• Hallo Ihr Lieben,

    ich muss/sollte mir einen neuen Fernseher zulegen (meiner gab den Geist auf und redete nur noch mit mir) :zwinkern:.

    Da ich ja ein fortgeschrittenes Glaukom habe und durch die OPs ja der Visus gelitten hat und die Pupille, etc, bisschen das Gesichtsfeld, usw. bin ich am Überlegen:

    was Kontrastreiches, wenig Blendwirkung.... ?? Groß - klein....

    Ja, das sind Luxusprobleme aber beschäftigt mich gerade und da seid Ihr mir eingefallen.

    Viele Grüße, Gisa

  • Au weia, da wäre ich jetzt auch überfragt...

    Tante Google hat mir da erzählt dass für ausgewählte TV-Modelle der 2023er Neo QLED und QLED-Produktreihe Samsung die „Low Vision Care"-Zertifizierung des TÜV Rheinland erhalten. Die Zertifizierung wird an Produkte vergeben, die Menschen mit Schwachsichtigkeit (Amblyopie) unterstützen.

    Welcher Fernseher ist augenschonend? Hier sollte wohl die Exposition gegenüber blauem Licht eingeschränkt werden. Dazu käme dann noch die Info "Tests haben ergeben, dass LG OLED-Displays weniger blaues Licht abgeben als LED-Displays."

    Frohe Suche und schönes Finden wünscht Katzenstube

    OP Cataract re und li (rechts erblindet)
    2019 Zyklophotokoagulation re und li ohne Erfolg, SLT links, rechts, Nachstar links entfernt

    Zyklophotokoagulation re mit Retrobulbärbetäubung

  • Hallo,

    ich nutze selbst keinen Fernseher. Habe allerdings einen PC Monitor vor einiger Zeit neu gekauft.

    Dieser ist von HP und hat als Eigenschaft "HP Eye Safe" gelistet. Ich finde ihn nach mehreren Monaten Nutzung tatsächlich als sehr angenehm.

    Das hat wohl zB weniger blaues Licht unter anderem.


    Vielleicht gibt es ähnliche Eigenschaften ja auch für Fernseher.


    LG Mango

  • Hallo Gisa!

    Hm, ich bin da fachlich was TV-Technik angeht, auch überfragt.

    Aber da gibt es Fernseher, die diese 4K-Technik können und die das Bild dann kontrastreicher machen.


    Ich würde da wirklich ins Fachgeschäft gehen und mich beraten lassen. Außerdem sind in einem Fachgeschäft ja viel Fernseher nebeneinander an. Da könntest Du direkt für Dich schauen, welcher Dir ein gutes Bild macht und welcher eher nicht.


    Liebe Grüße
    Sabine

  • Danke euch für die Inputs - da konnt' ich einiges anders betrachten .:cool:.

    Matter Bildschirm, dieses QLED und 4K oder OLED und ich war schon in nem Fachgeschäft, aber denen war da vieles fremd. In nem großen Laden hier war ich, da gab es nicht mal einen matten Bildschirm bloß Geflimmere hoch².

    Danke - lg, Gisa

  • Hallo Gisa,

    dein Beitrag ist ja schon eine Weile her, aber falls du noch am Suchen bist, kann ich dir evtl. ein paar Hinweise geben.

    Grundsätzlich empfehle ich bei eingeschränktem Visus (auch bei mir) einen möglichst großen TV. Ich habe z.B. ein 65" Gerät von Sony. Die beste Qualität liefert in der Regel OLED ab. So einen habe ich auch. Wenn du da von der Seite schaust, dann sieht es immer noch so gut aus wie von vorn. Außerdem ist der Schwarzwert unerreicht.

    Falls dich interessiert, was es neues auf dem Markt gibt, dann schau doch mal in mein Video rein. Ich war nämlich im September auf der IFA in Berlin und habe mir die neuesten TVs von diversen Firmen angesehen. Mit Copy und Paste und Direkteingabe entweder in der Suchleiste oben oder bei YouTube klappt der amputierte Link.

    youtu.be/2gA36Lc7s4A

    Einmal editiert, zuletzt von sunday (28. Oktober 2024 um 00:28)

  • Hallo Reinhold (richtig?),

    danke für deine Tipps..nein bin noch am Suchen, musste erst meine Heizung reparieren lassen. Momentan geh alles kaputt :weinen3::schock2:. Schau mir mal das Video an.

    Besten Dank und schönen Abend,

    Gisa

  • Hallo Gisa,

    Hallo Reinhold (richtig?),

    ja, Reinhold ist richtig und mit der Übersetzung von sunday hast du dann den ganzen Namen meines YouTube-Kanals. Das ist ein altes Hobby von mir. Solange die Augen noch mitspielen, will ich damit weitermachen.

    Die Heizung geht jetzt natürlich vor. Lass dir ruhig Zeit mit der Auswahl des TVs. Schließlich will man den ja dann viele Jahre benutzen. Am Black Friday Ende November gibt es sicher wieder günstige Preise. Falls es dich interessiert, was ich für einen OLED-TV habe, dann schau mal in dieses Video von mir rein.

    youtu.be/H4z5QGtxh7k