Beiträge von Sina35

    Zitat von Sabine

    Noch mal kurz nachgefragt:

    Die SLT war an welchem Auge?

    Tropfst Du denn nun links noch was zur Drucksenkung, wenn Du beim RA noch volles Programm hast?


    Die SLT war am RA. Trotz SLT belassen wir es im Moment bei max.Tropftherapie.


    Wir vermuten, dass das RA wegen der NHA noch "beleidigt" ist. :friede:


    Das LA bekommt im Moment nur Abends Lumigan und das reicht zur Zeit aus. :daumenhoch:


    Viele Grüße

    Sina35

    Hallo zusammen,


    heute war ich wieder zu einer weiteren, zurzeit engmaschigen, Augendruck Messung.


    Diesmal mit erfreulichen Messwerten: LA 13 RA 14

    So kann es gerne bleiben :oD


    Nächste Augendruck-Prüfung in 6 Wochen *tschaka*


    Weiterhin volles Tropfprogramm für das RA, aber wenn es so bleibt, bin ich mehr als zufrieden.


    Viele Grüße

    Sina35

    Hallöchen,


    meine SLT wurde während des normalen Praxisbetrieb durchgeführt und war innerhalb von 5 Minuten erledigt.


    Die SLT ist von meine AÄ selbst durchgeführt worden. Ich hatte lediglich ein Kontaktglas auf dem Auge und die Prozedur war völlig schmerzfrei.


    Da das Auge dafür "weit" getropft worden ist, bin ich danach mit ÖPVN nach Hause gefahren.


    Ich brauchte mich in keinerlei Hinsicht einschränken, TV und Lesen war normal möglich und konnte direkt am nächsten Tag wie gewohnt am PC arbeiten. :oD


    Viele Grüße

    Sina35

    Hallo Zusammen,


    habe die SLT erfolgreich hinter mich gebracht.

    Es ist echt eine "Minuten-Sache", im normalen Praxisalltag integriert.

    Schon eine dolle Sache. =)


    Heute Druckkontrolle, der Druck ist gesunken. :thumbup:

    Trotzdem weiterhin das volle Programm auf dem RA.


    Mein LA gefällt meiner AÄ auch nicht *grummel*.


    Ansonsten, Krönchen gerichtet, weiter machen :oD


    Viele Grüße

    Sina35

    Hallo Zusammen,


    ein kurzes update zu meinem Verlauf möchte ich hier geben:


    die aktuelle Tropf-Therapie senkt den Augendruck nicht ausreichend. Das Glaukom zickt tatsächlich rum. :'C


    Nächste Woche Montag versuchen wir es mit einer SLT, mit dem Ziel, eine ausreichende Drucksenkung zu erreichen. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. =)


    P.S. Ich habe nachgefragt, ob evtl. mein Flug Anfang des Jahres das "Zicken" ausgelöst haben könnte, was deutlich verneint worden ist.


    Viele Grüße

    Sina35

    Hallöchen,


    ich habe in dieser Augenklinik meine Netzhaut-OP durchführen lassen.

    In Düsseldorf ist diese Klinik gerade für das Fachgebiet Augen schon sehr lange Zeit bekannt.


    Mein subjektives Gefühl: ich habe alles Richtig gemacht. O:)


    Ferner hat meine Haus-AÄ dort vor langer Zeit dort einen Teil ihrer Ausbildung absolviert und dementsprechend noch Kontakte dort.


    Viele Grüße

    Sina35

    Mist


    Detox Kur machen?

    Du wirst lachen, ich habe damit tatsächlich schon geliebäugelt :oD


    Ach was für ein Mist, Sina. Wir drücken die Daumen, dass sich das wieder schnell einrenkt! :girlshuepfend:



    Vielen lieben Dank, es kann ja nur noch gut werden. O:)

    Die Clonid Opthal Sine 1/8 machen mich echt müde, was für ein "Zeugs".

    Jetzt passt einer meiner Spitznamen wieder : "Schlummerle" :oD


    Viele Grüße

    Sina35

    Hallo Zusammen,


    ich mal wieder. :cool:


    Blutwerte waren/sind, bis auf Vitamin D, alle soweit in Ordnung. Keine Erklärung, warum der Visus des LA so schlecht ist.


    Leider meint nun mein RA (NH OP) mit zu hohen Druckwerten glänzen zu wollen.

    Im OCT sieht man anscheinend durch "Geschwisterliebe" leider auch eine beginnende Progression "da tut sich was" in meinem glaukomgeschädigten LA.


    Neue Therapie unter enger, zweiwöchiger Beobachtung:


    RA zusätzlich zu Lumigan, 2 x täglich Trusopt


    und, da Trusopt alleine nicht ausreicht, um den Druck zu senken, 2 x täglich Clonid-Ophtal 1/8 %.


    Ich bin gespannt und hoffe, dass das zickige RA sich wieder beruhigt. :daumenhoch:


    Keine Ahnung, was da gerade los ist, ich kann es mir nicht erklären. :friede:


    Viele Grüße

    Sina35

    Wow :thumbup:


    Ich weiss garnicht, wie ich das richtig ausdrücken kann, dass du dein Schicksal so angenommen hast und den Mut nicht verloren hast.


    Das ist... einfach Wow :girls:


    Viele Grüße

    Sina35

    Hallo Zusammen,


    ich bin mit der Abgrenzung sehr zufrieden, da ich die Kontraste / Abgrenzung jetzt besser wahrnehme.

