27. Virtuelle Patientenveranstaltung am Freitag, 17.01.2025, 18.00 Uhr

  • Online-Patientenveranstaltung Glaukom


    Herzlich laden wir Sie zu unserer 27. virtuellen Informationsveranstaltung ein !

    Termin: Freitag, 17. Januar 2025 um 18 Uhr

    Thema:

    Psyche und Glaukom - Wenn das Sehen zur Last wird (Julia Kraus, M.Sc., Psychologische Psychotherapeutin, Freiburg i. Br.)

    Als Gastgeber ("hosts" auf Neudeutsch) begrüßen Sie Kate Backhaus und Cornel Hirth vom Bundesverband Glaukom-Selbsthilfe e.V. und Dr. Ronald D. Gerste vom Initiativkreis zur Glaukomfrüherkennung e.V.


    Thema: Online-Veranstaltung

    Zeit: 17.Jan. 2025 18:00 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien


    Beitreten Zoom Meeting

    Join our Cloud HD Video Meeting
    Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars across…
    us06web.zoom.us


    Meeting-ID: 813 4264 3223

    Kenncode: 564900

    ---

    Schnelleinwahl mobil

    +496938079884,,81342643223#,,,,*564900# Deutschland

    +496950500951,,81342643223#,,,,*564900# Deutschland

    Einwahl nach aktuellem Standort

    • +49 69 3807 9884 Deutschland

    Ortseinwahl suchen: https://us06web.zoom.us/u/kdtWSzqRA7

  • Hallo MKeppler!

    Hallo an die Gruppe,

    wurde der Call aufgezeichnet? Bei mir hat die Einwahl leider nicht funktioniert.

    Viele Grüße

    Wie Malve schon schrieb, die Patientenveranstaltung ist am 17. Januar 2025. Diese wird dann auch wieder aufgezeichnet, ja. Nach einer Bearbeitungszeit wird die Aufzeichnung dann auch wieder zur Verfügung stehen.

    Viele Grüße
    Sabine

  • Hallo zusammen,

    lese gerade, dass irgendwann heute - wann genau, weiß man nicht - das Forum wegen Wartungsarbeiten nicht zu erreichen sein wird!

    Wer also am Meeting teilnehmen will, dem würde ich empfehlen, die Einwahldaten dingfest zu machen oder gleich mit Click auf den Link den Zoom Launcher zu starten, sonst bleibt man womöglich draußen vor der Tür...;(

    LG

    Chanceline

  • Vortrag war sehr informativ, hat mir gut gefallen.

    Toll, dass wir solch eine Möglichkeit haben.

    Viele Grüße

    Sina35:daumenhoch:

    Sina35

    Das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar (geklaut). O:)

  • Hallo Sina!

    Vielen Dank für Deine Rückmeldung und schön, dass der Vortrag Dir gefallen hat.

    Der war auch wirklich toll und das Thema ist ja nicht ganz so oft Thema. Die Zahl der Teilnehmer hat uns aber gezeigt, dass das Thema unbedingt nicht vergessen werden darf!

    LG
    Sabine

  • Eine informative und tolle Veranstaltung.

    Vielleicht ist es möglich, Hilfestellungen etc. In einen seperaten Block hier im Forum einzustellen.

    Vielen Dank an alle Mitwirkenden.


    Viele Grüße

    Roclife

  • Hallo Marina!

    Leider habe ich den Vortrag verpasst.

    Gibt es eine Möglichkeit, sich diesen noch mal anzuhören? LG Marina

    Nach der Bearbeitung der Aufzeichnung wird der Link hier im Forum veröffentlicht und auch über die Homepage des Bundesverband Glaukom-selbsthilfe e. V. ist die Aufzeichnung dann zu finden.


    Viele Grüße
    Sabine

  • Hallo Roclife!

    Was, genau, meinst Du damit?

    Willst Du Tipps? Oder was stellst Du Dir vor?


