Nystagmus und FU5 Spritzen

  • Hallo

    Ich habe am 10.12. ein Ahmed Valve Implantat bekommen. Die OP lief super, der Schlauch eckt auch nicht an Iris oder Hornhaut an, also auch von der Seite her super und auch meine Hausaugenärztin ist zufrieden. Mein AID war heute bei 16mmHg, also nahezu Punktlandung, weil mein Ziel bzw. Wohlfühlwert ist 15mmHg.

    Nun zu meinem Titel. Ich war heute zur Nachsorge, in der Klinik und da hieß es dann, ich soll vorsorglich eine FU5 Spritze bekommen, da ein paar Korkenzieher Gefäße zu sehen sind. Das ist für mich nachvollziehbar gewesen, aber man wollte es unter örtlicher Betäubung machen und da liegt mein Problem.

    Ich babe einen starken Nystagmus und habe daher große Bedenken mich unter örtlicher Spritzen zu lassen, weil ich Angst habe, dass man nicht richtig trifft und dadurch mehr Schaden als Nutzen entsteht.

    Habt ihr da vielleicht Erfahrungen gesammelt? Klappt Spritzen unter örtlicher Betäubung, bei Nystagmus?

    Also Fäden ziehen bzw. kürzen klappte in der Vergangenheit nicht, unter örtlicher Betäubung, daher glaube ich, dass auch das Spritzen nix wird.


    Danke für eure Erfahrungen

    Gruß Lisa

    Kopf nicht in Sand stecken es geht irgendwie immer weiter  :lachen:

  • Ich habe sehr starken Nystagmus. Bei mir wurden bislang sämtliche Eingriffe die Augen betreffend nur in Narkose durchgeführt.

    Vielleicht gibt es hier aber auch Leute, bei denen der Nystagmus weniger stark ausgeprägt ist und sie berichten können über Maßnahmen unter örtlicher Betäubung. :)

  • Morjen Sonnenblume13

    So kenne ich es von mir ja auch. Auch das Fäden kürzen/ziehen ging alles nur unter Narkose. Ich habe es gestern daher aus Ängst abgelehnt. Und mir wurde noch 2 Wochen vorher, von einer anderen Ärztin gesagt, dass es wenn bei mir zu beginnenden Verfärbungen kommen sollte (was aktuell nicht der Fall ist, somit verstehe ich das Vorhaben noch weniger), dann kann man weitere Schritte nur in Narkose machen und so kenne ich es eben auch aus der Vergangenheit, mit anderen Eingriffen.


    Und gerade mit den tFU sollte man schon richtig Treffen, sonst habe ich ein richtiges Problem und wie man da dann lösen möchte, möchte ich mir gar nicht ausmalen.


    Gruß Lisa

    Kopf nicht in Sand stecken es geht irgendwie immer weiter  :lachen:

  • Hallo Lisa,

    ja genau, so kenne ich es auch.

    Bei mir hat man noch nicht mal den Faden örtlich gezogen. Geschweige denn von den vielen CPC-Laserungen.

    Ich denke du kannst das am Besten für dich einschätzen, hätte mich aber definitiv auch dagegen entschieden. Ich fange gerade noch viel mehr zu zittern an, wenn ich mich versuche darauf zu konzentrieren möglichst wenig meine Augen zu bewegen.

    Liebe Grüße

  • Ich denke du kannst das am Besten für dich einschätzen, hätte mich aber definitiv auch dagegen entschieden. Ich fange gerade noch viel mehr zu zittern an, wenn ich mich versuche darauf zu konzentrieren möglichst wenig meine Augen zu bewegen.

    Das ist bei mir genauso.

    Entschuldige bitte meine Tippfehler, ich habe seit der Ahmed OP starke Augenschmerzen, bin Schmerztherapeutisch nicht gut eingestellt und bin dadurch ziemlich unkonzentriert, sowie Matsch vom ganzen Körper her.

    U.a. Aufregung, Anspannung, Angst, Unbehagen, geringes Vertrauen zum Arzt und Versuche zur Fokussierung führen bei mir auch zur Verstärkung vom zittern.

    Ich kann mich recht gut einschätzen und mir ist das zu heiß, gerade mit den Vorerfahrungen, dass nicht einmal meine Hausaugenärztin, zu der ich extrem viel Vertrauen habe und bei der mein Nystagmus recht ruhig ist, es nicht geschafft hat einen Faden zu ziehen.

    Ich will mir gar nicht ausmalen was mit meinen labilen Auge passieren würde, wenn das 5FU an falsche Stellen kommt. Ich soll ja nun eigentlich am Montag zum Spritzen kommen, auch wieder ohne Narkose, aber den Termin sage ich ab und möchte bitte ein Arztgespräch über die Thematik haben. Wo mir der Operateur einerseits die prophylaktische Gabe erläutern soll und das obwohl es bei der Aufklärung hieß, dass es nur bei Vernarbung zum Einsatz kommt. Und andererseits soll er mir erklären, warum man es auf biegen und brechen, weil so empfinde ich es, mit örtlicher Betäubung machen möchte, obwohl es Kontraindikationen gibt.


    Ich hatte mir vom CVK eigentlich mehr Weitsicht erhofft und die OP an sich hat ja auch super geklappt, aber die Stationsärzte sind das reinste Chaos.


    Ich wünsche noch schöne Feiertage. Gruß Lisa

    Kopf nicht in Sand stecken es geht irgendwie immer weiter  :lachen: