Feiern und Tropfzeiten

  • Hallo an Alle!


    Mal eine Frage...

    Wie macht ihr das mit den Teipfzeiten wenn ihr zu Feiern usw geht?

    Ich tropfe 2x täglich Brimo vision (immer zu den gleichen Zeiten) und vor dem zu Bett gehen (eigentlich immer gegen 22 Uhr) Roclanda.

    Wie macht ihr das mit demTropfen vvon 24h wirkenden Präparaten ( Prostaglandine)?

    Tropft ihr bei Feiern einfach viel später oder zu gleichen Zeit wie immer und bleibt dann einfach länger wach? Hab bedenken wegen der Wirksamkeit ...

    Lg

    Sven

  • Ich tropfe immer zur gleichen Zeit.

    Prostaglandine werden abends getropft, auch immer zur gleichen Zeit. Ich tropfe um 21 Uhr, das hat Pof. Erb nal so empfohlen und da mache ich das so. Vor dem Schlafengehen ist bei mir ein sehr variabler Zeitraum.

  • Eine halbe oder notfalls ganze Stunde kann man schieben, länger nicht. Wenn du normalerweise um zehn Uhr abends tropfst, sollte es nicht nach der Feier um halb eins sein.

    Man kann die Tropfen ja überallhin mitnehmen und somit "auswärts" tropfen. So habe ich es auch immer gemacht.

    Glaukom mit Gesichtsfeldausfällen, Trabekulotomie an beiden Augen (04/11 + 08/11), vor Katarakt-OP (11/21) stark kurzsichtig.

  • Hmm, schwierig bei Kontaktlinsen. Die muß man man ja vorher rausnehmen.

    Wie macht ihr das damit?


    Oder ist es in Ordnung die Tropfen ausnahmsweise mal mit den KoLi in zu nehmen?

  • Hallo DiDa, Hallo Malve!

    Vielen Dank für eure Antworten. Seitdem ich Anfang des Jahres meine Diagnose bekommen habe und tropfen muss, war ich zu keiner Feier mehr, geschweige denn mal länger als 22 Uhr zum "Feiern" in der Stadt unterwegs. Tropfe Mein Roclanda (vorher Fixaprost und davor Taflotan) immer um 22 Uhr und gehe danach ins Bett.

    Demnächst steht eine Tour nach Hamburg an bei der ich nicht um 22Uhr sagen möchte, dass ich schon um 22 Uhr raus bin.

    Tropfe dann also zu meinen ganz normalen Zeiten und bleibe wach.

    Wirkt sich das denn auf die Wirksamkei des Prostangladin aus?

    Lg

    Sven

  • sven84 Ob du wach bist oder schläfst ist doch egal, Hauptsache du tropfst zur richtigen Zeit.

    Gypsy Mit Kontaktlinsen ist es tatsächlich ein Problem. Ich musste früher 6 x täglich tropfen und aus beruflichen Gründen Kontaktlinsen tragen (ich hatte harte). Erst 15 Minuten nach dem Tropfen durfte ich sie wieder einsetzen - eigentlich. Das war vom beruflichen Ablauf nicht möglich, dadurch wurden es meist 10-12 Minuten. Die Linsen hielten nur halb so lang wie normal.

    Ob du ausnahmsweise mit Linsen tropfen darfst, würde ich beim Augenarzt oder Hersteller erfragen. Ob harte oder weiche Kontaktlinsen macht da auch noch einen Unterschied.

    Glaukom mit Gesichtsfeldausfällen, Trabekulotomie an beiden Augen (04/11 + 08/11), vor Katarakt-OP (11/21) stark kurzsichtig.

  • Verstehe Dein Problem nicht. Du kannst doch um 22.00 Uhr tropfen und weiterfeiern.

    Die Augenärzte sagen oft vor dem Schlafengehen und hoffen dass sich die Patienten dadurch besser an das regelmäßige tropfen gewöhnen als wenn eine feste Zeit vorgegeben wird.

    Ich verschiebe Tropfzeiten nie um mehr als eine halbe Stunde. Vor allem bei den kürzerwirkenden Tropfen könnte man sonst Druckschwankungen begünstigen.

    So hat mir die Firma Santen das mal für Trusopt nahegelegt.

  • Verstehe Dein Problem nicht. Du kannst doch um 22.00 Uhr tropfen und weiterfeiern.

    Die Augenärzte sagen oft vor dem Schlafengehen und hoffen dass sich die Patienten dadurch besser an das regelmäßige tropfen gewöhnen als wenn eine feste Zeit vorgegeben wird.

    Ich verschiebe Tropfzeiten nie um mehr als eine halbe Stunde. Vor allem bei den kürzerwirkenden Tropfen könnte man sonst Druckschwankungen begünstigen.

    So hat mir die Firma Santen das mal für Trusopt nahegelegt.

