1. Dashboard
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Glaukom-Forum.net
  2. Rudi1

Beiträge von Rudi1

  • Catiolanz vs Monoprost

    • Rudi1
    • 7. Juli 2025 um 13:43

    Es wurde hier schon einiges über Catiolanze geschrieben. Aber in verschiedenen Threads. Jetzt habe ich mir gedacht, ich mache hier einen neuen Thread auf.

    Was habe ihr für Erfahrungen? Wirkt Catiolanze wirklich um so viel besser als Monoprost? Der Wirkstoff ist doch der gleiche.

    Was ist besser verträglich? Catiolanze oder Monoprost.

  • Unterschied Hyluronsäure und Hylon A?

    • Rudi1
    • 12. Mai 2025 um 20:24

    Wieder rund machen geht nicht. Leer machen kann man es nicht, weil es so zerdrückt ist.

  • Unterschied Hyluronsäure und Hylon A?

    • Rudi1
    • 12. Mai 2025 um 15:29

    Verformt sich bei euch die Ocutears Flasche auch immer so wie auf dem Bild? Bei den Doppelherz Augentropfen ist es das gleiche.

    Ich kann die Augentropfen nie leer tropfen.

    Dateien

    IMG_20250511_162332.jpg 422,3 kB – 0 Downloads IMG_20250511_162313.jpg 599,57 kB – 0 Downloads
  • SLT Erfahrungen

    • Rudi1
    • 7. April 2025 um 12:06

    Kurzes Update:

    Derzeit schaut es so aus, als ob der Druck am linken Auge ansteigen würde. Laut Messungen mit meinen ICare.

    Ist das normal?

    Morgen habe ich eine Druckkontrolle beim Hausaugenarzt und am Donnerstag habe ich eine Kontrolle bei einer Kollegin von Prof. Vass. Prof. Vass der mich gelasert hat, ist leider nicht da.

    Drückt mir die Daumen.

  • SLT Erfahrungen

    • Rudi1
    • 5. April 2025 um 15:41

    ljomur habe es schon gelesen. Nach sechs Wochen hat es bei dir gewirkt.

    Hat es eigentlich schon jemand gehabt, das der Druck nach der SLT angestiegen und dann erst gefallen ist?

  • SLT Erfahrungen

    • Rudi1
    • 5. April 2025 um 15:00

    ljomur wie lange hat es bei dir gedauert bis die SLT gewirkt hat?

  • SLT Erfahrungen

    • Rudi1
    • 5. April 2025 um 13:25

    Selma da bin ich gespannt was bei dir heraus kommt. Weil bei einem Druck von 31 kann ich mir nicht vorstellen, dass die Lumigan Tropfen ausreichen.

    Warum hast du schon vier SLTs gehabt?

  • SLT Erfahrungen

    • Rudi1
    • 5. April 2025 um 11:40
    Zitat von Selma

    Links ist der Druck jedoch immer angestiegen und das Auge war gerötet.

    Heißt das, dass am linken Auge die SLT gar nichts gebracht hat und der Druck danach hörher war als vorher? Oder ist der Druck nur kurzfristig nach der SLT angestiegen und ist dann gesunken?

  • SLT Erfahrungen

    • Rudi1
    • 5. April 2025 um 11:16
    Zitat von ljomur

    Hallo Rudi,

    bei mir hat es fast 6 Wochen gedauert.

    Viele Grüße

    Ljomur

    Wie viel mmHg hat es bei dir gebracht?

  • SLT Erfahrungen

    • Rudi1
    • 5. April 2025 um 09:39

    Wie lange hat es bei euch gedauert, bis nach einer SLT der Druck nach unten gegangen ist?

  • SLT Erfahrungen

    • Rudi1
    • 4. April 2025 um 13:03
    Zitat von malve

    Du brauchst erst mal eine schriftliche Befunderstellung. Ich bin gespannt, ob da wirklich das Wort verblitzen fällt. Du solltest darauf bestehen, dass der Befund aufgeschrieben und Dir gegeben wird. Alles andere ist Rätselei.

