Trusopt S in neuem Gewand???

  • Hallo!

    Vor 3 Wochen teilte mir meine Apotheke mit, dass die Trusopt S Tropfen zur Zeit nicht lieferbar wären. Auch in anderen Apotheken vor Ort waren sie nicht greifbar.

    In meiner Not habe ich dann mal bei Doc Morris nachgeschaut und wirklich: dort waren sie lieferbar. Ich war erstaunt, wie schnell übers Wochenende geliefert wurde, obwohl ich ja mein Rezept dorthin schicken musste.

    Allerdings bin ich erstaunt, dass nun 15 Fläschchen in einer Verpackung stecken (vorher 10). Diese sind länglicher und fassen sich auch anders an. Das Material ist anders...

    Auch die Verpackung um die Phiolen ist aus einem anderen Material (mehr "Papierähnlich" mit "Alu"-Innenhaut.

    Was mich wundert: normalerweise habe ich oft ein fieses Brennen mit tränenden Augen nach dem Eintropfen. Bei diesem ist mir das noch nicht 1x passiert. Es kommt allerdings auch nur ein viel kleinerer Tropfen aus dem Fläschchen.

    Mittlerweile ist man ja so verunsichert, wenn man etwas über das Internet bestellt. Deshalb meine Frage, ob jemand auch schon diese neue Verpackung bekommen hat.

    Mit lieben Grüßen

    Barbara

  • Hallo,

    seit ungefähr 2 Monaten habe ich die Trusopt S in der neuen Verpackung in Gebrauch. Ich merke von der Anwendung her keinen Unterschied; manchmal brennt es - manchmal weniger.... daran habe ich mich bei den Trusopt S gewöhnt. Ich nehme sie seit ungefähr 6 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Ich tropfe 3 mal Trusopt S und einmal Lumigan zur Nacht.
    Was mir bei der neuen Verpackung von Trusopt S nicht gefällt ist die längere, schmälere Ampulle - aber auch daran gewöhnt man sich.
    Die PZN.Nr. ist übrigens gleich.

    Liebe Grüße

    minni

  • Hallöchen,

    die schmalere Phiole habe ich mit meiner jetzigen Trusopt S Charge auch. Sie ist gefühlt "dünner" und "wabbeliger".

    Aber du hast Recht, es brennt nicht (mehr) bzw. nicht mehr so doll. :denk:

    Regulär beim Apotheker meines Vertrauens gekauft.

    Viele Grüße :daumenhoch:

    Sina35

    Sina35

    Das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar (geklaut). O:)

  • Hallöle!

    Ich habe den Beipackzettel noch einmal genau studiert: da sind die verschiedenen Verpackungsgrößen aufgelistet. Scheint also alles seine Richtigkeit zu haben.

    Erwähnenswert ist vielleicht, dass die DocMorris Packung 12 Euro billiger ist als in der Apotheke...Aber es fehlt dann halt der persönliche Kontakt und die Beratung.

  • Hallöchen,

    habe auch gerade wieder neu Trusopt-S geholt - wäre ja klasse, wenn es nicht mehr so brennt.

    Kommt euer Trusopt-S auch aus Finnland - schaut bitte, wenn noch vorhanden, mal auf den Umkarton.
    Oder ist es evtl. Generikum (Nachahmerprodukt) und nicht das Original?

  • Hallo,

    Auch meine neue Packung Trusopt beinhaltet schmalere Fläschchen. Ich habe das Gefühl, dass in den neuen Flaschen etwas weniger drin ist. Mit den alten konnte ich problemlos einen Tropfen in jedes Auge tropfen. Nun brauche ich häufiger 2 Fläschchen. Geht es euch auch so?

  • Hallo zusammen!

    Ich habe vom Hersteller folgende Info erhalten und habe auch die Erlaubnis diese hier im Forum so zu posten:

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir haben dazu folgende Antwort von unseren Kollegen in Finnland bekommen:

    Wir haben mehr Beschwerden als üblich über diesen neuen Pipettentyp erhalten und bedauern, dass er unseren Kunden Probleme bereitet hat. Diese „neue Pipette“ wurde aus Produktionsgründen eingeführt. Der Standort, an dem die bisherigen Pipetten hergestellt wurden, hatte nicht mehr die Kapazität, um Pipetten in dem erforderlichen Umfang zu produzieren. Aufgrund dieses Wechsels der Produktionsstätte ist auch das Design der Pipette anders, und die Abgabe und Verwendung dieses neuen Pipettentyps kann zu anfänglichen Problemen führen, bis man sich an den neuen Pipettentyp und seine Eigenschaften gewöhnt hat.

    Im Folgenden finden Sie einige Fakten und Tipps, die ihnen hoffentlich bei der Dosierung der Lösung helfen werden:

    Das Füllvolumen hat sich nicht geändert. Das geringe Füllvolumen des Produkts und die zähflüssige Natur des Produkts können aber dazu führen, dass die Pipetten unterfüllt aussehen. Die viskose Beschaffenheit der Lösung kann auch dazu führen, dass die Lösung an den Innenwänden der Pipette „klebt“, was dazu führen kann, dass die Pipetten unterschiedlich gefüllt aussehen oder die Lösung nicht ausreichend in beide Augen abgegeben wird.

    Sie können die ungeöffnete Pipette leicht gegen einen Tisch oder eine ähnliche harte Oberfläche klopfen oder sie leicht schütteln, damit die Lösung in den Dosierkopf der Pipette gelangt und besser zugänglich ist. Wenn Sie die Behälter mit dem Dosierkopf nach unten halten, kann die Lösung in den Dosierkopf der Pipette eindringen und so leichter dosiert werden.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    LG
    Sabine

  • Liebe Sabine,

    vielen lieben Dank für das Einholen der Informationen vom Hersteller. :thumbup:

    Gut zu wissen, dass ich nicht die einzige bin, die mit den neuen Phiolen Schwierigkeiten in der Anwendung hat.

    Die genannten Tipps beherzige ich bereits, so dass es mir zu 96% gelingt, aus den Phiolen Tropfen für 4 Anwendungen heraus zu bekommen. Ich werde mich dauerhaft daran gewöhnen (müssen). :cool:

    Danke für deine Bemühungen!

    Liebe Grüße

    Sina35

    Sina35

    Das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar (geklaut). O:)

  • Ich habe auch beim letzten Mal die neuen Phiolen bekommen und finde sie inzwischen, nach ca. 2 Wochen Umgewöhnung eigentlich besser als die alten.

    Durch den dünneren Durchmesser lassen sie sich für mich besser dosieren.

    Nachteil ist lediglich, das jetzt häufiger Luftblasen in der Spitze sind, die erst hochgeklopft werden müssen .

    VG Thomas