Antispastika und Glaukom

  • Ein liebes Hallo,

    und gleich eine Frage: Aufgrund meines inkompletten Querschnitts habe ich oft Spastiken.

    Am schlimmsten ist aber die spastische Blase.

    Hatte vor einem Jahr meine erste Botoxinjektion in die Blasenwand.

    Und hatte dadurch ein gutes Blasenjahr.

    Jetzt lässt die Wirkung nach. Und mein nächster Botoxtermin Januar 2025.

    Frage: Bei vielen Medikamenten gegen Spastik wird vor einer Einmahme bei unbehandeltem Engelwinkelglaukom gewarnt.

    Ich habe aber das Pigmentdispersionsglaukom. Also sekundäres Offenwinkelglaukom.

    Dann müsste es doch eigentlich machbar sein?


    Lieben Gruß,

    Michi

  • Hallo Michi,

    irgendwie kam mir Deine Frage bekannt vor - so oft liest man hier ja nicht darüber.

    Ich habe in Deinem anderen Thread nachgelesen.

    Du hattest doch vor einigen Jahren vom AA grünes Licht für Vesikur bekommen und das damals auch erfolgreich und ohne Probleme für Deine Augen verwendet.

    Wenn Du aktuell unsicher bist, ob Du dieses oder ein anderes Spasmolytikum nehmen kannst, dann wäre es am besten, Du klärst das wieder mit Deinem AA.

    Der kann sich ja sicherheitshalber den Kammerwinkel noch mal anschauen.

    Der letzte Stand bei Dir war - wenn ich richtig begriffen habe - dass Du glücklicherweise keine Schäden an den Sehnerven hast!

    Also kein Glaukom, aber ein Pigmentdispersionssyndrom.

    Hoffentlich ist es dabei geblieben und alles stabil!

    Alles Gute Dir und liebe Grüße

    Chanceline

    Einmal editiert, zuletzt von Chanceline (27. Oktober 2024 um 00:18)

  • Liebe Chanceline,

    leider hatte Vesicur nach einiger Zeit massive Nebenwirkungen.

    Nach Rücksprache AA und Urologe bekam ich dann 2019 Betmiga (Mirabegron). Such mal nach Mirabegron dann kommt mein Beitrag.

    Das Mittel hat gewirkt. Allerdings geht das etwas auf den Kreislauf.

    Dann letztes Jahr Botox. Und jetzt muss ich eben bis Januar überbrücken.

    Hab die 100er Schachtel Betmiga vor mir liegen. Und fang einfach an. Die Blase ist unerträglich.

    Bin der Typ der auf alle Nebenwirkungen im Beipackzettel reagiert. Lese es - und das Herz rast :)

    Sonst alles ok. Leider noch die Glaskörperabhebung die immer noch die Schwebstoffe auslöst. Sonnenbrille hilft. Und leider hat die Abhebung bei beiden Augen die Netzhaut mit abgezupft. Beide angehenden Löcher gelasert.

    Lieben Gruß!

    Michi

  • Hallo Michi,

    Deinen Wechsel zu Mirabegron hatte ich in der Tat überlesen.

    Ich habe mal nachgeschaut, und soweit ich verstehe ist das ein ß-3-Adrenozeptor-Agonist und hat einen anderen Wirkungsmechanismus als Anticholinergika.

    Hab die 100er Schachtel Betmiga vor mir liegen. Und fang einfach an. Die Blase ist unerträglich.

    Bin der Typ der auf alle Nebenwirkungen im Beipackzettel reagiert. Lese es - und das Herz rast

    Hast Du denn im Beipackzettel von Betmiga einen Hinweis auf Glaukom oder erhöhten AID als Kontraindikation gefunden?

    Ich konnte dort nichts in der Richtung entdecken.

    Aber solltest Du dennoch irgendwie unsicher sein, dann sprich mit Deinem AA.

    Ich hoffe, die Einnahme heute hat Deine Blase besänftigt, sodass der Leidensdruck erstmal gelindert ist!

    Einen ruhigen Sonntagabend ohne Herzrasen wünsche ich Dir!

    Chanceline

  • Liebe Chanceline,

    habe ja auch echt Glück gehabt dass die 300 Einheiten Botox fast ein Jahr geholfen haben.

    Mit Mirabegron geht’s so lalala. Muss jetzt aktuell nur 7 x Kathetern statt 10-12 mit den Spastiken. Aber der erhöhte Puls nervt. Hoffe dass das nur mental ist und sich nach längerer Einnahme wieder stabilisiert. Also mit erhöhtem Puls meine ich 85 (Ruhe). Und meine morgendliche Blutdruckmessung mit 110/68 ist auch ok. Messe nur morgens gleich nach dem Aufstehen wie im Krankenhaus. Weitere Messeskapaden hat mir mein Doc verboten

    Ist ne reine Nutzenabwägung. Aber eine spastische Blase raubt einem den Tag und die Nacht.

    Lieben Gruß!

    Michi

    Einmal editiert, zuletzt von Michi67 (30. Oktober 2024 um 16:35)

  • Hallo Michi,

    Gibt es denn keine Möglichkeit, die Botox-Behandlung vor Januar 2025 zu wiederholen und dann die Folgeintervalle entsprechend Deinen bisherigen Erfahrungen anzupassen?

