Kopf hoch, sonst kannst Du die Sterne nicht sehen!

  • Hallo Ihr,

    ich habe mal wieder Fragen 😊

    Ich male und bastel fĂŒr mein Leben gern. Beides muss ich aber mit dem Gesicht zur Tischplatte tun, da ich mich im Miniaturbereich bewege.

    Sprich, ich habe den Kopf dabei gesenkt.

    Was genau ist eigentlich gemeint, mit dem „Kopf nicht nach unten halten“?

    Geht es hier um „Kopf unter Herz“ oder ist das nach unten schauen bereits ein Problem?


    LG


    happy

    Geniesse jeden Augenblick!

  • Geht es hier um „Kopf unter Herz“

    Ja genau das. Kopf immer am höchsten halten, also nicht tief bĂŒcken, z.B., oder im Liegen nicht den Kopf tiefer als die FĂŒĂŸe (z.B. gerne angestrebt bei der Zahnreinigung, da wird man gerne gekippt).

  • Ja genau das. Kopf immer am höchsten halten, also nicht tief bĂŒcken, z.B., oder im Liegen nicht den Kopf tiefer als die FĂŒĂŸe (z.B. gerne angestrebt bei der Zahnreinigung, da wird man gerne gekippt).

    Liebe Malve,

    danke! Also ist es nicht schlimm, wenn ich aufrecht sitze, und den Kopf stark in Richtung Tischplatte senke? Dann wÀre die Lage des Kopfes egal, solange er oben ist.


    LG

    happy

    Geniesse jeden Augenblick!

  • Liebe happy, bei einem normalen Glaukomauge wĂŒrde ich das nicht als bedenklich sehen.Ich habe ein Filterkissen und wenn ich da was merken wĂŒrde, wie z.B. starkes TrĂ€nen, wĂŒrde ich das vorsichtiger angehen.

    Du wurdest doch auch operiert, haben die AugenÀrzte Dir EinschrÀnkungen auferlegt?

    LG Malve

  • Liebe Malve,


    Ich habe auch ein Sickerkissen, das aber in letzter Zeit fast immer voll, also kein Indikator ist. Ich wurde ich ĂŒber EinschrĂ€nkungen immer nur fĂŒr den Zeitraum der Rekonvaleszens informiert (wann ich Medis zu nehmen habe, wie ich Haare waschen soll, etc.)

    Verhaltensmaßregeln haben mir die Ärzte immer nur dann mitgegeben, wenn ich explizit danach fragte.

    So eine richtige AufklĂ€rung gab es nie und ich musste den Ärzten immer die „WĂŒrmer aus der Nase ziehen“.

    Ich denke, dass meine FolgeÀrzte immer davon ausgingen, dass der erste Arzt, der es diagnostiziert hat, mich aufgeklÀrt hÀtte.

    Die beste AufklÀrung habe ich hier in diesem Forum erfahren!

    LG

    Happy

    Geniesse jeden Augenblick!

  • Happy Was haben sie gesagt, wie sollst du Haare waschen?

    Glaukom mit GesichtsfeldausfÀllen, Trabekulotomie an beiden Augen (04/11 + 08/11), vor Katarakt-OP (11/21) stark kurzsichtig.

  • Hallo DieDa,


    Ich sollte, und das galt nur fĂŒr die postoperative Phase, die Haare nach hinten waschen und auf keinen Fall Wasser, geschweige denn Schampoo ins Auge bekommen.

    LG

    Happy

    Geniesse jeden Augenblick!

  • Ich weiß ja, dass der Kopf nicht zu lange nach unten gehalten werden soll. Trotzdem wasche ich meine Haare öfter mal ĂŒber der Badewanne (dauert nicht lang). Hat mir etwa zwölf Jahre lang nicht geschadet. Aber ich habe kein Sickerkissen.

    Glaukom mit GesichtsfeldausfÀllen, Trabekulotomie an beiden Augen (04/11 + 08/11), vor Katarakt-OP (11/21) stark kurzsichtig.

  • Also wenn ich dusche, dann wasche ich die Haare auch mit dem Kopf nach hinten.

    Wenn ich das doch mal ĂŒber der Wanne mache, dann denke ich dran, dass ich den Kopf nicht zu tief halte.