Beiträge von Braunaugen

    Hallo zusammen, woran merkt man, dass Weihnachten naht ?


    Der Briefkasten quillt über mit Briefen, die um Spenden bitten. Eine Organisation, die nicht so bekannt ist, findet bei mir immer ein offenes Ohr, die - EinDollarBrille-.


    Ein Fernsehbeitrag hat mich darauf aufmerksam gemacht.



    Die Initiative eines Lehrers ist jetzt 10 Jahre alt. Mit einfachen Mitteln werden gute Brillen, von

    angelernten Einheimischen mit simpler Ausrüstung hergestellt, in Gegenden, wo eine Brillenversorgung nicht möglich war, für Menschen, die sich nie eine Brille vorher leisten konnten .


    Sehbehinderte können mit den einfachen, hochwertigen Brillen Schulen besuchen, Bildung nachholen, Arbeit verrichten, die wegen der Sehbehinderung nicht möglich war und zuletzt ist die Brillenherstellung eine Einnahmequelle, für Menschen, die zuvor keine Arbeit hatten.


    Wer mehr darüber erfahren möchte: http://www.eindollarbrille.de .


    Wir kämpfen auf unterschiedliche Weise darum, unsere Sehfähigkeit zu erhalten und für manche Menschen kann es so einfach sein, wenn sie Unterstützung erfahren.


    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und grüsse euch Braunaugen🤓

    Ich quäle mich weiter mit der Flasche ab, da die Tropfen mein Sehvermögen, wie oben beschrieben, so sehr verbessern, dass ich nicht darauf verzichten möchte.


    Habe inzwischen mit der Firma telefoniert, die Schwierigkeiten mit dem Handling der Flasche sind der Firma bekannt, und sie arbeiten an einer Lösung, die aber vorerst nicht kommen wird.


    Ich denke, wer keine Probleme mit der Augenmuskulatur hat, wird auch keinen sofort spürbaren Effekt haben. Die positive Wirkung auf das Glaukomgeschehen müssen Studien zeigen.


    LG Braunaugen

    Hallo zusammen, habe die Firma mal angeschrieben, es kann ja nicht sein, dass nach 14 Tagen die Flasche nicht mehr zu gebrauchen ist.

    Mal sehen, ob ich Antwort erhalte.

    LG Braunaugen

    Hallo Ibag,

    der Effekt ist quasi sofort, d.h. schon am nächsten Tag aufgetreten.


    Hatte zwischenzeitlich aufgehört, da ich zu den Glaukomtropfen noch Tropfen gegen meine Birkenpollenallergie anwenden musste, das wurde mir dann zu viel Tropferei.

    Die Schwierigkeiten, Dinge scharf zu sehen, waren sofort wieder da, aber sofort weg , als ich die Q10 Tropfen wieder benutzt habe.


    In der Vergangenheit hatte ich aus anderen Gründen Q10 in Kapselform eingenommen, ich kann mich nicht erinnern, dass mir da aufgefallen wäre, weniger Probleme mit dem Sehen zu haben.

    Von sofortiger Sehverbesserung hat übrigens auch der Glaukomie berichtet, der mir die Tropfen vorgeschlagen hatte.


    LG Braunaugen

    Hallo,

    habe inzwischen die zweite Flasche Coqun in Gebrauch, nachdem ein Leidensgenosse berichtet hatte, dass sich unter der Behandlung seine Sehschärfe verbessert habe.


    Seit langem habe ich das Problem, dass sich, besonders mein schlechteres RA, nur schwer auf unterschiedliche Entfernungen einstellen kann.


    Mit Coqun hat sich das entscheidend gebessert, ich denke, dass die Augenmuskulatur besser versorgt wird. Der Wirkmechanismus von Q10 kann das erklären.


    Die Probleme mit der Tropfflasche habe ich für mich auch nicht lösen können.

    Da ich Hyaluronsäure nicht vertrage, ist ViSU XL keine Alternative.


    Wenn jemand auch Schwierigkeiten hat, zu fokussieren, es lohnt die Tropfen zu probieren.

    Zur möglichen Augendrucksenkung kann ich nichts sagen, da coronabedingt, keine Druckmessung erfolgt ist.

    LG Braunaugen

    Googelt mal Dr. Hittich mit Stichworten Verbraucherzentrale , YouTube und macht euch ein eigenes Bild.


    Hätte auch einen Link, aber der funktioniert nicht.


