1. Dashboard
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Glaukom-Forum.net
  2. Michi67

Beiträge von Michi67

  • Blutdrucksenker Amlodipin

    • Michi67
    • 17. März 2025 um 10:12

    Liebe Sabine,

    kleines Update: Letzten Dienstag wurde ich auf Candesartan 8mg morgens eingestellt. Mein Arzt hat Rücksprache mit AA und Uro und Angio gehalten und sich für diese entschieden. Bei den Amlodipil sind die Ödeme ein Problem für mich wegen den kaputten Venenklappen.

    Jedenfalls darf ich jetzt NICHT MESSEN :) Er verbot es mir. Zwei Wochen nehmen, nicht messen .... Und dann sehen wir weiter.

    Und Thema Marcumar: Genau das sagte er mir letzte Woche auch. Bin gut eingestellt. Bin Selbsttester. Und die Nieren. Darum soll ich vorerst nicht wechseln.

    Edit: Kopfweh und Schwindel sind wohl anfangs normal und muss ich "schlucken".

    Lieben Gruß!
    Michi

  • Blutdrucksenker Amlodipin

    • Michi67
    • 9. März 2025 um 21:01

    Liebe Sabine,

    danke Dir für Deine ausführliche Antwort. Diese bringen mich immer zum Nachdenken.

    1) Habe die Antwort gelesen. Und sehe nur positive Eigenschaften der CCB. Bei vaskulärer Dysfunktion und auch arterieller Hypotonie. Und dass der Nutzen überwiegt.

    Tatsächlich müssen meine Ärzte meine sehr belasteten Nieren berücksichtigen. Fast alle Nierenwerte noch ok. Einer zeigt leicht nachlassende Filterung. Das muss bei der Wahl berücksichtigt werden.

    2) Ja die Info hat mich umgehauen. Geärgert. Aber durch Termine Uniklinik Urologie und Angiologie schnell wieder in die dritte Reihe geschoben. Das ist das einzig gute an inflationären Diagnosen. Sie verlieren in der Summe an Wert.

    3) Genau. Auch das Bridging vor den Eingriffen. Wieder einmal wurde ich in der Klinik von jungen netten Ärzten gefragt warum ich noch dieses olle Zeug aus dem Mittelalter nehme. Wenn ich antworte: Ich teste selbst und habe so die Kontrolle …. Schmunzeln sie.

    Lieben Gruß,

    Michi

  • Blutdrucksenker Amlodipin

    • Michi67
    • 9. März 2025 um 13:09

    Nachtrag:

    Nach meinen eigenen Recherchen würde ich die Ärzte fragen ob Candesartan eine dauerhafte Option wäre. Da hier auch die Nieren nicht betroffen sind (was bei mir auch wichtig ist).

  • Blutdrucksenker Amlodipin

    • Michi67
    • 9. März 2025 um 12:39

    Liebe Glaukomiker,

    mein Blutdruck hat sich die letzten Monate stetig schleichend erhöht.

    Entweder wegen der Coviderkrankung letzten November oder den neuen Blasentabletten Vibegron für meine neurogene Blase.

    Habe auf Rat meines HA wenig gemessen. War früher der Panikmesser.

    Leider hatte ich somit fehlendes Monitoring. Die letzten Tage Schwindel. Kopfschmerzen.

    Also gestern früh gemessen: 165/95. Und das obwohl ich morgens eher niedrigen hatte.

    Der Schwindel wurde schlimmer. Am Ende lag ich gestern mit 198/110 im Krankenwagen.

    Wurde gleich behandelt. Neurologisch alles ok. EKG unauffällig. Durch die Infusion ging er runter auf 155/90.

    Die Ärztin nahm sich viel Zeit. Nach all meinen Diagnosen inkl. Glaukom verschrieb sie mir Amlodipin. Solle zu Hause gleich eine nehmen. Abends messen und bei höher 160 eine zweite.

    Da abends dann 170 nahm ich die zweite. Und heute Morgen perfekt 120/82.

    Gerade eben 159/94.

