SLT Erfahrungen

  • Hallo,

    ich habe gestern eine SLT am linken Auge gehabt. Wie war das bei euch. Es haben doch schon viele hier eine SLT hinter sich. Vor allem friedl schon mehrere.

    Meine Augen sind total gereizt - entzündet. So habe ich das Gefühl.

    Vor allem das unbehandelte RA. Wie kann das sein?

    Bei der SLT war ein Kontaktglas am Auge. Der Laser war ca. 20 cm davon entfernt. Der Augenarzt meinte ich soll das RA Auge offen lassen, damit sich das LA nicht so verkrampft und er besser lasern kann. Ich habe ihn noch gefragt, ob der Laserblitz (Laserlichtbogen) dem RA nichts macht, weil den werde ich ja beim "Schuss" auch mit dem rechten Auge sehen. Er hat gemeint, das macht nichts. Natürlich habe ich bei jeden "Schuss" den Laserblitz im rechten Auge gesehen. Heute kratzt das RA wie verrückt und sie Sehschärfe passt auch nicht. Also wie wenn es einen Sonnenbrand hätte oder beim Schweißen stark "verblitzt" worden wäre. Das gelaserte LA macht fast keine Probleme.

    Kennt das wer. Wie war das bei euch?

    Ich hoffe der Laserblitz hat der Netzhaut nicht geschadet.

  • Ich habe direkt zum Eingriff entzündungshemmende Tropfen bekommen: VOLTAREN® OPHTHA, es waren glaube ich EDO's.

    Mein rechts Auge ist Blind hat somit von der linken SLT nichts mitbekommen.

    Ich hatte nun 3 SLT's. Sie waren unangenehm, es gab aber hinterher keine großen Probleme, aber ich habe ja von vorneherein alle paar Stunden entzündungshemmende Tropfen bekommen.

    Gute Besserung wünscht Katzenstube

    OP Cataract re und li (rechts erblindet)
    2019 Zyklophotokoagulation re und li ohne Erfolg, SLT links, rechts, Nachstar links entfernt

    Zyklophotokoagulation re mit Retrobulbärbetäubung

  • Bei mir hat am nicht behandelten Auge nichts geblitzt.Du solltest Dich bei Deinem Augenarzt vorstellen, den Befund feststellen und das Auge überprüfen lassen.

  • malve Wie schon geschrieben, war der Laser ca. 20 cm vom Auge entfernt und bei jeden Schuss habe ich einen Lichtblitz/Lichtbogen gesehen.

    Wie weit war der Laser bei dir vom Auge entfernt?

  • Ja, mein Kopf war abgestützt wie bei der Untersuchung an der Spaltlampe und der Augenarzt arbeitete direkt am Auge, sehen konnte ich nichts mehr. Sonnabend ich das on Erinnerung ist aber schon ein paar Jahre her.

  • Ich hatte da auch keine Probleme. Danach ein Gel ins Auge bekommen.

    Am nächsten Tag wieder zum Augenarzt und dann Tropfen gegen eine Entzündung im gelaserten Auge. Aber das andere blieb heil.

  • Rudi1

    das konnte ich nicht sehen. Direkt am Auge war aber so ein Kontaktglas, was aufs Auge gesetzt wurde.

    Ich habe da aber keine Blitze gesehen mit dem anderen Auge. Da würde ich dann nochmal zum Arzt gehen, wenn das nicht gelaserte Auge auch Probleme macht

  • Hallo Rudi1,

    das beruhigt sich alles wieder in deinem Auge, braucht aber etwas Zeit. Ich hatte sogar den unerklärbaren Kumpeleffekt.

    Ein Auge SLT und auf beiden Augen Drucksenkung. Den Kumpeleffekt kann kein Augenarzt erklären, kommt aber öfter vor.

    Gut Ding braucht Weile- Gruß

    Friedl

  • Mein Kopf war auch abgestürzt wie bei einer Untersuchung , es wurde direkt am Auge gearbeitet . Ich habe noch nicht einmal Tropfen danach bekommen…… werde da aber mal nachfragen. Mein Auge war nurcdrstk gerötet und tränte , ging aber in den nächsten Tagen weg.

  • Hallo Rudi!

    Meine Augen sind total gereizt - entzündet. So habe ich das Gefühl.

    Vor allem das unbehandelte RA. Wie kann das sein?

    Manchmal bekommt man Reizungen vom Kontaktglas aufsetzen.

    Wenn Du nun Reizungen am anderen Auge hast, dann solltest Du das noch mal anschauen lassen, rein sicherheitshalber.

    Ich hatte Iridotomien und ALTs und hatte nie einen Laser gesehen. Ist aber auch schon 20 Jahre her.