    Schönes Wochenende Braunaugen

    Hallo Trauminsel, das Alter muss natürlich korrekt eingespielt sein, zu den fehlenden Korrekturlinsen kann ich nichts sagen.


    Die Ausfälle sind nicht glaukomtypisch. Hast du die Möglichkeit nochmal irgendwo zum Augenarzt zu gehen und ein OCT von der Macula machen zu lassen?


    Die Perimetrie kann durchaus fehlerhaft durchgeführt sein, aber die Sehstörungen, wie du sie beschreibst, hatte ich auch mal, es war letztlich ein Maculaödem und das sollte keine 6 Wochen warten.


    Grübel nicht zu viel, aber bleib dran.LG Braunaugen

    Hallo zusammen,


    wie sualK schon andeutete, es gibt bei Großhändlern Kontingente für knappe Arzneimittel.

    .

    Bei der Bestellung wird für Apotheken oft angezeigt, dass ein Arzneimittel nicht lieferbar ist. Ruf diese dann beim Großhandel an, kommt sie auf eine Warteliste.


    Kontingente können auch erhöht werden. Eine Apotheke, die weitab von einem Augenarzt liegt, kann möglicherweise liefern, wenn auch nicht sofort.


    Ich habe meine TrusoptS immer bekommen, wenn auch mit etwas Wartezeit.


    Bittet die Apotheken darum, beim Großhandel oder bei der Firma anzurufen,eigentlich ist immer was zu machen und legt euch selbst einen kleinen Vorrat an, dass ihr nicht darauf angewiesen seid, die Tropfen sofort zu bekommen.

    Es gibt Länder in denen Arzneimittel wesentlich teurer sind, als bei uns, ich vermute, dass die Firmen mit der Kontingentierung verhindern wollen, dass der deutsche Markt leergekauft wird.


    Umgekehrt ist es ja genauso, die Importarzneimittel, die bei uns zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen

    abgegeben werden müssen, stehen den Ländern, aus denen sie kommen, auch nicht zur Verfügung.


    Da es Arzneimittelimporte bestimmt schon seit 30 Jahren gibt, wird sich an der Situation nichts ändern.


    Viele Grüße Braunaugen

    Hallo Uhu 63,

    ja, bei beiden Augen Katarakt und Kanaloplastik O P, und bei beiden Augen die Schwierigketen, wobei das schlechtere RA mehr Probleme macht.


    Da die Probleme beidseitig sind und auch erst nach 2 Jahren aufgetreten sind, glaube ich nicht, dass bei der OP die Augenmuskeln verletzt wurden.


    Nachstar habe ich wohl auch nicht.


    Allerdings habe ich in jungen Jahren, als das Glaukom noch nicht bekannt war, Akkomodationsprobleme gehabt, die mit Digitalisaugentropfen behandelt wurden.


    Gleitsicht-, Lese-, Raumbrille, habe alle ausprobiert und kann nicht sagen, dass eine der Brillen weniger Schwierigkeiten macht


    LG Braunaugen

    Hallo Uhu 23, was du schilderst, ist auch genau mein Problem, für das ich von meiner Augenärztin oder dem Operateur keine Erklärung bekommen habe.


    Auch ich hatte nach Kombi Katarakt OP/Kanaloplastik zunächst keine Probleme mit dem Fokussieren. Nach ca. 2 Jahren fing es an, dass ich nach Lesen oder Computerarbeit Schwierigkeiten beim in die Ferne sehen habe.

    Einzig der Optiker hatte die Idee mit den Augenmuskeln.


    Inzwischen vermeide ich Nahseharbeiten, wenn ich kurze Zeit später autofahren muss.


    Liebe Grüße Braunaugen

    Hallo Lore,

    ich schließe mich- malte- an, ein OTC kann ein Maculaödem ausschließen,

    bei mir wurde es auch erst im OTC entdeckt, auch das ist beherrschbar.


    Aber, du musst dich kümmern, die Ärzte sehen ja nicht, was du siehst oder nicht siehst.


    LG Braunaugen

    Hallo Lore,

    da ich vor 4Jahren die gleiche OP hatte, kann ich dich erstmal beruhigen. Habe 1 Woche auf dem operierten Auge garnichts gesehen und kann deine Angst nur zu gut verstehen


    danach Nebel, der sich nur langsam lichtete. Das veränderte Farbsehen hatte ich auch.

