Druck geht nicht runter

  • Hallo Ihr Lieben,

    komme gerade wieder vom Augenarzt. Nach 2xSLT rechts und links und 2 Wochen Lumigan habe ich immer noch einen Druck von 24/25. Der Druck ist genauso hoch wie vor der Behandlung. Bin wirklich am Verzweifeln wieso nichts anschlägt. Meine Augenärztin ist recht entspannt. Ich soll jetzt Lumigan nicht mehr am Abend, sondern am Morgen tropfen. Die Dosis wird nicht erhöht. In 3 Monaten wieder Kontrolle.

    Was meint Ihr dazu? Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Liebe Grüße

    Selma

  • Hallo Selma!

    Es kann bis zu 3 Monaten dauern, bis der Druck nach einer SLT sinkt. Es kann auch sein, dass der Druck gar nicht sinkt, wenn man nicht auf eine SLT reagiert.

    Die Dosis von Lumigan kann nicht erhöht werden, da man diese nur 1x/24h tropfen darf.

    Wenn Deine AÄ entspannt ist, dann scheint der Druck für Dich momentan noch tolerabel zu sein. Wann hast Du denn die nächste Druckkontrolle?

    Viele Grüße
    Sabine

  • Danke für deine Nachricht, Sabine! Meine nächste Druckkontrolle ist erst im Mai. Da wären dann die 3 Monate nach den SLTs vorbei.

    Vielen Dank für deine Nachricht zu Lumigan. Dann weiß ich jetzt Bescheid, dass ich nicht nachtropfen darf. Interessant, dass ich die Tropfen jetzt morgens statt abends nehmen soll.

    Hat dies denn positive Auswirkungen auf die Wirksamkeit?

    Liebe Grüße

    Sema

  • Hallo Selma,

    das hatte ich auch, dass der Druck mit Monoprost und Brimonidin nicht runter ging.

    Jetzt nehme ich Taflotan und Clonid Ophtal und endlich geht's nach unten.

    Die Slts haben auch nur kurz gewirkt bei mir. Hast du vielleicht blaue Augen? Das spielt wohl auch noch eine Rolle. Da sind dann weniger Pigmente im Auge, die beschossen werden können.

    Viele Grüße sissy

  • Hi Sissy,

    vielen lieben Dank für deine Nachricht! Ja ganz genau: Ich habe blaue Augen. Vielen Dank für deinen Tipp. Ich werde mit meiner Augenärztin sprechen.

    Viele liebe Grüße

    Selma

  • Hallo,

    Zu DDR Zeiten galt ein Druck von 24 als absoluter Grenzwert. Heute wohl nicht mehr? 🤔

    Liebe Grüsse

  • Werte ab 21 mmHg gelten als grenzwertig, Werte ab 24 mmHg als erhöht.

    Ich habe schon immer 21 mmHg auf einem Auge (Luftstoß-Tonometer), aber keine Glaukom-Diagnose.

    Beste Grüße

    Johanna

  • Kann man/frau so nicht sagen - bei mir, die schon chronisch erkrankt ist und einseitig erblindet, soll der Zieltdruck bei unter 15 liegen.

    Ich habe übrigens sehr blaue Augen und die letzte SLT wirkt seit 3 Jahren, die hat ein Arzt gemacht, der sich vor Mühe fast erschlagen hat und meinte "Vermutlich wirkt es bei Ihnen nicht da Ihr Auge anatomisch nicht geeignet ist."

    Der bekam dann übrigens gleich eine Tasse von mir:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß von Katzenstube

    OP Cataract re und li (rechts erblindet)
    2019 Zyklophotokoagulation re und li ohne Erfolg, SLT links, rechts, Nachstar links entfernt

    Zyklophotokoagulation re mit Retrobulbärbetäubung