch

    • MangoMambo
    • 16. Oktober 2024 um 07:21

    Hallo,

    an deiner Stelle würde ich auch versuchen in eine Augenklinik zu kommen. Lass dir eine Überweisung geben und wenn du keine bekommst, wechsle zur Not den Arzt, um eine zu bekommen.

    LG Mango

  • Fernseher ??

    • MangoMambo
    • 30. September 2024 um 16:34

    Hallo,

    ich nutze selbst keinen Fernseher. Habe allerdings einen PC Monitor vor einiger Zeit neu gekauft.

    Dieser ist von HP und hat als Eigenschaft "HP Eye Safe" gelistet. Ich finde ihn nach mehreren Monaten Nutzung tatsächlich als sehr angenehm.

    Das hat wohl zB weniger blaues Licht unter anderem.


    Vielleicht gibt es ähnliche Eigenschaften ja auch für Fernseher.


    LG Mango

  • 26 & Glaukomverdacht

    • MangoMambo
    • 29. September 2024 um 20:24

    Hallo,

    nein das ist nicht schwarz, es ist einfach "weg" also da ist nichts weder schwarz noch sonst etwas.

    Aber das Gehirn versucht das Bild zu ergänzen verlängert zB Linien und ähnliches.

    Dadurch fällt es weniger direkt auf. Auch wenn man umher schaut und die Umgebung quasi abscannt sieht man mehr weil sich das Gesehene gemerkt wird.

    Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.


    Es gibt auf YouTube einen Film von "Woche des Sehens" zu Glaukom, wo gut gezeigt wird wie es wirken kann.

    LG Mango

  • 26 & Glaukomverdacht

    • MangoMambo
    • 28. September 2024 um 06:24

    Hallo,

    ich bin im gleichen Alter. Ich tropfe.

    Aufgrund meiner Vorerkrankung (Sehnervenhypoplasie) habe ich eh schon sehr deutliche Ausfälle im Gesichtsfeld.

    Mir wurde gesagt ich soll tropfen damit ich noch lange etwas von meinem Sehen habe.


    Hast du ggfs die Möglichkeit dir eine zweite Meinung einzuholen oder an eine Glaukomsprechstunde überwiesen zu werden?


    Vielleicht kann dir dort jemand sagen ob es nun ein Glaukom ist oder nicht.


    LG Mango

  • Erfahrungen mit neuen Augentropfen Roclanda

    • MangoMambo
    • 26. September 2024 um 07:16

    Hallo,


    viele Medikamente können in sehr unterschiedlichen Fällen Nebenwirkungen haben die genau das sind was man eigentlich vermeiden will.

    Hier muss das Risiko Nutzen Verhältnis abgewogen werden. Wenn die Wahrscheinlichkeit einer Sehverschlechterung ohne Tropfen deutlich höher ist als mit bekommt man sie verschrieben.


    Genau wie zB Antidepressiva oder Neuroleptika teilweise als Nebenwirkung Depression stehen haben oder Schlimmeres. Man nimmt diese wenn man depressiv ist, nicht, wenn man gesund ist.

    Für gesunde Menschen lohnt das Risiko sich nicht auch wenn es noch so klein ist, aber wenn man schlimme Symptome hat ggf schon.


    Genauso bei OPs jede hat ein Risiko und wenn die Wahrscheinlichkeit deutlich höher ist, dass es hilft, dann kann man zustimmen.


    LG Mango

  • Katzenstube wünscht einen guten Morgen

    • MangoMambo
    • 23. September 2024 um 08:31

    Hallo Katzenstube,

    ich habe ja ähnliche Erfahrungen gemacht in einer Hausarztpraxis, dass das so gar nicht ernst genommen wird der niedrige Blutdruck nachts.

    Auch mit Brief der Augenklinik nicht. Die Augenklinik fand das natürlich nicht gut.


    Das gute ist schon einmal, dass du weißt warum der Blutdruck nachts so niedrig ist, die Medikamente, und auch, dass er das nicht sein sollte.

    Auch wenn du sonst zufrieden bist bei der Hausärztin könntest du hier ggfs eine zweite Meinung einholen. Es ist wichtig, dass du im Kontakt das Gefühl hast frei sprechen zu können und gehört zu werden.


    Ich drücke dir mit der Einstellung alle Daumen.


    LG Mango

  • Ich bin neu hier

    • MangoMambo
    • 22. September 2024 um 15:27

    Hallo Ela,

    könnte es vielleicht sein, dass du dir seit dem auch um ein zusätzliches Thema Sorgen machst, und zwar die Augengesundheit? Stress und Sorgen wirken sich nicht grade hilfreich auf eine Erschöpfungsdepression aus, erfahrungsgemäß.

    Ich habe in der gelben Liste mal nachgelesen, dort sind keine derartigen Nebenwirkungen aufgeführt. Ggf. antworten hier noch weitere Personen, die selbst diesen Wirkstoff nehmen.

