Hallo,
ich habe schon des Öfteren von einer Korrelation zwischen Blutzuckerspiegel und Augeninnendruck gelesen; zum einen ist Diabetes mellitus ein bekannter Risikofaktor für Glaukom und zum anderen - was weniger bekannt ist - führen erhöhte Blutzuckerspiegel auch zu einem erhöhten Augeninnendruck (also ohne, dass ein Diabetes vorliegt).
Es gibt hierzu inzwischen viele Berichte, ich möchte nur als Beispiel einen Link zu einer Studie von 2015 erwähnen:
Nun habe ich zwar kein Diabetes (auch - noch - keine Glaukomdiagnose, aber grenzwertigen IOD), aber ich frage mich, ob es hier Mitglieder gibt, die damit praktische Erfahrungen haben.
Also zB dass sie den Zuckerkonsum einschränkten und die Schädigung des Sehnervs verlangsamt wurde. Interessant wäre auch, wie der Zuckerkonsum von Glaukompatienten aussieht; habt ihr vor der Diagnose gerne zuckerhaltiges gegessen/getrunken?
Ich persönlich lebe eigentlich ziemlich gesund, hatte aber schon immer eine Schwäche für Kuchen... Was ich jetzt allerdings einschränken werde...
VG, Johanna