    Muss jetzt alles weitere mit meinem HA, AA und Urologen besprechen. Kann auf die Vibegron (Handelsname Obgemsa) nicht verzichten da meine Blase durch den Druck der Spastiken eine Verformung (Balkenblase) aufweist.

    Alternative wäre eine Botoxbehandlung alle 7-12 Monate die ich aber ablehne. Habe durch die erste kompletten Harnverhalt (Striktur). Muss jetzt 8-10 x Tag kathetern.

    Das war jetzt viel Text. Aber habe hier auch die Diskussion bzgl Amlodipin gelesen.

    Bis auf den Schwindel (der ja anfangs normal sein soll) fühle ich mich sicherer.

    Wie wollte ich in den Gesprächen mit den Ärzten vorgehen?

    Sabine: Werde auch das Thema Umstellung Marcumar auf Eliquis angehen.

    Lieben Gruß,

    Michi


    PS: Die Glaskörperabhebung beide Augen abgeschlossen. Keine weitere Netzhautschädigung. Aber leider wurde Gliose auf der linken Netzhaut festgestellt. Diese News vor 2 Wochen hat mich sehr aufgeregt.

  • Trockene juckende Augen, rötliche Augenringe - plötzlich

    • Michi67
    • 12. Dezember 2024 um 17:30

    Die HÄ hat auch nen Allergietest auf der Haut gemacht. Unfassbar aber: Nach vier Tagen war die Stelle mit Allergika rot.

    Lg,

    Michi

  • Trockene juckende Augen, rötliche Augenringe - plötzlich

    • Michi67
    • 12. Dezember 2024 um 12:59

    Hallo ihr Lieben,

    also Cortison komplett off. Gamechanger war auch die Augensalbe die mir die Hauärztin empfohlen hat (mit PZN 08108305). La Roche. Ab dem ersten Auftragen eine Verbesserung verspürt.

    Gestern und heute linkes Auge (hinterer Bereich) leichte Schmerzen. AA wollte es klären. AID 20/19, also nur leicht erhöht. Und sonst alles ok. Er vermutet trockenes Auge.

    Geschafft.

    Lieben Gruß!

  • Trockene juckende Augen, rötliche Augenringe - plötzlich

    • Michi67
    • 6. Dezember 2024 um 19:03

    Huhu Nin,

    hab noch die Allergiepflaster. Und beim nächsten Hautarzttermin soll ich die Tropfen und alles mit dem ich in Kontakt komme mitbringen. Die können wohl fast alles testen. Was meinen Neuroschub ausgelöst hat. Jedenfalls ja: Stress. War schon früher Auslöser.

    Was mich aber wundert: Warum bekomme ich vom AA eine Cortisonsalbe verschrieben. Die HA meinte auch: Super perfekt für die Augenlider. Aber im Beipack steht: Nicht bei Glaukom .... Ja ich trage sie nur DRUMHERUM auf .... aber dennoch.

    Übrigens, was ich hier auch gelesen habe und aus eigener Erfahrung: Nehme jeden Tag je Nasenloch einen Hub Cortisonspray für meine Polypen. HNO wollte es, AA sagte kein Thema. Und hat sich nie auf meinen Druck ausgewirkt. Scheinbar kein Cortison-Responder.

    Happy Weekend,

    Michi

  • Trockene juckende Augen, rötliche Augenringe - plötzlich

    • Michi67
    • 5. Dezember 2024 um 10:01

    Sodale,

    bin gestern einfach zum Hautarzt. Kam dann auch gleich dran (??????), sollte aber die Notfallüberweisung des Hausarztes nachreichen.

    Diagnose: Lidekzem wegen meiner Neurodermitis. Die HÄ meinte es ist einfach ein Schub. Stress etc. Hat dann auch einen Allergietest auf meiner Haut veranlasst. Und mir eine Hydrocortison 1,0 verschrieben.

    Am Ende meinte sie: Latanoprost kennst sie gut. Viele Frauen kaufen das auf eigene Rechnung als Schönheitstropfen (Wimpern etc.). UNFASSBAR.

    Lieben Gruß,
    Michi

  • Trockene juckende Augen, rötliche Augenringe - plötzlich

    • Michi67
    • 3. Dezember 2024 um 20:28

    Ich danke Euch wirklich für die vielen Inputs.