    Das Lesen ist weniger anstrengend für mich. :Freuen:


    Wenn mehrere Zitate hintereinander erfolgen (siehe Beitrag #5 von Sabine), wirken die Zitate, also der Rahmen, für mich fast wie eine 3-D-Ansicht (sticht etwas erhöht raus). Finde ich Cool :cool:

    Vorher war es tatsächlich auch für mich schwieriger zu Lesen.


    Aber mit unserem Seheindruck sind wir wahrscheinlich eh sehr verschieden :Grin:


    Einen gemeinsamen Nenner finden wir bestimmt.


    Dank an Dennis :daumenhoch:

    Hallo Angsthase,


    Lumigan kann den Augendruck sehr gut senken, bis zu 30%, so glaube ich mich zu erinnern, wären möglich.


    Ich vertrage es sehr gut, jaaa, Augenringe habe ich tatsächlich, nunja, noch kann ich damit leben. Einige Foristen haben Lumigan überhaupt nicht vertragen. Das weiß man leider erst, wenn man die Tropfen ausprobiert.


    Was mich eher nachdenklich stimmt, ist das:

    Er hat mit lumigan tropfen aufgeschrieben, die soll ich zwei wochen vor meinem tagesdruckprofil absetzen...

    Den Sinn verstehe ich nicht so ganz. Wann soll das Tagesprofil stattfinden?


    Viele Grüße

    Sina35

    Hallo Zusammen,


    im Moment trage ich keine Brille (mehr).


    Sina, kann es sein, dass bei der Brille das linke Glas nicht richtig zentriert ist? Wenn du mehr siehst, wenn du mit der Position spielst, ist wohl etwas nicht richtig vermessen.

    Dieda, ich glaube, ich habe mich wirklich schlecht ausgedrückt :Verlegen2:

    Meine AÄ hat mit der Refraktion rumprobiert, um meine Sehfähigkeit zu verbessern. Mit Refraktionsbestimmung komme ich nun auf einen max. Visus von 0,6.


    Das ist eine Verschlechterung, die ich und meine AÄ nicht erklären können.

    Die Ursache ist nicht das Glaukom, auch kein Katarakt (sie kann ihn nicht sehen, ich allerdings schon... weiß ist nicht reinweiß, sondern cremefarbend, eher Gelblich wie beim starken Raucher :cool:


    Ansonsten dachte ich, das Auge hat keine Lust mehr, weil ich mit dem operierten Auge einfach wieder toll gucken kann. :daumenhoch:


    Termin bei meiner Hausärztin zum Blutabnehmen ist gemacht. Sie ist auch anderen Wegen außerhalb der reinen Schulmedizin gegenüber sehr aufgeschlossen.


    Ansonsten sind zwei Ärzte von der Liste gut für mich erreichbar.


    Naja, auf jeden Fall ist mal wieder "Achtsamkeit" angesagt, ich habe mich und meine Gesundheit mal wieder ein bisschen aus den "Augen" verloren. :rollauge:


    Viele Grüße

    Sina35

    Hallo Zusammen,


    ich befinde mich weiterhin alle 3 Monate in Kontrolle.


    Mein Augendruck liegt nun bei 17/16 und hoffe, dass er dort bleibt. Aber das wird sich schon zeigen.


    Das LA hat sich im Fernbereich sehr verschlechtert, eine glaumatöse oder neurologische Ursache dafür ist nicht zu finden. Auch ein Katarakt ist noch nicht zu erkennen. Zeitweise lag der Visus bei 0,16, bei der letzten Messung bei 0,2.


    Durch spielen mit Brillengläsern komme ich auf 60% Visus :oD gleichwohl glaube ich persönlich, das der Visus zu sehr schwankt, um mit Gläsern dauerhaft ausgeglichen werden kann.

    Ja, bei wenig Licht kann ich nicht gut sehen, Nachts bzw. in der Dämmerung am Straßenverkehr teilzunehmen, dass traue ich mir nicht mehr zu.


    Meine Meinung ist, dass das LA keine Lust mehr auf "Fern-Sehen" hat und das lieber dem RA überlässt (100 % Visus, zwar mit Doppelbildern, aber sonst einfach genial).


    Wir warten einfach ab, da scheint sich was zu entwickeln (was auch immer), ich kann jederzeit Anrufen, auch am Wochenende, falls sich etwas "ungewöhnliches" ereignet (mit dem Hinweis, es auch zu tun :cool:)


    Viele Grüße

    Sina35

    Hallo Sina,

    das neue Gerät steht aber in Neuss, oder? Für die OCT bin ich ja immer nach Neuss gefahren, die "normalen" Untersuchungen alle 3 Monate finden in Krefeld statt. Im Juni sagte Dr. Heinrich mir aber, dass ich die OCT nun auch in Krefeld machen lassen kann, das Gerät stünde jetzt auch dort.

    Hallo Ichbins,


    ja, das neue Gerät habe ich in Neuss testen können.


    Ob in Krefeld auch ein ganz neues Gerät ist, weiß ich leider nicht. :schulterzuck:


    Viele Grüße

    Sina35

    Klasse Nachrichten :thumbup:


    Deine Lebensweise hilft Eins-A deinen Augen.

    Und eure Entscheidung zum weiter tropfen, da kann ich Chanceline nur zustimmen :daumenhoch:

    Das neue OCT-Gerät ist Klasse. =) Ich "durfte" es als Erste testen, die nette MFA (Sabine: ich musste echt fix googeln O:) ) wurde mit meinen Augen am Gerät eingewiesen, als es installiert wurde. Selbst mit meinen fetten Trübungen kann das Gerät umgehen. Coole Sache :oD


    Liebe Grüße

    Sina35