Neu hier… Glaukom?

  • Hallo Zusammen,


    ich bin gerade ein bisschen durch den Wind, renne seit Mitte April von Arzt zu Arzt wegen eines einseitigen Kopfdrucks (rechts, dauerhaft, lokalisiert) und Anfällen mit Schwindel, Benommenheit, verschwommenen Sehen. Ich kam sogar notfallmäßig ins KH .. da gab es eine Augenklinik die Auffälligkeiten in meinem linken Auge feststellten. Ein Druck von 22 (rechts 17) deutliche episklerale Venen, eine tiefe Excavation CDR 0,3. Sie vermuteten eine Sinus cavernosus Fistel, die dann aber mittels MRT ausgeschlossen wurde


    Ich war dann normal beim Augenarzt die das gleiche feststellt sowie „kleine“ Papillen (?) Sie verschrieb mir Timo comod für die Nacht und auf meine Frage ob ich das jetzt immer nehmen müsste sagte sie, nein nein wir schauen erstmal das sich das Auge beruhigt. Hinter meinem Auge würde sich alles stauen, das Kammerwasser fließe nicht richtig ab.

    Habe ich damit sicher ein Glaukom? Sie hat mir nicht mehr dazu gesagt. Können meine Symptome daher kommen? Ich sehe auf dem linken Auge glasklar, auf dem rechten sehe ich irgendwie schlechter, rechts ist ja auch der Druck im Kopf .. aber das auffällige Auge ist links :( ich bin irgendwie sehr verunsichert und würde mich über Einschätzungen echt freuen.

    Danke!!

  • Hallo Zousilou,

    deine Verunsicherung ist sehr verständlich und nachvollziehbar.

    Natürlich kann ich dir gar nichts sagen zu möglich Ursachen für den Kopfdruck.

    Auf jeden Fall gut, dass im MRT einige ernste Sachen ausgeschlossen wurden.

    Mir wurde gesagt, ein Glaukom hat man, wenn ein Gesichtsfeldausfall vorliegt und ein Schaden an den Sehnerven. Das hast du nicht, oder?

    Eine Mikropapille, also ein kleiner Sehnerven Kopf, kann angeboren sein. Habe ich auch (seit Beginn der Vorsorge vor 20 Jahren erhöhter Augendruck 21-24).

    Zu der Excavation mit diesem cdr Wert können dir andere mehr Auskunft geben.

    Ich hoffe, es wird bald heraus gefunden, was los ist mit deinem Auge und Kopf.

    Alles Gute!

  • Hallo Zousilou,

    möglicherweise ist dieser Glaukomverdacht ein Zufallsbefund, der im Zusammenhang mit der Abklärung Deiner Beschwerden hochgekommen ist.

    Wie Du schreibst, hast Du kleine Sehnervenköpfe (Mikropapillen) und da ist ein CDR-Wert von 0,3 insofern glaukomverdächtig, als kleine Papillen normalerweise nur kleine Exkavationen haben.

    Zum besseren Verständnis:

    Jede Papille hat eine Ausbuchtung. Das ist der Ort, wo die gebündelten Sehnervenfasern das Auge Richtung Gehirn verlassen und die Blutgefafässe eintreten.

    Der CDR beschreibt die Relation dieser Ausbuchtung (Cup/Exkavation) in Relation zur Gesamtfläche (Disk) der Papille = CDR.

    Ich kann Dir natürlich nicht sagen, ob dieser Befund und mithin der Glaukomverdacht nun tatsächlich im Zusammenhang mit Deinen Beschwerden steht..

    Möglicherweise hat das eine mit dem anderen nichts zu tun.

    Aber es scheint mir konsequent, dass Du nun Tropfen zur Senkung des Augeninnendrucks bekommen hast.

    Wenn der Druck damit gesenkt wird und Deine Beschwerden sich bessern, dann wäre das ein Hinweis, dass diese durch den für Deine Augen zu hohen AID verursacht sind.

    Wichtig aber ist auf jeden Fall, dass weitere Untersuchungen gemacht werden, vor allem um zu sehen, ob Deine Sehnerven Schäden haben.

    Also Bildgebung, am besten ein OCT und natürlich eine Gesichtsfelduntersuchung sollten bald folgen.

    Erst dann kann man die Frage beantworten, ob Du tatsächlich ein Glaukom hast.