    Meine Frau hatte eben auch eine Idee: Ziemlich zur Zeit als es losging hatte ich eine neue waschbare FFP2 Maske gekauft. Und genutzt (gerade beim Arzt oder Apotheken). Diese Maske hat anfangs auch ziemlich nach Chemie gerochen, was mir aber egal war. Klar sagt meine Frau jetzt: Sowas muss man doch wissen dass so eine Maske erstmal gelüftet oder gewaschen werden soll...

    Viele Optionen. Mein AA meinte heute am Telefon: Da ich die Cortisonsalbe nicht mehr nehme und auch bei Tropfenwechsel keine Besserung eintrat (das Auge selbst aber nicht betroffen ist) sollte ich meinen Hautarzt fragen.

    Ich rief also den Hautarzt an. Nächster Termin: April 2025.

    Mein Hausarzt, der mich bei vielen Wehwechen seit 12 Jahren intensiv betreut hat mir jetzt die Elidel Salbe verschrieben. Meine Güte was es alles gibt.

    Lieben Gruß,
    Michi

  • Trockene juckende Augen, rötliche Augenringe - plötzlich

    • Michi67
    • 3. Dezember 2024 um 10:24

    Danke Malve.
    Hast Du mir bitte einen Link dazu?


    Lg,

    Michi

  • Trockene juckende Augen, rötliche Augenringe - plötzlich

    • Michi67
    • 3. Dezember 2024 um 09:42

    Diese hier:

    https://amzn.eu/d/8hyZubo

    Lg,

    Michi

  • Trockene juckende Augen, rötliche Augenringe - plötzlich

    • Michi67
    • 2. Dezember 2024 um 20:15

    Hallo Ihr Lieben,

    also letzten Mittwoch auf KM-freie Tropfen (Latano-Vision) gewechselt. Keine Verbesserung. Im Gegenteil: Das Auge selber ist trockener als bei Latanelb (mit KM). Heute wieder jugende brennende Augenränder. Und geschwollen da ich gerieben habe.

    Gehe heute zurück zu meinen "Latanelb". Allerdings habe ich nach einer Woche die Cortisonsalbe (nichts INS Auge, sondern drumherum..) abgesetzt. Das werde ich morgen am Telefon meinem AA mitteilen.

    Welchen Tipp habt Ihr mir noch: Habe gelesen eine wärmende Augenmaske ist gut. Habe ich gleich geholt und heute mal aufgelegt. Tut richtig gut. Oder wäre eine Kühlung besser. Oder beides im Wechsel?

    Noch eine Frage: Die Lidrandmassage nach Wärme um die Meibomdrüsen zu reinigen erfordert ja etwas Druck beim ausmassieren. Ist der Druck nicht irgendwie relevant für den AID? Frage mal meinen AA da ich Seitenschläfer bin. Und manchmal halb auf einem Auge liege. Er verneinte dies (im Zusammenhang Seitenschläfer).

    Lieben Gruß,
    Michi

  • Trockene juckende Augen, rötliche Augenringe - plötzlich

    • Michi67
    • 20. November 2024 um 10:18

    Liebe Sabine, liebe Nin,

    danke Euch für den Input. Habe wirklich bisher keine Augenpflege betrieben. Aber mir jetzt mal die Tipps notiert und werde diese nach der Normalisierung der Haut probieren.

    Der AA meinte die Pflege erst starten NACH der Abheilung. Soll diese Prednisolon-Salbe 3x am Tag dünn auftragen. Aber tatsächlich ist es heute schon etwas besser (Einbildung?^^).

    Eine Frage noch: Wie schaffes ich es in einen Post mehrere Zitate unterzubringen? Habs eben versucht - und aufgegeben :)

    Lieben Gruß,
    Michi

  • Frage zu Bepanthen Augensalbe

    • Michi67
    • 20. November 2024 um 10:14

    Huhu Sabine !!!

    Ja, auf alle Fälle werde ich (wenn ich die Salbe wieder nutze) diese nach dem Tropfen auftragen. War irgendwie blöd von mir erst diese Salbe aufzutragen. Habe jedenfalls 2 Stunden danach getropft.

