Hallo zusammen
Ich werde seit ca 5 Monaten wegen meines Offenwinkelglaukom mit leichten Gesichtsfeldausfällen rechts (ca 97% hab ich noch) behandelt. Es fing an mit Dorzocomp vision sine was gut gewirkt hat. Ich wechselte dann bei einem druck von 12/14 im Februar die AÄ und da ich Dorzocomp nicht gut vertrug stellte sie mich auf Monoprost um.
Hier ging der Druck recht schnell auf 20 hoch und ich tropfte zusätzlich Brimo vision sine und er wurde so um die 18, es folgte im März SLT auf beiden Augen aber nur zur Hälfte ich tropfte weiter Monoprost und Brimo. 7 Wochen nach der SLT war der Druck auf 23/24 gestiegen und ich nahm wieder Dorzocomp vision sine. Zunächst ging der Druck auf 17/17 dann 18/15, die AÄ empfohl zusätzlich Clonid Opthal. 2 Wochen später war der Druck 19/19 ich sollte Clonid Opthal weglassen und in einer Woche wiederkommen.
Leider war dann der Druck 22/24. Die AÄ wusste auch nicht weiter, erst mal nehme ich wieder Clonid Opthal mit Dorzocomp vision sine, Kontrolle nächste Woche. Sie meinte ich könnte noch eine SLT machen und im schlimmsten eine OP als letzten Ausweg. Allerdings habe ich Sorge dass es zu lange dauern könnte bis ich operiert werde und die SLT nicht wirkt, deshalb mein Auge schlechter werden könnte.
Mich wundert es auch dass ich scheinbar bei den Tropfen am Ende angekommen bin und es keine anderen mehr gibt. Auch beunruhigt es mich dass die Tropfen aufhören zu wirken. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es wirklich keine anderen Tropfen mehr? Ist es normal dass sie so schnell aufhören zu wirken? Sollte ich mir eine zweite Meinung einholen?
Ich freue mich über Tipps und eure Erfahrungen
Viele Grüße
Andrea