Alternative zu Trusopt S

  • Hallo!

    Meine Apotheke kann Trusopt S zur Zeit nicht bekommen. Der Hersteller weist auf einen Lieferengpass hin. Man hat mir nun

    Dorzo-Vision sine oder Dorzolamid Micro Labs als Ersatz angeboten. Es sollen genau die gleichen Inhaltsstoffe sein.

    Hat jemand Erfahrungen mit diesen Alternativen statt Trusopt?

    Lieben Gruß

  • Hallo Joschi!

    Bei mir war es im Herbst 2023 genau anders herum, ich nehme Dorzo vision sine und es war damals nicht lieferbar. Da habe ich Trusopt-S bekommen.

    Ich habe keinen Unterschied bemerkt.

    Viele Grüße Uke

  • Hallo Joschi,

    ich wechsele auch ständig zwischen Trusopt-" und Dorzo-Vision sine und Dorzolamid Micro Labs hin und her - mal ist das Eine nicht da, mal das Andere.

    Aber: Irgendwas hat sich an den Dorzolamid-Fläschchen verändert. Sie sind weicher und vor allem lässt sich der Kopf nicht mehr so abdrehen, dass das Fläschchen auch geöffnet wird. Etwa bei jedem 5. Mal habe ich den Kopf in der Hand, aber es kommen keine Tropfen aus dem Fläschchen heraus, es bleibt einfach zu.

    Ich habe das beim Hersteller reklamiert und folgende Antwort bekommen:

    "Sehr geehrte Frau J.,

    vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu unserem Produkt Dorzolamid Micro Labs Augentropfen, Lösung im EDB zu kontaktieren.

    Es tut uns sehr leid, dass Sie trotz der hohen Qualitätsansprüche, die in unserem Haus herrschen, Grund zur Beanstandung haben.

    Sie geben an, dass sich die Einzeldosisbehältnisse sehr schwer oder gar nicht öffnen lassen.


    Hierbei handelt es sich um eine bekannte Beanstandung. Die Einzeldosisbehältnisse wurden in der Zwischenzeit angepasst, wodurch das entsprechende Problem behoben wurde. Bei der Herstellung der Einzeldosisbehältnisse kam es über die Zeit zu einer Abnutzung der verwendeten Form.
    Diese wurde bearbeitet und es wurde eine Verbesserung der Schärfe und Präzision durch Polieren der Oberfläche durchgeführt sowie neue Leisten eingefügt, so dass die Öffnung der EDBs vergrößert wurde.

    Wir weisen allerdings kurz darauf hin, dass es wichtig ist, dass der "Deckel" der Einzeldosisbehältnisse mit 5 bis 7 halben Drehungen (180°) abzudrehen ist. Der Deckel darf nicht abgezogen werden, sondern sollte durch das Abdrehen quasi wie von selbst abfallen.

    Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Sollte Ihre Beanstandung allerdings so schwerwiegend sein, dass wir von einem Produktmangel ausgehen müssen, bitten wir Sie, sich mit dem betroffenen Produkt an die Apotheke zu wenden, in der Sie das Produkt erworben haben.
    Die Apotheke möchte sich dann zur weiteren Abklärung mit uns in Verbindung setzen.

    Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben und verbleiben

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Petra Lehmann

    Head of QA/Leiter Qualitätssicherung


    Micro Labs GmbH

    Lyoner Straße 20

    60528 Frankfurt am Main


    Tel.: +49 69 38 02 99 17 13

    Fax: +49 69 38 02 99 17 01

    E-Mail: qa@microlabsgmbh.de

    http://www.microlabsgmbh.de


    Geschäftsführer: Dintyala Venkata, Partha Saradhi

    Amtsgericht Frankfurt am Main HRB - 102496

    Finanzamt Frankfurt am Main, Steuernummer: 014 239 74769

    USt-IdNr.: DE257539953"

    Also, Fehler bekannt, aber man kann ja auch mal vermuten, dass das Köpfchen nicht abgedreht, sondern abgerissen wird. ;)

    Ich habe mir daraufhin die Augentropfen in einer Online-Apotheke bestellt und konnte dort sogar zwischen beiden "Sorten" wählen. Meine Wahl fiel auf Trusopt-S, und dabei werde ich jetzt auch bleiben, damit ich nicht ständig Tropfen wegwerfen muss.

    Von der Wirkung gesehen, bemerke ich aber keinen Unterschied.

    Liebe Grüße
    Birgit

    Meine geheime Superkraft: Ich kann mich selbst völlig aus dem Konzept bringen, obwohl ich vorher gar keins hatte!

  • Ich bekomme die trusopt auch nicht mehr.

    Jetzt bekomme ich AZOPT.

    Zusätzlich nehme ich noch DUOTRAV seit 20 Jahren

    Ich bin damit gar nicht zufrieden. Sobald ich die reintropfe, seh ich verschwommen, das Auge wird etwas trocken und es fühlt sich an als wenn ein Fremdkörper im Auge ist.

    Kann es evtl daran liegen, weil ich an beiden Augen eine OP wegen grauen Star hatte?

    Ich warte leider noch auf meinen augenarzttermin.

    Einmal editiert, zuletzt von merzmonika (7. März 2025 um 11:07)

  • Ich hoffe der Link ist erlaubt:

    Dort habe ich meine Trusopt-S bestellt, wobei ich sonst immer in der Apotheke vor Ort kaufe, aber die hatten die Tropfen nicht.

    Liebe Grüße
    Birgit

    Meine geheime Superkraft: Ich kann mich selbst völlig aus dem Konzept bringen, obwohl ich vorher gar keins hatte!

    Einmal editiert, zuletzt von Sabine (9. März 2025 um 10:37) aus folgendem Grund: Link entfernt

  • Liebe Sabine,

    ich hatte es schon befürchtet, wollte nur schnell den Tipp geben, da mein Mann in dem Moment wieder schwer gestürzt war - es knallte unten, als ich hier schrieb...

    Also: Die Shop-Apotheke im Internet hat Trusopt-S vorrätig, ich habe es selbst dort vor wenigen Tagen bestellt.

    Liebe Grüße
    Birgit

    Meine geheime Superkraft: Ich kann mich selbst völlig aus dem Konzept bringen, obwohl ich vorher gar keins hatte!

  • Ich darf auch immer mal zwischen den beiden Medis hin und her wechseln. Unterschied merke ich keinen. Nur gefallen mir die Fläschchen von Dorcocomp besser. Bei den Trusopt (habe den Reimport bekommen) sind immer so viele Luftblasen drin das ich ziemlich lange brauche zum Tropfen oder schlimmstenfalls keine Ahnung habe ob die richtige Tropfengröße im Auge ist.