PreserFlo Komplikation nach OP

  • Hallo, ich bin neu hier. Meinem Sohn, 28 wurde ein PreserFlo Implantat eingesetzt. Nach 2 Tagen stellt sich heraus, dass das Röhrchen verbogen ist und noch einmal operiert werden muss.

    Er sieht nur mit diesem einen Auge. Gibt es da unterschiedliche Materialien, die da verwendet werden?

  • Hallo Conny

    Tut mir leid für Deinen Sohn.

    Da gibt es nur den einen Scchlauch beim Preserflo, er ist 8 mm im Durchmesser aus synthetischem Material.

    Ich drücke die Daumen, dass es beim nächsten Mal besser klappt.

  • Hallo Konny!

    Willkommen im Forum.

    Hallo, ich bin neu hier. Meinem Sohn, 28 wurde ein PreserFlo Implantat eingesetzt. Nach 2 Tagen stellt sich heraus, dass das Röhrchen verbogen ist und noch einmal operiert werden muss.

    Er sieht nur mit diesem einen Auge. Gibt es da unterschiedliche Materialien, die da verwendet werden?

    Sowas ist natürlich sehr ärgerlich. Unterschiedliche Materialien gibt es da nicht. Das ist nur das eine Implantat.

    Was wurde denn als Grund dafür angegeben, dass das Implantat verbogen ist?

    Alles Gute für Deinen Sohn!


    Viele Grüße

    Sabine

  • Danke. Es ist ein sehr weiches Material, war die Aussage und selbst das Überziehen der Bindehaut kann das verursacht haben. Passiert aber höchst selten.

    Nun ist morgen die Korrektur OP.

    LG

  • Hallo,

    Die 2. OP war sehr anstrengend und mit Kreislauf Problemen verbunden. Lief aber laut den Ärzten sehr zufriedenstellend. Der Druck war einen Tag nach der OP bei 8 , gestern bei 13. Morgen ist wieder Kontrolle.

    Eigenartigerweise ist der Druck auf dem nichtoperierten Auge auch gesunken, von 30 auf 14.

    Ich wünsche allen noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag.

  • Hallo Konny!

    Schön, dass Dein Sohn die OP gut überstanden hat. Ich hoffe, der Druck ist noch immer so gut.

    Eigenartigerweise ist der Druck auf dem nichtoperierten Auge auch gesunken, von 30 auf 14.

    Ja, das passiert manchmal. Wir nennen das hier "Kumpeleffekt". Da sinkt der Druck auf dem nicht operierten Auge mit . Nicht wundern, einfach freuen ;O).

    Viele Grüße
    Sabine

  • Der Druck liegt jetzt bei 8 und 16. Die Frage stellt sich, ob das andere Auge jetzt unbedingt auch operiert werden muss, wie angedacht, oder ob man noch abwarten soll...

    LG Konny

  • Hallo Konny!

    Der Druck liegt jetzt bei 8 und 16. Die Frage stellt sich, ob das andere Auge jetzt unbedingt auch operiert werden muss, wie angedacht, oder ob man noch abwarten soll...

    Schön, dass der Druck nun so gut ist!

    Vielleicht muss man auch noch die weitere Entwicklung des Drucks abwarten. Ob da nun am zweiten Auge eine OP indiziert ist, muss natürlich mit einem Arzt besprochen werden.

    Wann ist denn die 2. OP geplant?

    Viele Grüße
    Sabine

  • Gibt es eigentlich eine wissenschaftliche Erklärung für den Kumpeleffekt?

    Gibt es einen medizinischen (lateinischen) Ausdruck dafür?

  • Hallo,

    Also der Druck auf dem operierten Auge ist jetzt bei 12, das andere ist bei 18.

    Der behandelnde Arzt will abwarten, wie sich das weiterentwickelt, die operierende Klinik will den Termin in 8 Wochen festlegen.

    Da ist man schon wieder verunsichert...

    Lg Konny

  • Hallo Konny!

    Das ist doch schon mal eine ganz gute Entwicklung mit dem Druck.

    Den Termin in 8 Wochen würde ich jedenfalls mal ausmachen. Wenn der Druck dann immer noch gut ist und keine OP stattfinden soll, ist der schnell abgesagt.

    LG
    Sabine

  • Danke für deine Antwort.

