Fixaprost Einmalampullen

  • Hallo zusammen, ich bin 72, habe okuläre Hypertension, bislang noch ohne klare Glaukom-Symptome. Druckwerte in der Regel maximal 24, aber einmal wurden links 33 und rechts 26 nach Goldmann gemessen. Mir wurde Fixaprost verordnet, einmal morgens ein Tropfen beidseitig. Ich nehme das seit 3 Wochen und erwache nun regelmäßig mindestens einmal in der Nacht verschwitzt und schlafe auch weniger tief.

    1. Hat jemand Erfahrung mit dem Unterschied Anwendung morgens bzw. abends mit Einfluss auf den Schlaf?

    2. Man soll laut Hersteller die Einmalampulle nur einmal nehmen, den Rest dann wegwerfen. Eine Ampulle reicht jedoch für drei Anwendungen. Das ist doch eine enorme Verschwendung, wie geht ihr damit um?

    Herzlichen Dank für eure Antworten!

  • Hallo Hartmut,

    willkommen im Glaukomforum.

    Zu Frage 1: Grundsätzlich kann man Fixaprost auch abends tropfen.

    Es ist ein Kombipräparat aus Prostaglandin und Betablocker. Das Prostaglandin wirkt mehr als 24 Stunden, der Betablocker wirkt nur 12 Stunden und wirkt hat nachts keine Wirkung.

    Wenn Du abends tropfst, verschenkst Du also weitgehend die Wirkung des Betablockers am Tag. Der Augenarzt hat Dir aber ein Kombipräparat verordnet, weil er einschätzt, daß mit einem Monopräparat nicht die angestrebte Drucksenkung bei Dir erreicht werden kann.

    Im Übrigen ist die Wirkung der Augentropfen von Patient zu Patient oft unterschiedlich, so daß man die Wirkung im Einzelfall immer kontrollieren muß.

    Man muß auch wissen, daß alle Glaukomtropfen mit Nebenwirkungen am Auge oder mit allgemeinen Nebenwirkungen vergesellschaftet sein können, auch hier ist die Empfindlichkeit im Einzelfall sehr unterschiedlich.

    Wenn man alle Befindlichkeitsstörungen ausschließen möchte, wird es mit der Tropftherapie schwierig. Nachtschweiß wäre für mich wohl hinnehmbar, aber das mußt Du selbst entscheiden und mit Deinem Augenarzt besprechen.

    Zu Frage 2: Konservierungsmittelfreie Augentropfen sind nach dem Öffnen grundsätzlich innerhalb von 24 Stunden zu verbrauchen, weil sonst die Verkeimungsgefahr zu groß ist, deshalb sind die Reste der Einmaldosen zu verwerfen.

    Gruß Malve

  • Hallo Malve,

    vielen Dank für die sehr differenzierte und hilfreiche Antwort!

    Meine Augendruckprobleme wurden erst vor etwas mehr als einem Jahr entdeckt und ich hatte nur kurze Erfahrungen mit Timo-Comod und Azopt, vor Fixaprost.

    Mein Augenarzt hat leider keine wirklich differenzierte Erprobungsphase verschiedener Medikamente gemacht, die Praxis ist hoffnungslos überlastet. Timo Comod hatte er mir zunächst wegen Missempfindungen an einem Auge verschrieben als "Test", ohne Druckkontrolle, sondern nur mit dem Hinweis "wenns nicht hilft, können sie nach 4 Wochen absetzten". Da meine Missempfindungen blieben, habe ichs abgesetzt.

    Erst danach hat er OCT gemacht und schwache Nervenfaserstärke an dem Auge mit Missempfindungen gefunden, allerdings nicht Glaukom-typisch, und Azopt verordnet. Das habe ich überhaupt nicht vertragen, Herzrhythmusstörungen und massive Schlafstörungen. Daraufhin hat er mich in die Klinikambulanz wegen SLT geschickt. Die wollten kein SLT machen, da bei denen der Druck 26/33 war, 33 zu hoch für SLT, und haben Fixaprost verordnet. Das ich einigermaßen vertrage.

    Ich fürchte, ich muss mir nun einen anderen Augenarzt suchen, der mich etwas sorgfältiger auf ein Medikament einstellt und auch testet, ob ein Wirkstoff alleine, Betablocker oder Prostaglandin, reicht.

    Viele Grüße - Hartmut

  • Die wollten kein SLT machen, da bei denen der Druck 26/33 war, 33 zu hoch für SLT, und haben Fixaprost verordnet. Das ich einigermaßen vertrage.

    Habe gerade nicht viel Zeit, daher nur in aller Kürze: Das würde ich mit einem anderen Augenarzt nochmal challengen. Ja, bei dem Ausgangsdruck wird eine SLT dich nicht tropfenfrei bringen (zumindest wahrscheinlich), falls nicht noch andere Dinge dagegen sprechen würde ich es trotzdem machen, um Druckspitzen abzufedern. Kann dir sagen, dass ich zum Beispiel durch zwei SLTs den Druck von ähnlicher Höhe und mit einem Tropfen auf 11 senken konnte.

  • Hallo Hartmut,

    ich hatte vor vier Jahren einen ordentlichen Nervenfaserverlust und nahm erst kurz Monoprost, dann - bis heute - Fixaprost. Erreiche damit den gewünschten Zielaugendruck und keine weiteren Sehnervschäden mehr seitdem. Toi toi toi.

    Das Fixaprost nehme ich morgens (aus dem von malve genannten Grund) und ich benutze eine Ampulle immer für 2 Tage. Bei mir liegt die große Schachtel im Kühlsschrank und die angebrochene Ampulle steht dann immer einen Tag in einem Eierbecherlein im Kühlschrank und wartet brav auf die Zweitanwendung. Keine Nebenwirkungen spürbar bisher.

  • Hallo Affected,

    danke für die SLT-Ermutigung, ich bleibe dran, vielleicht kann ich so dann auf den Wirkstoff Latanoprost verzichten.

    Hallo Biberchen,

    bei mir ist es nun kein Eierbecher, sondern ein Schnapsglas, über das ich dann noch die Lichtschutzpackung stülpe. Das Schnapsglas desinfiziere ich regelmäßig. Bei der zweiten Anwendung drücke ich erstmal einen Tropfen "frei".

    Alles Gute!

  • Hallo Hartmut

    ich hatte kurze Zeit LatanoTimVision gehabt.

    Das ist glaube das gleiche wie Fixaprost und sollte es abends tropfen.

    Da ist ja auch Latanoprost drin und das tropft man ja abends.

    Ich habe aber immer kurze Zeit danach Herzstolpern bekommen. Deswegen habe ich das nicht mehr genommen.

    Viele Grüße sissy

  • Hallo Sissy,

    ein Freund von mir tropft Latanoprost abends seit 30 Jahren und hat keine Probleme, der ist aber auch sehr robust. Ich merke bisher auch noch nichts beim Blutdruckmessen.

    Ich bekam das Herzstolpern bei Azopt, da bekam ich vom Blutdruckmessgerät mehrmals die Rückmeldung unregelmäßiger Herzschlag.

    Schöne Feiertage noch!

  • Hallo Hartmut.

    Ich benutze Fixaprost schon mehrere Jahre, immer abends vor dem Zubettgehen. Eine Apulle für 2 Tage. Klappt prima, ich hatte keine beschwerden bis jetzt. Mein Druck lag beim letzten Termin links 14, rechts 16. Ist aber Immer ähnlich bei jedem Arz Termin.

    Schöne Grüß Leilani