Hallo an alle!
Ich bin meist stille Mitleserin. Aber heute richte ich mich an euch.
Ich habe Glaukom mit schweren Gesichtsfeldausfällen, das leider zu spät entdeckt wurde. Seit Diagnose und einschreiten (2016), ist es aber mehr oder weniger stabil.
Ich war immer schon sportlich aber seit es mir nach meiner Darm-Op im April viel besser geht (habe auch Morbus Crohn), mache ich viel Sport und gehe 3x die Woche ins Fitnessstudio.
Mein Training ist hauptsächlich Krafttraining (tut mir sehr gut unter anderem für Rücken), schon mit schweren Gewichten aber nie mit Pressatmung oder Kopfüber/Kopf nach unten. Ausdauersport nur zum Aufwärmen oder mal 15 Minuten danach.
Meinen Augenarzt habe ich schon mehrfach gefragt, er sagt machen Sie. Der Sport macht mir sehr viel Spaß, Zweifel bleiben.
Heute habe ich ihn nochmals gefragt und gesagt dass ich schon mit schwereren Gewichten arbeite, 100kg Beinpresse zb. (Das ist aber auch noch nicht vollste Anstrengung bei mir) Er meinte 100 kg ist schon viel, aber so richtig konnte er mir auch nix sagen, außer dass moderater Sport OK ist ....
Was nun? Ich muss schließlich einen Reiz setzen um meine Muskeln zu stärken. Auf die Atmung achte ich sehr.
Ich weiß nicht was und wie ich jetzt überhaupt trainieren soll. Gibt es jemanden der mit was raten kann. Geht ihr ins Fitnessstudio? Welche Übungen macht ihr?
Liebe Grüße
Lisa