    Lieben Gruß!
    Michi

  • Antispastika und Glaukom

    • Michi67
    • 20. November 2024 um 10:12

    Hallo Sabine,

    versuche gerade Lasea (diese Lavendeltabletten). Und habe mir CBD-Öl bestellt. Ist aber echt teuer, muss da mal gucken ob das CBD hilft. Falls ja frage ich bei der Krankenkasse nach ob sie das übernehmen würden (müssten sie doch, wenn sie schon THC10/CBD10 freigeben und übernehmen - das ist ja unglaublich teuer).

    Opipramol (hat mir der AA freigegeben) macht mich zu müde.


    Lieben Gruß!
    Michi

  • Trockene juckende Augen, rötliche Augenringe - plötzlich

    • Michi67
    • 19. November 2024 um 17:14

    Danke Nin,

    das denke auch. Und finde meinen AA bisher wirklich super. Und die Gefahr eines Druckanstiegs sei bei der Anwendung auf der Haut (nicht im Auge) sehr gering. Meine letzte Messung war ja erst kürzlich 16/17.

    Hast Du / habt Ihr mir Tipps für die Pflege in Zukunft? Habe das im Gesicht nie so richtig ernst genommen.

    Wie könnte eine prophylaktische Pflege der Lidzone (unten/oben vom Auge) aussehen? Damit die Flüssigkeit der Tropfentherapie gar nicht mehr erst eine Hautreaktion ausserhalb des Auges auslösen kann.

    Lieben Gruß!
    Michi

  • Trockene juckende Augen, rötliche Augenringe - plötzlich

    • Michi67
    • 19. November 2024 um 13:52

    Ein liebes Hallo,

    und danke für die Denkanstöße.

    War eben beim AA. Und es ist ein Ekzem, Lid, Unterlid. Auge selbst nicht betroffen, also keine Entzündung IM Auge.
    Darum bekam ich jetzt die Prednisolon-Salbe (Cortison).

    Soll ich drei mal am Tag schmieren. Komplett bis ans Lid (wenn was ins Auge kommt macht das nichts - sagt der AA).

    Und nach der Abheilung sehen wir dann ob es wieder kommt. Dann wäre es eine Unterverträglichkeit (die ja immer plötzlich, auch nach Jahren, auftreten kann). Müssten dann auf Monoprost umstellen.

    Wenn es nicht so schnell wiederkommt: Dann wars der aktuelle Neurodermitisschub (das vermutet der AA).

    Lieben Gruß und danke für Euren Support,
    Michi

    PS: Und während der Abheilungszeit keine anderen Tropfen (bis auf die Latanelb) nehmen sagt der AA ^^.

  • Trockene juckende Augen, rötliche Augenringe - plötzlich

    • Michi67
    • 18. November 2024 um 12:02

    Liebe Gruppe,

    habe seit 3 Tagen extrem juckende trockene Augen. Und aussenrum, Augenringe gerötet.
    Die Augen sind aber komplett weiß (also keine Rötung in den Augen). Bindehaut in Ordnung.

    Frage:

    Nehme seit ca. 7 Jahren Latanelbtropfen.

    Letzten Donnerstag habe ich die neue 3er Packung aus dem Kühlschrank genommen und die erste Flasche geöffnet.

    Könnte es sein dass diese Packung nicht in Ordnung ist, evtl. die Kühlkette vom Lieferanten => Apotheke nicht eingehalten worden ist?

    Hatte bisher nie Probleme (oder ganz selten, ca. 1-2 mal) die letzten Jahre. Bei trockenen Augen (Bildschirmarbeit) nehme ich immer erfolgreich Augentrost und Arteclactropfen.


    Andere Optionen (sorry .....) / Gedanken:

    Gedanke 1: Hatte vor 5 Wochen ne heftige Corona Infektion. Die eigentlich typischen Symptome waren nach ca 4-5 Tagen weg. Aber dann Probleme mit meinem Thrombosebein (4-Etagen-Thrombose vor 11 Jahren mit Lungenembolie). Check Angiologe: Alles ok, kommt von Covid.