    Das dürfte doch auf jeden Fall sinnvoller sein, als in Eigenregie Mirabegron zu nehmen, das Deine Probleme, so wie ich Dich verstehe, nicht gut löst.

    Auch wenn Dein Kreislauf offenbar keine größeren Probleme durch die Einnahme macht - zumindest nach meinem meinem Laien-Verstand - ist doch entscheidend, dass es Dir auch mit Mirabegron nur so lalala geht

    Also, versuch doch, mit dem behandelnden Arzt zu sprechen.

    Soweit ich gelesen habe, sind Botox-Behandlungsintervalle von 9 -12 Monaten üblich!

    Da bist Du ja drin mit den 9 Monaten, die das bei Dir jetzt her ist.

    Ich hoffe, es gibt da keine Probleme mit der Kostenübernahme durch Deine KV.

    Alles Gute Dir und liebe Grüße

    Chanceline

    Einmal editiert, zuletzt von Chanceline (31. Oktober 2024 um 00:44)

  • Liebe Chanceline,

    leider klappt bei mir nur die stationäre Behandlung im Uniklinikum mit Übernachtung und Narkose.

    Hab versucht niedergelassene Urologen zu überreden - aber alle sagen bei meinem Krankheitsbild/etc. nur mit Narkose und Spülkatheter nachts (wegen Infekt).

    Und mit dem Uniklinikum kann man nicht verhandeln. Bin froh im Januar den Termin zu haben. Hab im Querschnittszentrum Neurourologie Murnau angefragt: Da wäre der nächste Termin November 2025 .... hüstl.

    Ja, werde gleich nach der Behandlung den nächsten Termin vereinbaren. Das war ein Missverständnis mit der Urologie: Die meinten, sobald ich eine Veränderunge bemerke (eventuell wieder selbst pinkeln kann....) soll ich mich melden, dann wäre noch Zeit genug für eine Terminvereinbarung.

    Naja. Mach ich nicht mehr. Ich mache gleich für nächsten November den nächsten Termin aus :)

    Lieben Gruß,
    Michi

  • Übrigens hat die Krankenkasse die Übernahme von medizinischem Cannabisextrakt (10:10) genehmigt / übernommen.

    Leider vertrag ich es nicht. Dosis sollen 5 Tropfen zur Nacht sein. Einstieg. Ich fühle mich schon bei 1 Tropfen irgendwie unruhig, unwohl. Schade. Wäre so schön gewesen.

    Lg,
    Michi

  • Hallo Michi,

    da hast Du wirklich nichts unversucht gelassen!

    Umso blöder - natürlich - dass Du auf die Behandlung, die Dir wirklich hilft, bis Januar warten musst!

    Vielleicht kannst Du in der UK anrufen und Nachricht hinterlassen, dass Du jederzeit kurzfristig kommen kannst, sollte dort jemand absagen und/oder sich sonst irgendwie die Möglichkeit ergeben, dass Deine Behandlung vorgezogen werden kann.

    Man weiß ja nie! Unverhofft kommt oft! Und Advent ist ja nun auch bald!

    Ich drücke Dir auf jeden Fall alle verfügbaren Daumen!

    Liebe Grüße

    Chanceline

  • Liebe Chanceline,

    kurzfristig ja (sie melden sich natürlich, bin im UK seit 11 Jahren quasi Stammkunde (Neuroradiologie, Neurologie, Neurochirugie).

    Allerdings ganz kurzfristig gehts nicht, muss die Blutverdünnung vorher absetzen und bridgen. Jedenfalls bin ich optimistisch, ist ja nicht mehr all zu lang. Und Donnerstag frage ich meinen AA nochmal wegen dem Kammerwinkel.

    Lieben Gruß!
    Michi

  • Hallo Michi!

    Leider vertrag ich es nicht. Dosis sollen 5 Tropfen zur Nacht sein. Einstieg. Ich fühle mich schon bei 1 Tropfen irgendwie unruhig, unwohl. Schade. Wäre so schön gewesen.

    Lg,

    Gibt es nicht ein alternatives Produkt, welches Du ausprobieren könntest?

    Viele Grüße
    Sabine

  • Hallo Sabine,

    versuche gerade Lasea (diese Lavendeltabletten). Und habe mir CBD-Öl bestellt. Ist aber echt teuer, muss da mal gucken ob das CBD hilft. Falls ja frage ich bei der Krankenkasse nach ob sie das übernehmen würden (müssten sie doch, wenn sie schon THC10/CBD10 freigeben und übernehmen - das ist ja unglaublich teuer).

    Opipramol (hat mir der AA freigegeben) macht mich zu müde.


    Lieben Gruß!
    Michi

  • Hallo Michi, ich habe mich auch für das CBD-Öl interessiert und habe dann im Netz gelesen, dass es den Druck auch erhöhen kann und dass es deshalb nicht empfehlenswert für Glaukomerkrankte. THC soll den Augendruck senken, die Wirkung hält leider nicht lang an. Auf YT ist ein Video, in dem namhafte Augenärzte über alternative, zusätzliche Therapien berichten.

    Es gibt hier eine Seite mit einem link zu diesem Video ...

    Liebe Grüsse Mellirosa