... und viele Grüße aus dem Süden.
Vor über 30 Jahren wurde bei mir beidseits ein Offenwinkelglaukom festgestellt. Der Druck war links zw. 21 und 30 mm Hg. Vor 10 Jahren dann die erste Nervenfasermessung mit ersten "Beeinträchtigungen" am linken Auge. Schließlich wurde Ende 2023 wieder eine Messung der Nervernfaser gemacht. Diesmal mit deutlicher Beeinträchtigung der Nervenfaser. Gesichtsfeldausfälle hatte ich zum Glück noch keine.
Dann im April 2024 die OP am linken Auge (Trabekulektomie). Der Operateur war mit dem Verlauf soweit zufrieden. Der Druck ist seitdem zwischen 5 und 9 mm Hg. Allerdings sehe ich nach 9 Monaten immer noch sehr unscharf (Sehkraft zw. 30 und 40%) - was sich laut Optiker auch durch eine Brille nicht verbessern lässt.
Da ich viel am Bildschirm arbeite, ist das linke Auge immer gereizt. Zwischenzeitlich tropfe ich Bepanthen-AT, die die Reizung erträglich machen.
Allerdings frage ich mich, ob die Minderung der Sehkraft in dem Ausmaß "normal" ist...