    Dann mit Herz (Stechen, Rasen, ähnlich wie bei der Lungenembolie 2013). Check Kardiologe: Alles ok, kommt von Covid.

    Dann fing wieder meine neurogene Blase mit extremen Spastiken an (anderer Thread). Urologe: Alles ok, normal bei meinem Rückenmarkstumor / inkompletter Querschnitt wenn Botox nachlässt...

    Gedanke 2: Habe Neurodermitis. Aber zum Glück war der letzte größere Schub vor ca. 10 Jahren (!!!). Damals offene Hände, Hautstellen, der ganze Körper juckt und spinnt - wer das kennt weiß wie besch... man sich fühlt. Jetzt wieder einen leichteren Neurodermitisschub. Auch das könnte ja die juckenden Augenränder erklären.

    Wichtig wäre für mich zu wissen: Ist der Gedanke mit der nicht eingehaltenen Kühlkette überhaupt stimmig? Beweisen kann man das ja nicht.


    Und noch eine gute Nachricht:
    Hatte letzte Woche AA Check. Augendruck sehr gut (16/17).

    Und Netzhautkontrolle mit Foto: Linkes Auge ist die Glaskörperabhebung vollzogen. Kein Kontakt mehr, kein Zupfen mehr an der Netzhaut. Die "gezupften" Stellen links wurden ja 2x gelasert: Check = alles in Ordnung.

    Rechtes Auge: Hier auch Glaskörperabhebung, aber noch zugange. Und auch hier hält die Lasernaht (da auch im rechten Auge die Abhebung die Netzhaut angezupft hat).
    Jedenfalls verließ ich den AA frohen Mutes und glücklich...


    Lieben Gruß vom...
    Michi

  • Frage zu Bepanthen Augensalbe

    • Michi67
    • 16. November 2024 um 18:15

    Liebe Gruppe,

    habe Sekt gestern extrem trockene und juckende Augen. Keine Rötung. Bildschirmarbeit…

    Jetzt habe ich je Auge einen kleinen Strang der Bepanthen Salbe in den Bindehautsack gegeben.

    Klar alles anfangs verschwommen gesehen. Aber jetzt wieder klar und es tut sehr gut.

    Frage: Wie lang muss der Abstand zu meinen abendlichen Latanoprosttropfen sein?


    Lieben Gruß,

    Michi

  • Antispastika und Glaukom

    • Michi67
    • 5. November 2024 um 13:40

    Liebe Chanceline,

    kurzfristig ja (sie melden sich natürlich, bin im UK seit 11 Jahren quasi Stammkunde (Neuroradiologie, Neurologie, Neurochirugie).

    Allerdings ganz kurzfristig gehts nicht, muss die Blutverdünnung vorher absetzen und bridgen. Jedenfalls bin ich optimistisch, ist ja nicht mehr all zu lang. Und Donnerstag frage ich meinen AA nochmal wegen dem Kammerwinkel.

    Lieben Gruß!
    Michi

  • Antispastika und Glaukom

    • Michi67
    • 3. November 2024 um 19:07

    Übrigens hat die Krankenkasse die Übernahme von medizinischem Cannabisextrakt (10:10) genehmigt / übernommen.

    Leider vertrag ich es nicht. Dosis sollen 5 Tropfen zur Nacht sein. Einstieg. Ich fühle mich schon bei 1 Tropfen irgendwie unruhig, unwohl. Schade. Wäre so schön gewesen.

    Lg,
    Michi

  • Antispastika und Glaukom

    • Michi67
    • 2. November 2024 um 12:55

    Liebe Chanceline,

    leider klappt bei mir nur die stationäre Behandlung im Uniklinikum mit Übernachtung und Narkose.

    Hab versucht niedergelassene Urologen zu überreden - aber alle sagen bei meinem Krankheitsbild/etc. nur mit Narkose und Spülkatheter nachts (wegen Infekt).

    Und mit dem Uniklinikum kann man nicht verhandeln. Bin froh im Januar den Termin zu haben. Hab im Querschnittszentrum Neurourologie Murnau angefragt: Da wäre der nächste Termin November 2025 .... hüstl.