    Sollte es tatsächlich starke Nebenwirkungen bei dir geben, dann gibt es noch weitere Wirkstoffe, die infrage kommen. Das könntest du dann mit deinen Ärzten besprechen.

    LG Mango

  • Neu hier… Glaukom?

    • MangoMambo
    • 22. September 2024 um 07:09

    Guten Morgen,

    ich bin mein Leben lang chronisch krank und kann nur empfehlen zu jedem Mittelchen zu recherchieren und zu prüfen ob es Wirknachweise gibt und was die Risiken sind.


    Heilversprechen sind ein ganz großes Warnsignal bei "Alternativ" Verfahren. Wenn diese gemacht werden: renn. Die sind auch nicht ohne Grund verboten, das weiß auch der TCM Arzt.


    LG Mango

  • Ich bin neu hier

    • MangoMambo
    • 20. September 2024 um 21:18
    Zitat von Ela

    Ich lese und schreibe doch so gerne, male und puzzle und bin in der Natur. Was habe ich dann noch von meinem Leben?

    Hallo Ela,

    so wie ich das verstehe, stehen viele Untersuchungen noch aus und das ist erstmal noch gar nicht Thema.

    Dennoch möchte ich darauf einmal eingehen: Auch mit eingeschränkterem Sehen kann man alle diese Dinge noch tun, selbst wenn man sie vielleicht etwas anders oder mit Hilfsmitteln umsetzt.

    Ja, so eine Veränderung macht Angst und löst Sorgen aus, das kennen hier glaube ich die meisten. Mir persönlich hilft es zu wissen, dass die Dinge, die ich gerne mache, nicht alle verloren gehen, selbst wenn es mal schlechter werden sollte.

    LG Mango

  • Ungeklärte Gesichtsfeldausfälle

    • MangoMambo
    • 19. September 2024 um 06:35

    Hallo,

    wurde schon eine manuelle kinetische Perimetrie nach Goldmann gemacht?


    Wenn nicht wäre das meine Empfehlung. Da sitzt ein Untersucher hinter der Kugel und prüft alles manuell in deinem Tempo durch und notiert es.

    Das kann man meist an größeren Kliniken machen lassen.


    Da müsste dann reproduzierbar sein, was du beschreibst.

    Dann kann man sehen, was davon der normale "Blinde Fleck" (Macula caeca) ist und was ggfs weitere Ausfälle sind.


    Du sagst dein Kontrastsehen ist links schlechter. Konnte das gemessen werden?


    LG Mango

  • Ab welcher Höhe schadet der Druck dem Sehnerven?

    • MangoMambo
    • 16. September 2024 um 15:47

    Hallo Rudi,


    bei mir sind hauptsächlich Kontrastsehen und Gesichtsfeld betroffen . Vielleicht ist die Reduzierung von Kontrasten das, was du mit dunkler werden bzw mehr Licht brauchen beschreibst?


    LG Mango

  • Nahrungsergänzungsmittel bei Glaukom

    • MangoMambo
    • 15. September 2024 um 16:26

    Hallo Malve,

    ja, es ging definitiv um die Bestimmung im Blut.

    Auf dem Brief an den Hausarzt wurde dazu auf folgende Publikation verwiesen:
    "Clinical Significance of Albumin- and Bilirubin-Based Biomarkers in Glaucoma: A Retrospective Case-Control Study" veröffentlicht 2022

    LG Mango

  • Nahrungsergänzungsmittel bei Glaukom

    • MangoMambo
    • 14. September 2024 um 14:22

    Hallo Malve,


    ich nehme 100 mg und auf der Packung steht Ubiquinol.

    LG Mango

  • Nahrungsergänzungsmittel bei Glaukom

    • MangoMambo
    • 14. September 2024 um 08:08

    Hallo,

    Zitat von malve

    Oder vielleicht hast Du noch die Liste aus dem Labor was getestet wurde.

    getestet wurden folgende Werte:

    - HbA1c (Langzeitblutzucker)

    - LDL-Cholesterin (das "schlechte")

    - Albumin (Bluteiweiß)
    - Vitamin D
    - Q10

    Davon selbst bezahlen musste ich nur Q10, den Rest hat die Kasse übernommen.

    Ich nehme zurzeit Vitamin D, Q10, Omega 3 und ernähre mich Vitamin A reich.

    LG Mango

Letzte Beiträge

  • Engwinkelglaukom

    malve 13. Juni 2025 um 14:53
  • PC-Arbeit mit Glaukom

    AndreaM 13. Juni 2025 um 13:23
  • Welche Symptome habt ihr bei höherem AID?

    Andrea12 13. Juni 2025 um 12:36
  • Pupillenstarre (entrundet) nach akutem Glaukomanfall

    Gisa 12. Juni 2025 um 23:06
  • Linsenaustausch / Bandkeratopathie

    DieDa 12. Juni 2025 um 15:04
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8