    Die blassen Farben sind geblieben, aber ich habe 100% Sehkraft und einen stabilen Druck.


    Ich wünsche dir weiter gute Besserung und viel Gedult.

    Es wird alles gut.

    Liebe Grüße Braunaugen

    Hallo zusammen,

    laut Augenspiegel hat die Firma Alcon den CyPass Stent zurückgerufen.

    Grund , die " Auswertung der Fünfjahresdaten der COMPASS-XT-Sicherheitsstudie", wonach es im Vergleich zur reinen Katarakt OP zu einem "signifikanten Endothelzellverlust" gekommen sei.


    LG Braunaugen

    Hallo zusammen,

    seit dem 1.Oktober gibt es in Deutschland auch ein unkonserviertes Brimonidin, u.z. Brimo-vision sine.


    Vielleicht ist es in der unkonserviertes Form lokal verträglicher.

    Die systemischen Nebenwirkungen werden zwangsläufig bleiben.


    L G Braunaugen

    Hallo finchen,

    an deiner Stelle würde ich unbedingt neue Gesichtsfelder machen lassen.


    Sie sind durchaus von der Tagesform abhängig. Vielleicht hattest du auf Grund der großen Hitze sehr trockene Augen oder die Konzentration war einfach schlechter.


    Deine Sorgen kann ich gut nachempfinden, aber sie sollten dich nicht unter Druck setzen, vorschnell Entscheidungen zu treffen. Tropfen kann man jederzeit absetzen, eine voreilige OP aber nicht rückgängig machen.


    Zwischen den Zeilen lese ich, dass dein Arzt auch noch eher abwartend ist. Wenn ich richtig liege, dann mache ich hier 3 Ausrufezeichen hinter das, was ich geschrieben habe.


    Augen zu und durch wäre hier dann völlig falsch.


    Im Idealfall nimmt sich der Arzt die Zeit das Risiko des Fortschreitens zu erläutern.


    LG Braunaugen

    Hallo finchen,

    meine Entscheidung kann dir nicht helfen, habe erneut angefangen zu tropfen. Deine Glaukomform ist eine andere und wie Sabine schon schrieb, wirst du im Glaukomkinder Forum sicher Antworten bekommen, die auf deine Glaukomform zugeschnitten sind.


    Dennoch möchte ich ein paar Dinge fragen:

    1. ist es nicht nach knapp 3 Wochen zu früh, den Erfolg der OP in Frage zu stellen? Erhöhte Cortisonausschüttung des Körpers durch die OP?

    2. wie dramatisch sind die Gesichtsfeldausfälle, wie oft wurde GF gemacht? Vielleicht schlechte Tagesform?

    3. wurde ein Fortschreiten des Schadens durch OTC oder HRT verifiziert?



    Du mußt nicht antworten, betrachte es als Denkanstoß, aber laß dich nicht unter Zeitdruck setzen.

    Ich wünsche dir die richtige Entscheidung LG Braunaugen

    Hallo finchen,


    Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur raten, nichts zu überstürzen, sondern unbedingt eine zweite Meinung einzuholen. Mir wurde von der Fadenentfernung in zweiter Meinung abgeraten, habe allerdings ein NDG.


    Vielleicht bist du ja auch Cortisonresponder und der Druck geht noch runter, wenn du keine CortisonAT mehr benötigst.


    Der Eingriff selbst soll keine große Sache sein, aber lass dich nicht unter Druck setzen.


    Alles Gute für dich LG Braunaugen

    Hallo Marxx, es gibt Gentaicin auch ohne Dexamethasonzusatz, aber auch andere antibiotikahaltige Augenpräparate oder eine antiseptische Augensalbe. Gehe auf jeden Fall zu einem Augenarzt, er wird dann für dich eine Lösung finden. LG Braunaugen

    Blephasol ist ja nur zur Lidrandpflege und kein Medikament, meine Augen wurden dadurch gereizt. Da ich viele Allergien habe, habe ich es sofort abgesetzt. Meine Augenlider pflege ich mit der unparfümierten Augencreme der Firma Widmer.

    Wenn das Floxal bei dir wegfällt, wird die Tropferei ja auch einfacher.

    LG Braunaugen

    Hallo Angy, versuche doch mal die Augen mit steriler 0.9 prozentiger Kochsalzlösung zu reinigen. Blephasol habe ich auch nicht vertragen. Weniger ist manchmal mehr.

    Alles Gute für dich und viele Grüße Braunaugen