    Schriftlich wird das sicher nicht geschrieben werden. Es wurde eben so gesagt. Man kann es sicher auch so auslegen, dass es von trockenen Augen oder dergleichen kommt. Also da brauche ich gar nicht den Arzt belästigen.

    Wichtig ist das es nichts gemacht hat und die SLT wirkt.

    Wie ist das nun nach einer SLT? Auf was muss man da aufpassen? Darf man nur leichte Dinge heben? Soll man sich schonen? Mir wurde da nichts gesagt. Oder kann man ganz normal alles machen? Ich kann mir nicht vorstellen, das Fitnesstudio oder anstrengendes Arbeiten gut ist.

  • SLT Erfahrungen

    • Rudi1
    • 3. April 2025 um 10:56
    Zitat von DieDa

    Weißt du etwas über den Unterschied? Oder sonst jemand hier?

    Genau kann ich es nicht sagen. Aber angeblich ist beim Nachstar lasern die Energie stärker.

    Zitat von DieDa

    Ich habe ja leider enorme Einschränkungen an meinem rechten Auge, seit vor einem Jahr der Nachstar gelasert wurde.

    Welchen Grund sieht die Augenärztin?

    Eine andere Frage:

    Was muss man nach einer SLT beachten? Muss man da auch aufpassen und z. B. darf man nicht schwer heben?

  • SLT Erfahrungen

    • Rudi1
    • 3. April 2025 um 09:25
    Zitat von Sabine

    Wenn Du nun Reizungen am anderen Auge hast, dann solltest Du das noch mal anschauen lassen, rein sicherheitshalber.

    Das habe ich auch gemacht. Für den Augenarzt ist es unerklärlich, aber meine Augen sehen "verblitzt" aus. Also wie wenn man sich beim Schweißen verblitzen würde. Eine Erklärung dafür hat er nicht. Es war aber nicht der Arzt da, der geläsert hat, sondern ein Kollege. Der Arzt der gelasert hat konnte mich nicht einschieben, weil er einen Flug erwischen musste. Das finde ich auch etwas komisch. Immerhin habe ich privat bezahlt und war bei Prof. Vass in Wien, der als Spezialist gilt.

    Zitat von Sabine

    Ich hatte Iridotomien und ALTs und hatte nie einen Laser gesehen. Ist aber auch schon 20 Jahre her.

    Ich habe auch schon Iridotomien und Nachstar lasern mit dem YAG Lager hinter mir, aber einen Blitz habe ich noch nie gesehen. Für den Arzt der mich angeschaut hat, ist es auch unerklärlich.

    Zitat von Schorschbey

    du bist schon sehr begabt, dir Sorgen zu machen und das dann fast bis zur Panik zu steigern. Schon das Wort "Laserblitz" reicht aus und du befürchtest schlimme Schäden an deinen Augen.

    Ich weiß ja, dass etwas nicht stimmt, wenn man einen Laserblitz sieht.

    Zitat von Schorschbey

    Wenn bei der SLT der Laser auf dein linkes Auge gerichtet war, dann ist ziemlich sicher kein Laserlicht in dein rechtes Auge gelangt. Wenn du einen Lichtblitz gesehen hast, dann vermutlich mit dem linken Auge durch im Auge (vermutlich in der Hornhaut) gestreutes Licht.

    Nein, ich habe ihn sicher im rechte Auge gesehen. Weil ich habe einmal das rechte Auge zugemacht, als er geschossen hat und da habe ich den Blitz nicht gesehen. Der Arzt hat mich aber dann aufgefordert das rechte Auge wieder zu öffnen, damit das linke Auge nicht so verkrampft ist.

