• Danke Sven, und irgendwann würden wir gerne wissen, wie es bei Dir weitergegangen ist, ob Dir zu Deiner Zufriedenheit geholfen werden konnte. Aber hat Zeit, bis es Dir passt.

    Liebe Grüße Malve

    Erstmal ein frohes und gesundes neues Jahr an alle!

    Aktuell ist es so, dass an beiden Augen eine SLT Behandlung durchgeführt wurde. Links am 5.12 und rechts am 12.12. Beide auf 180° mit 50 Spots.

    Eine Drucksenkung konnte ich noch nicht feststellen.

    Am 14.1 soll versucht werden die restlichen 180° auf dem linken Auge auch einer SLT zu unterziehen.

    Ich tropfe aktuell 2x clonid ophtal sine und 1x bimatoprost.

    Der Druck liegt mit dem Icare gemessen morgens trotzdem bei links 24 und rechts 18.

    Ich war zwischenzeitlich auch bei einem anderen Augenarzt und wundere mich sehr über die unterschiedlichen Messergebnisse. Sowohl zwischen non cantact und Applanation als auch über die per Applanation gemessenen Ergebnisse von meiner alten Augenärztin zu denen des neuen Augenarztes.

    Als ich bei dem neuen Augenarzt war wurde per Non Contact 20/19 gemessen. Per Applanation waren es 16/14.

    Der Augenarzt erklärte mir auch gleich das ich bei der Applanationsmessung ganz ruhig und locker bleiben soll und dabei entspannt atmen solle.

    Bei der Augenärztin wurden immer Werte von ca 22/20 gemessen. Aber da war ich auch immer ziemlich angespannt und habe bei der Applanationsmessung immer versucht mich nicht zu bewegen, habe fast die Luft angehalten....

    Ich hoffe das der Effekt der SLT sich noch bemerkbar macht.

  • Hallo Sven!

    Ich habe für Dich ein neues Thema mit Deinem Beitrag erstellt. Das hat ja mit Weihnachten nichts mehr zu tun ;o).

    Als ich bei dem neuen Augenarzt war wurde per Non Contact 20/19 gemessen. Per Applanation waren es 16/14.

    Der Augenarzt erklärte mir auch gleich das ich bei der Applanationsmessung ganz ruhig und locker bleiben soll und dabei entspannt atmen solle.

    Bei der Augenärztin wurden immer Werte von ca 22/20 gemessen. Aber da war ich auch immer ziemlich angespannt und habe bei der Applanationsmessung immer versucht mich nicht zu bewegen, habe fast die Luft angehalten....

    Luft anhalten sollte man so nicht. Entspannt sein, ja. Und dann kommt es auch drauf an, ob der AA mit der Applanation schnell nach dem eintropfen der Thilorbin-Tropfen misst oder nicht. Auch das kann einen Unterschied machen. Und dann misst sowieso jeder AA individuell. Das sollte natürlich keine allzu großen Unterschiede machen. Mein AA sagt immer, das kann schon mal einen Unterschied von 2-3mmHg ausmachen.

    Misst Du so angespannt auch mit dem icare?


    Viele Grüße

    Sabine

  • Hallo sven84

    bei meiner Slt ist der Druck auch nicht sofort gesunken. Nicht so rasch wie ich das hier bei manchen gelesen habe.

    Das ist über paar Monate immer Stück für Stück ganz langsam gesunken.

    Vielleicht kommt das ja noch bei dir.

    Und wie verträgst du jetzt Clonid Ophtal? Besser als Brimonidin? Werden deine Augen kurz nach dem Tropfen auch etwas rot?

    Hast du es denn jetzt geschafft den Augenarzt zu wechseln? Das war ja auch so schwer für dich.

    Viele Grüße sissy