    Heute sieht es schon wieder nicht so gut aus. Der Faden, der die Bindehaut zugenäht hat, schaut ein Stück raus und verursacht Schmerzen beim blinzeln.

    Er hat jetzt eine andere Salbe verschrieben bekommen. Langsam mach ich mir Sorgen.

    Das ist sein "gutes" Auge.

    LG Konny

  • Hallo Sabine,

    Der Faden wurde jetzt gekürzt. Der Druck auf dem operierten Auge ist stabil bei 10, das andere 20.

    Die OP für das 2. Auge ist am 28.2.

    Er hat das Gefühl, dass das Gesichtsfeld sich rechts noch mehr verschlechtert hat, was sich nicht bestätigt hat.

    Ich habe gelesen, dass durch Wechselstromimpulse und gezieltes Sehtraining Verbesserungen erreicht werden können.

    Macht sowas ein Ergotherapeut? Gibt es da Erfahrungen?

    Liebe Grüße

    Konny

  • Hallo Konny!

    Schön, dass der Druck beim operierten Auge bei 10 liegt. Sehr schön! Und gut, dass sie die vermutete Verschlechterung des Gesichtsfelds nicht bestätigt hat!


    Ich habe gelesen, dass durch Wechselstromimpulse und gezieltes Sehtraining Verbesserungen erreicht werden können.

    Macht sowas ein Ergotherapeut? Gibt es da Erfahrungen?

    Wechselstromtherapie ist viel diskutiert hier im Forum. Du kannst gerne die Suchfunktion nutzen im Forum. Geh bitte auf die Startseite und gib dann bitte in die Suchfunktion EBS oder SAVIR ein.

    Du findest dann Diskussionen, Erfahrungsberichte und Stellungsnahmen vom Berufsverband der Augenärzte etc . ...

    Das sind zwei Firmen, die diese Therapie anbieten, eben EBS oder SAVIR. Über Kosten und Therapie erfährst Du durch die Suche.


    Viele Grüße
    Sabine

  • Hallo Sabine.

    Ich wollte mich nach der OP am zweiten Auge noch mal melden.

    Der Druck ist von 28 auf 12 runter. Der Faden am ersten Auge wurde gezogen. Dort ist der Druck aber wieder auf 28 hoch. Nächste Woche muss er deswegen wieder in die Klinik, um nach der Ursache zu schauen.

    Du siehst, da kommt keine Ruhe rein. Aber wir sind geduldig.

    LG Konny

  • Hallo Konny!

    Ah, jetzt hab ich gerade im anderen Thema gefragt, wie es Deinem Sohn geht. Und nun ist hier schon die Antwort. ;O)4

    Ok, da ist der Druck wieder hoch. Das ist nun 1 Woche her. Dann frag ich also doch noch mal nach dem ganz aktuellen Stand?

    Liebe Grüße
    Sabine

  • Ich hab gerade im anderen Chat geantwortet.

    Ich hoffe, dass die nächste OP am 2.4. erfolgreich wird.

    Was ich nicht verstehe, warum er nicht schon eher wieder tropfen sollte.

    Naja wir bleiben optimistisch.

    LG

    Konny

  • Hallo Sabine,

    Danke für die gedrückten Daumen. Die OP ist gut verlaufen, obwohl mein Sohn mit trockenen Augen zu kämpfen hat.

    Druck ist erst mal runter (12 und 10). Der Faden wurde aber in das erst operierte Auge wieder eingesetzt und ein Medikament , welches die Vernarbung verlangsamt.

    Stabilität wird sich nun hoffentlich einstellen.

    LG

    Konny

  • Hallo, ich wollte mich mal wieder melden.

    Leider gibt es keine guten Nachrichten. Nächste Woche steht die 6. OP seit Dezember letzten Jahres an. Der Druck hatte sich auf beiden Augen so um die 10 eingepegelt.

    Nun ist schon zum 2. Mal die Bindehaut auf dem "guten" Auge gerissen.

    Es soll nun eine künstliche Haut drüber gezogen werden...

    Hat da jemand Erfahrungen damit gesammelt?

    Das geht jetzt schon ganz schön an die Psyche...

    Lg Konny

  • Hallo Konny, das ist ja schade, dass die Bindehaut eingerissen ist. Hier gab es eine Userin namens Lezpunk, die hatte die gleichen Probleme.

    Gruss Malve