    Zitat von Schorschbey

    Die Intensität des gestreuten Lichts ist dann so niedrig, dass sie keinen Schaden anrichtet. Einmal versehentlich kurz direkt in die Sonne geschaut ist da schon viel schlimmer.

    Das will ich auch hoffen.

    Vielleicht war der Laser falsch eingestellt oder er hat einen defekt. Oder falls das das gleiche Gerät ist, mit dem man Nachstar läsert, wer er hoffentlich im richtigen SLT Modus und nicht im Nachstar Modus. Da ist nämlich ein Unterschied im Laserstrahl.

  • SLT Erfahrungen

    • Rudi1
    • 1. April 2025 um 18:52

    sissy77 War bei dir der Laser auch direkt am Auge?

    Hast du mit dem anderen Auge den Laser Blitz gesehen?

  • SLT Erfahrungen

    • Rudi1
    • 1. April 2025 um 18:08
    Zitat von malve

    Das konnte ich nicht sehen, das Auge lag ja am Gerät an.

    Ich hatte am Auge ein Kontaktglas und der Laser war ca 20 cm entfernt.

    Bei dir war der Laser direkt am Auge?

  • SLT Erfahrungen

    • Rudi1
    • 1. April 2025 um 17:55

    malve Wie schon geschrieben, war der Laser ca. 20 cm vom Auge entfernt und bei jeden Schuss habe ich einen Lichtblitz/Lichtbogen gesehen.

    Wie weit war der Laser bei dir vom Auge entfernt?

  • SLT Erfahrungen

    • Rudi1
    • 1. April 2025 um 17:33

    Hallo,

    ich habe gestern eine SLT am linken Auge gehabt. Wie war das bei euch. Es haben doch schon viele hier eine SLT hinter sich. Vor allem friedl schon mehrere.

    Meine Augen sind total gereizt - entzündet. So habe ich das Gefühl.

    Vor allem das unbehandelte RA. Wie kann das sein?

    Bei der SLT war ein Kontaktglas am Auge. Der Laser war ca. 20 cm davon entfernt. Der Augenarzt meinte ich soll das RA Auge offen lassen, damit sich das LA nicht so verkrampft und er besser lasern kann. Ich habe ihn noch gefragt, ob der Laserblitz (Laserlichtbogen) dem RA nichts macht, weil den werde ich ja beim "Schuss" auch mit dem rechten Auge sehen. Er hat gemeint, das macht nichts. Natürlich habe ich bei jeden "Schuss" den Laserblitz im rechten Auge gesehen. Heute kratzt das RA wie verrückt und sie Sehschärfe passt auch nicht. Also wie wenn es einen Sonnenbrand hätte oder beim Schweißen stark "verblitzt" worden wäre. Das gelaserte LA macht fast keine Probleme.

    Kennt das wer. Wie war das bei euch?

    Ich hoffe der Laserblitz hat der Netzhaut nicht geschadet.

  • Benetzungstropfen für trockene Augen

    • Rudi1
    • 22. März 2025 um 18:32
    Zitat von Drahtseilakrobatin

    Also ich hatte ebenfalls brennend Augen bei den Hylos. Ich bin dann auf Celluvisc umgestiegen. Die sind schon ziemlich klebrig.....

    Ich habe heute Werbung von TRB-Chemedica erhalten. Dort wird für neue Tropfen mit dem Namen Relys geworben. Die Edos sind ohne Konervierungsmittel und Phosphatfrei. Was kann ich mir unter der Bezeichnung Supramolekül sT-LysYal vorstellen? Ich hab mir mal Muster angefordert. Hat schon jemand was von diesen Tropfen gehört?

    Ich habe eine Probepackung vom Augenarzt erhalten. Aber noch nicht ausprobiert. Ich weiß auch nicht, was der Vorteil sein soll. Oder was dieses Supramolekül ist.

    Vielleicht so etwas ähnliches wie bei Cationorm. Da soll der Tränenfilm auch länger haften bleiben. Ich bin damit aber auch nicht besonders zufrieden gewesen. Also Cationorm war bei mir auch nicht besser als andere Tropfen.

  • Iridotomie dauerhaft?

    • Rudi1
    • 17. März 2025 um 08:22
    Zitat von Sabine

    Bin ich. Bei mir wird regelmäßig kontrolliert, ob sie noch offen ist, da sie sich eben wieder verschließen kann.

    Mir würde vom Augenarzt gesagt, das sich die nur verstopfen können, aber nicht mehr zuwachsen, da die Iris ein nicht regeneratives Gewebe ist. Zwei Ärzte, zwei Meinungen.

  • Unterschied Hyluronsäure und Hylon A?

    • Rudi1
    • 17. März 2025 um 08:18

    kera98

    Ocutears und Doppelherz Extra Tropfen unterscheiden sich nur in den Hilfsstoffen.

    Bei Ocutears ist es Borsäure und Natriumtetraborat und bei Doppelherz ist es Salzsäure und Tormetamol.

    Es gibt dann noch von Stulln Pharma Blupan Intense Augentropfen. Die haben auch wieder andere Inhaltsstoffe. Da ist es zu Natriumtetraborat und Borsäure noch Poloxamer 407.

  • Unterschied Hyluronsäure und Hylon A?

    • Rudi1
    • 16. März 2025 um 08:44
    Zitat von kera98

    Comfort Shield ist phosphathaltig, da ist Vorsicht zumindest angebracht.

    Da muss man wirklich aufpassen. Weil bei den Glaukomtropfen geht es schon leider nicht immer phosphatfrei.

    Dann werde ich auch wieder auf Ocutears oder Doppelherz umsteigen.

    Wo ist der Unterschied zwischen Ocutears und den Doppelherz Extra Tropfen? Die haben beide 0,4% quervernetzte Hyluronsäure. Nur die Doppelherz sind um die Hälfte billiger.

  • Iridotomie dauerhaft?

    • Rudi1
    • 15. März 2025 um 20:33
    Zitat von Sabine

    Grundsätzlich können die auch wieder zugehen, ja.

    Bist du dir da sicher? Die Iris ist ein nicht regeneratives Gewebe..Eigentlich können die nicht mehr zuwachsen.

  • Unterschied Hyluronsäure und Hylon A?

    • Rudi1
    • 15. März 2025 um 19:06

    Mir kommen die Tropfen aber schonn dickflüssiger vor als z. B. Hylo Gel obwohl das 0,3% Hyluronsäure hat und Comfort Shield 0,15%.

    Auch sollen die Doppelherz Extra Tropfen und Ocutears von Santen aus einer längerkettiger Hyluronsäure bestehen. Die haben sogar 0,4% Hyluronsäure. Da merkt man, das die noch dickflüssiger sind.

  • Unterschied Hyluronsäure und Hylon A?

    • Rudi1
    • 15. März 2025 um 09:03

    Was ist der Unterschied. Es gibt jetzt Comfort Shield Befeuchtungstropfen mit diesem Wirkstofft. Was ist der Unterschied zur normalen Hyluronsäure?

  • Ginkgo Nebenwirkungen

    • Rudi1
    • 15. März 2025 um 08:59

    Ich nehme sogar 240mg ohne Problem bis jetzt. Das mit den Einblutungen habe ich jetzt zum ersten Mal gehört.

Letzte Beiträge

  • häufig Druckschmerzen beide Augäpfel - diagnostiziertes Offenwinkelglaukom

    jenat 7. Juli 2025 um 23:01
  • Glaukom und Paragleiten

    jenat 7. Juli 2025 um 22:57
  • Termin zur DSLT und Fragen

    jenat 7. Juli 2025 um 22:53
  • Progression trotz niedrigen Drucks

    jenat 7. Juli 2025 um 22:48
  • Glaukom und Hörsturz

    Drahtseilakrobatin 7. Juli 2025 um 22:47
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11