    Von einem Glaukom spricht man erst, wenn sich tatsächlich Schäden an den Sehnerven nachweisen lassen. So wie Nin das oben geschrieben hat.

    Alles Gute Dir, und wenn Du Fragen hast, dann melde Dich einfach.

    LG

    Chanceline

  • Vielen lieben Dank für eure Antworten.

    Ich bin wegen meiner Beschwerden seit Wochen auch bei einem super TCM Arzt, dem habe ich das auch erzählt. Der hat mir doch tatsächlich gesagt, dass er seine Praxis jetzt seit 28 Jahren hat und einige Glaukom-Patienten dabei waren, die alle geheilt werden konnten.

    Mit einfachem Zinnkrauttee, 2 mal am Tag und einmal die Woche ein Sitzbad. Ich hab ihm dann gesagt, dass ein Glaukom doch nicht heilbar ist und da sagte er, dass es unheilbar in dem Sinn nicht gibt und er wirklich viele Patienten damit hatte und das es sehr wohl Möglichkeiten gibt das Kammerwasser wieder in Fluss zu bringen.

    Ich probiere das einfach mal, ob der Druck damit runter geht. Ich habe den Betablocker versucht und mein Blutdruck ist sowas von nach unten gerauscht- vielleicht klappt es ja ohne.. Ich habe Anfang November noch einen Augenarzttermin und trinke bis dahin mal den Tee. Weitere Untersuchungen wurden bislang nicht gemacht.

    Viele Grüße

  • Wenn Du kein Glaukom.hast, wird Dir der Tee bestimmt helfen, denn meiner Erfahrung nach hilft einem Gesunden alles Mögliche, nur wenn es ernst wird, braucht man wirksame Medikamente.

  • Solch einen "Arzt" finde ich unverantwortlich!

    Ich sehe es wie Malve. Wenn du kein Glaukom hast, dann kann der Tee helfen. Aber ansonsten würde ich solche Experimente höchstens ZUSÄTZLICH zu den drucksenkenden Tropfen machen.

    Glaukom mit Gesichtsfeldausfällen, Trabekulotomie an beiden Augen (04/11 + 08/11), vor Katarakt-OP (11/21) stark kurzsichtig.

  • Guten Morgen,

    ich bin mein Leben lang chronisch krank und kann nur empfehlen zu jedem Mittelchen zu recherchieren und zu prüfen ob es Wirknachweise gibt und was die Risiken sind.


    Heilversprechen sind ein ganz großes Warnsignal bei "Alternativ" Verfahren. Wenn diese gemacht werden: renn. Die sind auch nicht ohne Grund verboten, das weiß auch der TCM Arzt.


    LG Mango

  • Ich habe eine Weile Augenakupunktur von einer chinesischen Heilpraktikerin machen lassen. Ob und wie weit wirkt ... ich weiss es nicht.

    Aber die Fachärzte in dem YT Video meinten, dass Akupunktur wiirkt, aber nur mit max. 2mmHg.

    Und Akupunktur ist auf die Dauer teuer, 45€ pro Behandlung, ich hatte einen Sonderpreis, es ist trotzdem arg ins Geld gegangen. Und man muss es regelmässig machen lassen.

    Ist nicht sooo angenehm, u.a. Nadeln im inneren Augenwinkel ...

  • Also ich kann nur sagen, dass ich mindestens seit 1 Jahr stark sichtbare episklerale Venen auf meinem linken Auge habe- den Tee nehme ich jetzt erst seit ein paar Tagen und die Venen sind viel heller und auch schmaler geworden. Hab sogar Fotos. (Falls es jemanden interessiert)- das beeindruckt mich schon gerade sehr und ist auch meinem Mann aufgefallen.

    Ich sehe das ein bisschen anders und er hat es auch nur als alleinige Therapie vorgeschlagen weil mein Druck mit 22 ja nicht besorgniserregend hoch war / ist. Ansonsten hätte er es sicherlich als zusätzliche Therapie empfohlen. Der Arzt ist super verantwortungsvoll mit allem. Vielleicht hilft es ja jemanden seinen Augendruck zusätzlich in den Griff zu bekommen, oder das Kammerwasser besser fließen zu lassen.. mit einem Tee kann man sicherlich nichts falsch machen.