    Viele Grüße
    Sabine

  • Die Reizungen am anderen Auge können auch daher kommen, dass Du das Auge so starr geöffnet hattest und nicht geblinzelt hast, dann ist es Dir ausgetrocknet und entgleist. Das halte ich für die wahrscheinlichste Erklärung.

  • Hallo Rudi,

    du bist schon sehr begabt, dir Sorgen zu machen und das dann fast bis zur Panik zu steigern. Schon das Wort "Laserblitz" reicht aus und du befürchtest schlimme Schäden an deinen Augen.

    Bei einem Laser wird das Licht nicht, wie bei einem normalen Blitz oder einem Lichtbogen, gleichmäßig in alle Richtungen abgestrahlt, sondern parallel in nur eine Richtung. Vielleicht hast du das schon einmal bei einem Laserpointer gesehen, mit dem ein roter Punkt projiziert wird. Dieser Punkt ist immer gleich groß, ob direkt am Pointer oder in 10 m Entfernung, weil alles Licht parallel abgestrahlt wird.

    Den Lichtstrahl eines Lasers kann man nur dann von der Seite sehen., wenn ein Teil des Lichts gestreut wird, z.B. durch Staub oder andere kleine Partikel. Die Intensität des gestreuten Lichts ist dann allerdings viel geringer als die des Laserstrahls und bei den kommerziell eingesetzten Lasern unbedenklich.

    Wenn bei der SLT der Laser auf dein linkes Auge gerichtet war, dann ist ziemlich sicher kein Laserlicht in dein rechtes Auge gelangt. Wenn du einen Lichtblitz gesehen hast, dann vermutlich mit dem linken Auge durch im Auge (vermutlich in der Hornhaut) gestreutes Licht.

    Für die SLT wird ein Laser mit geringer Leistung eingesetzt, dessen Intensität so gering ist, dass auch an dem Ort im Kammerwinkel, auf den der Laser gerichtet wird, das Gewebe nicht zerstört wird. Die Intensität des gestreuten Lichts ist dann so niedrig, dass sie keinen Schaden anrichtet. Einmal versehentlich kurz direkt in die Sonne geschaut ist da schon viel schlimmer.

    Deshalb: Kein Grund zur Panik.

  • sehr begabt, dir Sorgen zu machen und das dann fast bis zur Panik zu steigern. Schon

    Na nun lass mal gut sein, jeder kann hier Fragen stelle wie es seiner Wahrnehmung und seinen Kenntnissen entspricht, dafür muss niemand reglementiert werden.

  • Wenn Du nun Reizungen am anderen Auge hast, dann solltest Du das noch mal anschauen lassen, rein sicherheitshalber.

    Das habe ich auch gemacht. Für den Augenarzt ist es unerklärlich, aber meine Augen sehen "verblitzt" aus. Also wie wenn man sich beim Schweißen verblitzen würde. Eine Erklärung dafür hat er nicht. Es war aber nicht der Arzt da, der geläsert hat, sondern ein Kollege. Der Arzt der gelasert hat konnte mich nicht einschieben, weil er einen Flug erwischen musste. Das finde ich auch etwas komisch. Immerhin habe ich privat bezahlt und war bei Prof. Vass in Wien, der als Spezialist gilt.

    Ich hatte Iridotomien und ALTs und hatte nie einen Laser gesehen. Ist aber auch schon 20 Jahre her.

    Ich habe auch schon Iridotomien und Nachstar lasern mit dem YAG Lager hinter mir, aber einen Blitz habe ich noch nie gesehen. Für den Arzt der mich angeschaut hat, ist es auch unerklärlich.

    du bist schon sehr begabt, dir Sorgen zu machen und das dann fast bis zur Panik zu steigern. Schon das Wort "Laserblitz" reicht aus und du befürchtest schlimme Schäden an deinen Augen.

    Ich weiß ja, dass etwas nicht stimmt, wenn man einen Laserblitz sieht.

    Wenn bei der SLT der Laser auf dein linkes Auge gerichtet war, dann ist ziemlich sicher kein Laserlicht in dein rechtes Auge gelangt. Wenn du einen Lichtblitz gesehen hast, dann vermutlich mit dem linken Auge durch im Auge (vermutlich in der Hornhaut) gestreutes Licht.

    Nein, ich habe ihn sicher im rechte Auge gesehen. Weil ich habe einmal das rechte Auge zugemacht, als er geschossen hat und da habe ich den Blitz nicht gesehen. Der Arzt hat mich aber dann aufgefordert das rechte Auge wieder zu öffnen, damit das linke Auge nicht so verkrampft ist.

