• Hallo - ich habe es im Bekanntenkreis schon geäußert. Ich werde allen gesunden, jungen Menschen abraten, sich mit IT zu beschäftigen.

    Durch die Arbeit am PC werden die körperlich und seelisch deformiert. Ich möchte meinen Laptop, meinen Monitor im Wohnzimmer und mein Smartphone dahin schmeißen wo es hingehört, auf den Elektronikschrott.

  • Hallo Axel,

    mein Papa hat trotz Kurzsichtigkeit und Glaukom Veranlagung mütterlicherseits mit fast 80 Jahren noch wunderbare Augen. Als Einziger in der Familie hat er nie etwas am Computer gemacht, besaß nie ein Smartphone etc. Er ist immer viel in der Natur unterwegs und hasst den ganzen Elektronikschrott. 😉

    Neulich war er zur einer Kontrolle beim AA. Mit fast 80 noch kein grauer Star in Sicht! Seine Nahsicht hat sich etwas verschlechtert, dafür sieht er wegen der Alterssichtigkeit auf die Ferne viel besser. Seine Augen sind noch vollkommen gesund.

    Vielleicht ist an deiner These wirklich etwas dran. Habe auch schon in diese Richtung gedacht.

    LG Selma

  • Hallo Axel,

    mir scheint, Du lässt Dich durch Angst und Schuldgefühle ins Boxhorn jagen!

    Diese Studie ist aus dem Jahr 2004! Und hat damals einige Wellen geschlagen, die auch heute noch im Netz zu verfolgen sind!

    Da bleibt auch Unbewiesenes oder gar Widerlegtes auf ewig stehen und schürt Ängste!

    Die Studie kann man hier nachlesen, leider auf Englisch.

    https://jech.bmj.com/content/jech/58/12/1027.full.pdf

    Eine schlichte Zusammenfassung gibt es hier; aber bitte mit Vorsicht genießen, die scheint einem Presseartikel entnommen:

    Petra
    19. November 2004 um 11:11

    Soweit ich verstehe, handelt es sich um die Vermutung, dass myope Menschen, die viel am PC arbeiten eher ein Glaukom bekommen als normalsichtige Leute. Dieser angebliche Zusammenhang zwischen Bildschirmarbeit, Glaukom und Myopie beruhte auf statistischen Korrelationen und hätte weiter untersucht gehört.

    Inzwischen sind 20 Jahre vergangen!!! Es gibt aber, nach meiner Kenntnis, keine weiteren Studien, die einen direkten Zusammenhang zwischen PC-Arbeit und Glaukomrisiko, sei es nun mit oder ohne Myopie eindeutig belegen!

    Bitte berichtigen, falls ich da falsch liegen sollte!

    Zum Zusammenhang zwischen PC/Smartphone-Nutzung/Kurzsichtigkeit/Glaukom scheint mir zu berücksichtigen:

    1. Mit hoher Myopie ist - völlig unabhängig von Bildschirmarbeit - ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung eines Glaukoms gegeben, auch die Diagnostik ist dadurch oft erschwert;
    2. Viel angestrengte Nahsicht auf PC-Monitor, Smartphone etc., fördert bei Kindern das Längenwachstum des Augapfels und folglich Kurzsichtigkeit. Damit steigt im Erwachsenenalter das Risiko für Folgeerkrankungen, u.a. Netzhautprobleme und eben Glaukom.
      Deswegen warnen augenärztliche Fachverbände und andere spezialisierte Kreise davor, dass Kinder zu viel Zeit mit Smartphone, PC etc. verbringen.

    Aus dem Alter bist Du nun ja aber raus, Axel!

    Du bist It'ler, bist Du auch kurzsichtig und wenn ja, dann wie stark?

    Bevor Du Deinen Job an den Nagel hängst und alle genannten Geräte verschrottest, solltest Du vielleicht lieber überlegen, wie Du Dein Leben und Deinen Arbeitsplatz möglich augenfreundlich gestaltet.

    Was letzteren angeht ist unbestritten, dass viel PC-Arbeit zu Problemen mit trockenen und gereizten Augen führt. Für Glaukompatienten potenziert sich das oft, da viele zur Drucksenkung verordneten Tropfen ebenfalls trockene Augen machen. Da hilft aber konsequente Befeuchtung, Pausen und eine optimale Einrichtung des Arbeitsplatzes.

    Also bitte komm aus dem Panikmodus raus, verschaff Dir Klarheit hinsichtlich des Zustands Deiner Sehnerven und dann entscheide in Ruhe!

    Sorry, klare Worte aber liebe Grüße

    Chanceline

    2 Mal editiert, zuletzt von Chanceline (7. Februar 2025 um 23:52)

  • Hallo Axel!

    Ich schließe mich den Worten von Chanceline ausdrücklich an!

    Hallo - ich habe es im Bekanntenkreis schon geäußert. Ich werde allen gesunden, jungen Menschen abraten, sich mit IT zu beschäftigen.

    Durch die Arbeit am PC werden die körperlich und seelisch deformiert. Ich möchte meinen Laptop, meinen Monitor im Wohnzimmer und mein Smartphone dahin schmeißen wo es hingehört, auf den Elektronikschrott.

    Ich verstehe, dass eine Glaukomdiagnose erstmal ein Schock ist. Das kennen wir ja nun alle hier. Ich habe sie damals vor 22 Jahren mit 30 Jahren erhalten. Aber man kann damit leben, auch gut leben!

    Pack Dich mal selbst am Kragen und zieh Dich da aus Deiner Angstspirale raus. Du brauchst einen klaren Kopf, um alles verstehen und einordnen zu können! Also, atme mal tief durch!! Du bist nicht lebensbedrohlich erkrankt!

    Wenn wir Glaukomies alle die it-technischen Geräte auf den Elektronikschrott werfen würfen, gäbe es dieses Forum in keinster Weise! Wir haben Alle hier ein Glaukom.

    Viele Grüße
    Sabine