    Viele Grüße
    Sabine

  • Hallo Sabine,

    ja so etwas hatte ich gemeint.

    Vielleicht gibt es ja bereits auch eine Liste von Psychotherapeuten, die sich speziell mit den Ängsten und Sorgen von Glaukompatienten auskennen.

    Ich glaube, dass bei vielen Glaukombetroffenen ein Bedarf hierfür besteht und dadurch geholfen wird.

    Das Thema ist schwierig und wird leider nicht gerne angesprochen.

    Die Einstellung von ersten Hilfestellungen in Schriftform hier im Forum wäre bestimmt ein guter Anfang.

    Viele Grüße

    Roclife

  • Hallo Roclife!

    Vielleicht gibt es ja bereits auch eine Liste von Psychotherapeuten, die sich speziell mit den Ängsten und Sorgen von Glaukompatienten auskennen.

    So eine Liste gibt es nicht. Und jeder Psychotherapeut sollte da mit dem Thema "Glaukom" was anfangen können. Da geht es letzten Endes um auftretende Ängste, die zu behandeln sind.

    Eine solche Liste kann ich leider nicht erstellen.

    Wenn Ihr hier im Forum Therapeuten kennt könnt Ihr die gerne nennen, wenn das so gewollt ist.


    Die Einstellung von ersten Hilfestellungen in Schriftform hier im Forum wäre bestimmt ein guter Anfang.

    Wäre da die Aufzeichnung des Vortrages dann auch eine Hilfe?


    Viele Grüße
    Sabine

  • Hallo Sabine,


    die Aufzeichnung des Vortrags wäre bestimmt eine Hilfe.

    Man kann sich das dann noch einmal in Ruhe anschauen und die ersten Hilfestellungen verinnerlichen.

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das ein " normaler " Psychotherapeut mit Glaukom und die daraus resultierenden Ängste wenig anzufangen weiß.

    Ich hatte vor 5 Jahren einen Versuch gestartet und enttäuscht abgebrochen.

    Vielleicht ergibt sich ja hier im Forum durch den Vortrag eine Diskussion und Fragen werden dadurch beantwortet.

    Nochmals Danke

    Viele Grüße

    Roclife

  • Hallo Roclife!

    Der Vortrag wird online gestellt, sobald er bearbeitet ist. Ich gebe dann auch hier im Forum Bescheid.


    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das ein " normaler " Psychotherapeut mit Glaukom und die daraus resultierenden Ängste wenig anzufangen weiß.

    Ich hatte vor 5 Jahren einen Versuch gestartet und enttäuscht abgebrochen.

    Das ist natürlich sehr enttäuschend und traurig und sollte so nicht sein! Tut mir wirklich sehr leid!

    Liebe Grüße
    Sabine

  • Bei mir wurde schon vom verschreibenden Hausarzt die Frage gestellt: Welche Therapie soll es denn sein Verhaltenstherapie, oder.....?

    Er wollte von mir wissen, was auf dem Rezept bzw. Antrag stehen soll.

    Und Psychotherapeuten mit Kenntnissen über Glaukom gibt's hier nicht. Habe 2x probiert. Verhaltenstherapie ok .... Angsterkrankung ok..... Aber dann gleich mit Psychopharmaka und Antidepressiva zuschlagen wollen und nicht wissen, dass es bei Glaukom Schwierigkeiten macht...da hört das Wissen schon wieder auf.....

    Ich habe da die gleiche Erfahrung wie Roclife

  • Meine Heilpraktikerin ist sehr verständnisvoll und auch kompetent, wie es scheint.

    Sie macht auch Augenakupunktur, das hilft allerdings eher bei Makuladegeneration.

    Frau Rudolph-Hinterland in Bad Pyrmont.

    Vielleicht wird man bei Heilpraktikern fündig.

    Das muss man allerdings in der Regel selber bezahlen, leider.