    Ja, werde gleich nach der Behandlung den nächsten Termin vereinbaren. Das war ein Missverständnis mit der Urologie: Die meinten, sobald ich eine Veränderunge bemerke (eventuell wieder selbst pinkeln kann....) soll ich mich melden, dann wäre noch Zeit genug für eine Terminvereinbarung.

    Naja. Mach ich nicht mehr. Ich mache gleich für nächsten November den nächsten Termin aus :)

    Lieben Gruß,
    Michi

  • Antispastika und Glaukom

    • Michi67
    • 30. Oktober 2024 um 16:34

    Liebe Chanceline,

    habe ja auch echt Glück gehabt dass die 300 Einheiten Botox fast ein Jahr geholfen haben.

    Mit Mirabegron geht’s so lalala. Muss jetzt aktuell nur 7 x Kathetern statt 10-12 mit den Spastiken. Aber der erhöhte Puls nervt. Hoffe dass das nur mental ist und sich nach längerer Einnahme wieder stabilisiert. Also mit erhöhtem Puls meine ich 85 (Ruhe). Und meine morgendliche Blutdruckmessung mit 110/68 ist auch ok. Messe nur morgens gleich nach dem Aufstehen wie im Krankenhaus. Weitere Messeskapaden hat mir mein Doc verboten

    Ist ne reine Nutzenabwägung. Aber eine spastische Blase raubt einem den Tag und die Nacht.

    Lieben Gruß!

    Michi

  • Antispastika und Glaukom

    • Michi67
    • 27. Oktober 2024 um 09:42

    Liebe Chanceline,

    leider hatte Vesicur nach einiger Zeit massive Nebenwirkungen.

    Nach Rücksprache AA und Urologe bekam ich dann 2019 Betmiga (Mirabegron). Such mal nach Mirabegron dann kommt mein Beitrag.

    Das Mittel hat gewirkt. Allerdings geht das etwas auf den Kreislauf.

    Dann letztes Jahr Botox. Und jetzt muss ich eben bis Januar überbrücken.

    Hab die 100er Schachtel Betmiga vor mir liegen. Und fang einfach an. Die Blase ist unerträglich.

    Bin der Typ der auf alle Nebenwirkungen im Beipackzettel reagiert. Lese es - und das Herz rast :)

    Sonst alles ok. Leider noch die Glaskörperabhebung die immer noch die Schwebstoffe auslöst. Sonnenbrille hilft. Und leider hat die Abhebung bei beiden Augen die Netzhaut mit abgezupft. Beide angehenden Löcher gelasert.

    Lieben Gruß!

    Michi

  • Antispastika und Glaukom

    • Michi67
    • 26. Oktober 2024 um 15:01

    Ein liebes Hallo,

    und gleich eine Frage: Aufgrund meines inkompletten Querschnitts habe ich oft Spastiken.

    Am schlimmsten ist aber die spastische Blase.

    Hatte vor einem Jahr meine erste Botoxinjektion in die Blasenwand.

    Und hatte dadurch ein gutes Blasenjahr.

    Jetzt lässt die Wirkung nach. Und mein nächster Botoxtermin Januar 2025.

    Frage: Bei vielen Medikamenten gegen Spastik wird vor einer Einmahme bei unbehandeltem Engelwinkelglaukom gewarnt.

    Ich habe aber das Pigmentdispersionsglaukom. Also sekundäres Offenwinkelglaukom.

    Dann müsste es doch eigentlich machbar sein?


    Lieben Gruß,

    Michi

Letzte Beiträge

  • Engwinkelglaukom

    malve 13. Juni 2025 um 14:53
  • PC-Arbeit mit Glaukom

    AndreaM 13. Juni 2025 um 13:23
  • Welche Symptome habt ihr bei höherem AID?

    Andrea12 13. Juni 2025 um 12:36
  • Pupillenstarre (entrundet) nach akutem Glaukomanfall

    Gisa 12. Juni 2025 um 23:06
  • Linsenaustausch / Bandkeratopathie

    DieDa 12. Juni 2025 um 15:04
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8