Hallo
War heute bei meiner Haus Augenärztin, diese meinte wenn sie nicht die Operation / Operationen ausführt macht sie bei diesen Patienten auch keine Augenärztliche Betreuung, ich sei bisher eine Ausnahme gewesen.
Durch diese Aussage fühle ich mich sehr unter Druck gesetzt, wie eine Drohung.
Nun ist es so dass ich gefühlt immer schlechter sehe und eine Katarakt Operation die Sehfähigkeit verbessern könnte. Sie hat gesagt dass sie das macht und den Abfluss vom Kammerwasser freilegen würde um den Druck zu senken.
Ich bin nur etwas skeptisch, das ganze wird ambulant in einer kleinen Klinik gemacht. Die fachliche Kompetenz denke ich hat sie.
Aber sämtliche Untersuchungen muss ich selbst bezahlen. Das ganze ist auch für die Zukunft schwierig, eine Bildgebung vom Sehnerv kostet 160 Euro , OCT 90 Euro und so weiter.
Bisher wurden die Untersuchungen größtenteils in der Klinik gemacht was kostenfrei war, zudem denke ich dass eine Uniklinik technisch auf einem besseren Stand ist.
Auch bei Problemen während der OP gibt es in der Klinik mehr Möglichkeiten zur sofortigen Hilfe .
Meine bisherigen Augenoperationen ( 6 OP‘s ) wurden alle in der Uniklinik durchgeführt.
Für mich ist eine zweite Meinung sehr wichtig, ich würde gerne zweigleisig fahren 🤷♀️. Aber wie es scheint ist das nicht möglich.
Kann man nur in der Klinik sein? Ohne Augenarzt vor Ort?
Hab nun an die Glaukom Ambulanz eine Mail geschrieben wie das gehandhabt wird und mit der Krankenkasse möchte ich auch noch telefonieren.
Habt ihr auch schon Schwierigkeiten diesbezüglich gehabt?
Liebe Grüße
Lodmar