    Hallo Malve.

    Habe das etwas doof ausgedrückt. Es ist so, dass ich seit Anfang des Jahres als ich anfangen musste zu tropfen nie länger wach war als bis zu meinen letzen Tropfen um 22 Uhr weil ich immer " angst" hatte das die Prostangladine nicht mehr richtig wirken wenn ich wach bleibe. Zudem hatte ich ja auch monatelang übelste Nebenwirkungen durch das Dorzolamid und Brinzolamid welches ich überhaupt nicht vertragen habe.

    Doch jetzt mit dem Brimo und Roclanda geht es mir (bis auf gelegentlich ein wenig Schwindel und unwohlsein) recht gut.

    Hatte mich in allem total eingeschränkt und will jetzt endlich wieder Leben! Bin Ende Juni 40 geworden und möchte mich nicht mehr von meinem Glaukom welches ja im Endeffekt noch keines ist, da keine Sehnervschäden einschränken lassen.

    Vielen Dank für deine Erklärung. Jetzt weiss ich, dass ich ganz einfach zu meinen normalen Zeiten tropfen muss und dann weiter Feiern kann.

    Natürlich muss ich zwecks Alkohol aufpassen (trinke eh nie viel) muss. Gerade mit dem Brimo verträgt sich das eh nicht so gut.


    Beste Grüße


    Sven

  • Hallo Sven!

    Ich schließe mich den anderen an.

    Hatte mich in allem total eingeschränkt und will jetzt endlich wieder Leben! Bin Ende Juni 40 geworden und möchte mich nicht mehr von meinem Glaukom welches ja im Endeffekt noch keines ist, da keine Sehnervschäden einschränken lassen.

    Nun, man muss das lernen, dass einem das Glaukom nicht das Leben bestimmt, sondern, dass man lernt mit dem Glaukom zu leben. Und da gehört dann auch das dazu.

    Nimm die Tropfen mit, wenn Du abends unterwegs bist und niemand sagt, dass Du nach dem Tropfen umgehend ins Bett fallen musst.

    Liebe Grüße
    Sabine

  • Ich habe auch noch nie gehört, dass man danach sofort schlafen muss. Prof Erb hat mir sogar gesagt, dass ich mir aussuchen kann, wann ich die Tropfen nehme, also auch morgens oder mittags wäre ok… man muss sie nicht zwingend abends nehmen.

  • Ich verschiebe Tropfzeiten nie um mehr als eine halbe Stunde. Vor allem bei den kürzerwirkenden Tropfen könnte man sonst Druckschwankungen begünstigen

    Gut zu wissen, ich habe bisher immer nur so ungefähr die Zeit im Blick gehabt, werde da aber dann mal lieber etwas genauer drauf achten 💡

  • Ich habe mir sogar zu den Zeiten, als ich vier verschiedene Präparate tropfen musste, due ErinnerungsApp so eingerichtet, dass ich erinnert wurde und abhaken konnte, damit ich nicht durcheinander komme. Ich habe hinterher fast nur noch Brille getragen, dann hat man keine Probleme mit den Linsen. Sonst muss man sich auf der Party mal eine Auszeit können, Deine Freunde werden glücklich sein, dass du dabei bist. Es passiert ja schnell, dass man sich zurück zieht (an manchen Tagen ist man ja eh so groggy, dass man es gar nicht zur Party schafft. ) Also immer mitfeiern, wenn Dir danach ist.

  • Ich habe bisher von keinem Arzt die konkrete Antwort bekommen, das ich mich sklavisch an feste Zeiten halten soll. Ein Arzt meinte nur, das ich halt zb 3x täglich Tropfen nicht innerhalb von 1-2 Stunden nehmen soll.... Natürlich versuche ich Zeiten einzuhalten, aber Roklanda nehme ich zb vor dem Schlafen. Das kann mal um 23 Uhr, aber auch 00:30 Uhr sein. Inzwischen habe ich mir aber auch angewöhnt Tropfen immer dabei zu haben. (Zumindestens das Grundset mit 1x Dosen). Das klappt soweit ganz gut, ob beim Wandern oder längere Autofahrten.

    Bei Kontrollen (Augenarzt und Langzeitprofil, mind. 1 jährlich) ist mein Druck immer zwischen 10 - 12 auf beiden Augen.

  • Hallo,

    auch ich nehme meine Tropfen mit, wenn ich zu Tropfzeiten mal nicht zu Hause bin.

    Bis jetzt waren das aber immer nur die Tropfen, die nicht gekühlt werden müssen. Würde mir jedenfalls nicht einfallen, deswegen einen Geburtstag oder anderes deswegen sausen zu lassen.

    Die Zeiten halte ich schon genau ein +/- 10 Minuten. Eine App für alle meine Medikamente habe ich auch, heißt: Süße Pille.