Blephasol und Blephacura Lidrandpflege

  • Welche Mittel verwendet ihr zur Lidrandpflege? Gibt es einen Unterschied zwischen den beiden Präperaten?

    Wie lange nach der Anwendung dieser Mittel soll man keine Augentropfen nehmen? Weil es könnte ja sein, das dann durch die Augentropfen auch Blephasol oder Blephacura in das Auge gespült wird.

  • Hallo Rudi!

    Bei Blephasol steht: Blephasol ist eine mizellenhaltige Lotion, die eine sanfte Reinigung der Augenlider ermöglicht. Gibt es auch als Blephasol Duo.

    Bei BlephaCura steht: Mit Liposomen und es gibt eine komplette Pflegeserie

    Ich denke, man muss ausprobieren welches Produkt einem einfach am besten hilft.


    Viele Grüße
    Sabine

  • Ich benutze derzeit BlephaClean Tücher.

    Enthalten Alkohol, kann also bei manchen Leute etwas brennen.

    Ich weiß nicht, wie groß der Abstand zwischen Lidrandpflege und Augentropfen sein muss,

    mache aber instinktiv eine lange Pause dazwischen.

  • Ich benutze sowas gar nicht. Braucht man das unbedingt?

    Ich wasche ganz normal mein Gesicht und dann meine Augen gleich mit.

  • sissy77 Ich mach's genau wie du: Ich wasche meine Gesicht mitsamt der Augen (mit milder Seife). Ich benutze außer einem bisschen Kajal keine Schminke und der geht beim Waschen recht gut weg.

    Nach dem Gesichtwaschen tropfe ich, drücke eine Minute das Tränenpünktchen zu, dann entferne ich die Reste der Augentropfen mit einem Tuch. Danach creme ich mich ein. Eine Viertelstunde später benutze ich Benetzungstropfen. So komme ich trotz meiner sehr trockenen Augen gut zurecht.

    Glaukom mit Gesichtsfeldausfällen, Trabekulotomie an beiden Augen (04/11 + 08/11), vor Katarakt-OP (11/21) stark kurzsichtig.

    Einmal editiert, zuletzt von DieDa (1. Februar 2025 um 22:11)

  • DieDa ich benutze von Rossmann die Isana Gesichtsmilch. Die ist gut. Danach tropfe ich auch.

    Aber ich benutze gar nichts mehr von Schminke, keine Wimperntusche. Habe ich sonst immer.

    Ich denke das verschmiert alles wegen der vielen Tropfen.