  • Hallo Zusammen,


    ich bin gerade ein bisschen durch den Wind, renne seit Mitte April von Arzt zu Arzt wegen eines einseitigen Kopfdrucks (rechts, dauerhaft, lokalisiert) und Anfällen mit Schwindel, Benommenheit, verschwommenen Sehen. Ich kam sogar notfallmäßig ins KH .. da gab es eine Augenklinik die Auffälligkeiten in meinem linken Auge feststellten. Ein Druck von 22 (rechts 17) deutliche episklerale Venen, eine tiefe Excavation CDR 0,3. Sie vermuteten eine Sinus cavernosus Fistel, die dann aber mittels MRT ausgeschlossen wurde


    Ich war dann normal beim Augenarzt die das gleiche feststellt sowie „kleine“ Papillen (?) Sie verschrieb mir Timo comod für die Nacht und auf meine Frage ob ich das jetzt immer nehmen müsste sagte sie, nein nein wir schauen erstmal das sich das Auge beruhigt. Hinter meinem Auge würde sich alles stauen, das Kammerwasser fließe nicht richtig ab.

    Habe ich damit sicher ein Glaukom? Sie hat mir nicht mehr dazu gesagt. Können meine Symptome daher kommen? Ich sehe auf dem linken Auge glasklar, auf dem rechten sehe ich irgendwie schlechter, rechts ist ja auch der Druck im Kopf .. aber das auffällige Auge ist links :( ich bin irgendwie sehr verunsichert und würde mich über Einschätzungen echt freuen.

    Danke!!

    Das sind definitiv alle Beschwerden vom Druck. sobald der Augendruck über 20 ist ist es schon schlecht da der normale nicht mehr als 18 sein sollte .

  • Lela Ein Augendruck bis 21 ist normal, 22 auch noch vertretbar. Davon bekommt man keine Kopfschmerzen.

    Glaukom mit Gesichtsfeldausfällen, Trabekulotomie an beiden Augen (04/11 + 08/11), vor Katarakt-OP (11/21) stark kurzsichtig.

  • Meine Erfahrung mit Augenhochdruck ist, dass ich bei einem Druck von ca. 24 mm Hg keinen Unterschied spüre gegenüber 12 mm Hg, und das sowohl am rechten Auge, bei dem ein Glaukom mit Gesichtsfeldausfall vorliegt, als auch am linken Auge, bei dem noch kein Glaukomschaden aufgetreten ist.

    Gerade weil ein Augenhochdruck im Bereich bis ca. 30 mm Hg meist keine Beschwerden verursacht bleibt er oft zu lange unerkannt.

  • Hallo Zousilou!

    Also ich kann nur sagen, dass ich mindestens seit 1 Jahr stark sichtbare episklerale Venen auf meinem linken Auge habe- den Tee nehme ich jetzt erst seit ein paar Tagen und die Venen sind viel heller und auch schmaler geworden. Hab sogar Fotos. (Falls es jemanden interessiert)- das beeindruckt mich schon gerade sehr und ist auch meinem Mann aufgefallen.

    Ich sehe das ein bisschen anders und er hat es auch nur als alleinige Therapie vorgeschlagen weil mein Druck mit 22 ja nicht besorgniserregend hoch war / ist. Ansonsten hätte er es sicherlich als zusätzliche Therapie empfohlen. Der Arzt ist super verantwortungsvoll mit allem. Vielleicht hilft es ja jemanden seinen Augendruck zusätzlich in den Griff zu bekommen, oder das Kammerwasser besser fließen zu lassen.. mit einem Tee kann man sicherlich nichts falsch machen.

    Wenn jemand sagt, dass ein Glaukom geheilt werden kann, dann klingeln immer erstmal sämtliche Alarmglocken! TCM ist sicher eine alte traditionelle Medizin, deren Wirkweise man nicht immer nachvollziehen kann.

    ABER (ja, und jetzt kommt es), man muss halt sehr vorsichtig sein! Wenn man ein Glaukom hat und da eben Schädigungen vorhanden sind, dann können die fortschreiten. Was einem halt wirklich bewusst sein muss, ist, dass Schädigungen so halt nicht mehr geheilt werden können. Was weg ist, ist also weg.

    Du hast Dich entschieden das auszuprobieren.

    Halt uns doch bitte einfach auf dem laufenden.

    Viele Grüße
    Sabine