    Die Intensität des gestreuten Lichts ist dann so niedrig, dass sie keinen Schaden anrichtet. Einmal versehentlich kurz direkt in die Sonne geschaut ist da schon viel schlimmer.

    Das will ich auch hoffen.

    Vielleicht war der Laser falsch eingestellt oder er hat einen defekt. Oder falls das das gleiche Gerät ist, mit dem man Nachstar läsert, wer er hoffentlich im richtigen SLT Modus und nicht im Nachstar Modus. Da ist nämlich ein Unterschied im Laserstrahl.

  • Vielleicht war der Laser falsch eingestellt oder er hat einen defekt. Oder falls das das gleiche Gerät ist, mit dem man Nachstar läsert, wer er hoffentlich im richtigen SLT Modus und nicht im Nachstar Modus. Da ist nämlich ein Unterschied im Laserstrahl.

    Weißt du etwas über den Unterschied? Oder sonst jemand hier?

    Ich habe ja leider enorme Einschränkungen an meinem rechten Auge, seit vor einem Jahr der Nachstar gelasert wurde. Meine Augenärztin meinte, das könne nicht zusammenhängen. Aber es ist schon ein merkwürdiger "Zufall". Ich werde das auf jeden Fall am Mittwoch in der Augenklinik ansprechen.

    Glaukom mit Gesichtsfeldausfällen, Trabekulotomie an beiden Augen (04/11 + 08/11), vor Katarakt-OP (11/21) stark kurzsichtig.

  • Weißt du etwas über den Unterschied? Oder sonst jemand hier?

    Genau kann ich es nicht sagen. Aber angeblich ist beim Nachstar lasern die Energie stärker.

    Ich habe ja leider enorme Einschränkungen an meinem rechten Auge, seit vor einem Jahr der Nachstar gelasert wurde.

    Welchen Grund sieht die Augenärztin?

    Eine andere Frage:

    Was muss man nach einer SLT beachten? Muss man da auch aufpassen und z. B. darf man nicht schwer heben?

  • Du brauchst erst mal eine schriftliche Befunderstellung. Ich bin gespannt, ob da wirklich das Wort verblitzen fällt. Du solltest darauf bestehen, dass der Befund aufgeschrieben und Dir gegeben wird. Alles andere ist Rätselei.

    Gruß Malve

  • Du brauchst erst mal eine schriftliche Befunderstellung. Ich bin gespannt, ob da wirklich das Wort verblitzen fällt. Du solltest darauf bestehen, dass der Befund aufgeschrieben und Dir gegeben wird. Alles andere ist Rätselei.

    Schriftlich wird das sicher nicht geschrieben werden. Es wurde eben so gesagt. Man kann es sicher auch so auslegen, dass es von trockenen Augen oder dergleichen kommt. Also da brauche ich gar nicht den Arzt belästigen.

    Wichtig ist das es nichts gemacht hat und die SLT wirkt.

    Wie ist das nun nach einer SLT? Auf was muss man da aufpassen? Darf man nur leichte Dinge heben? Soll man sich schonen? Mir wurde da nichts gesagt. Oder kann man ganz normal alles machen? Ich kann mir nicht vorstellen, das Fitnesstudio oder anstrengendes Arbeiten gut ist.

  • Hallo Rudi!

    Ich bekam nach meiner STL nur die Anweisung, dass ich mich direkt am Behandlungstag schonen solle! Am nächsten Tag hätte ich wieder arbeiten gehen können/dürfen,was ich allerdings nicht gemacht habe.

    Ich wurde jeweils mittwochs gelasert und habe mich dann bis einschließlich Freitags krank schreiben lassen,mir war das als Physio zu heikel!

    Die AU habe ich mir dann beim HausAA geholt,der "Operateur" stellt so was nicht aus!Der hat mir nur den Befund in die Hand gedrückt und eine Ophtiole Befeuchtungstropfen...welche weiß ich leider nicht mehr!

    Ich drücke dir die Daumen, dass bei dir alles gut wird und die SLT den gewünschten Erfolg bringt!

    Mein Auge hat sich zwar schnell erholt,gebracht hats leider nichts!

    Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende,

    Christine

  • Hallo Rudi!

    Wie ist das nun nach einer SLT? Auf was muss man da aufpassen? Darf man nur leichte Dinge heben? Soll man sich schonen? Mir wurde da nichts gesagt. Oder kann man ganz normal alles machen? Ich kann mir nicht vorstellen, das Fitnesstudio oder anstrengendes Arbeiten gut ist.

    Sicher am OP-Tag schonen, am nächsten Tag sollte man zur Druckkontrolle.

    Dann ist der normale Alltag möglich, wenn sich nichts Außergewöhnliches ergibt.

    Viele Grüße
    Sabine