Hallo ihr lieben,
morgen habe ich meinen zweiten Termin für ein OCT. Insofern habe ich mir nochmal meine Ausdrucke vom ersten Mal angeschaut.
Dabei ist mir aufgefallen, dass dort für mein besseres Auge : Image Qualität 28 , rot umrandet, steht und für das schlechtere mit den vielen roten Bereichen Image Quality 34 , grün umrandet.
Die Aufnahmen wurden mit Triton (Topcon) gemacht. Laut Hersteller sind Qualitätsverbesserung Größe oder gleich 30 akzeptabel.
E1B9E804-3D04-4BB1-A0E9-F19E8C80F5F5.jpg
Bei einem OCT eines anderen Patienten im Netzt stand : Image Qualität 68 … also meilenweit von meinen Werten entfernt.
Was kann die Qualität beeinflussen? Sind die Bilder dann wirklich noch richtig aussagefähig?
Kann ich was für eine bessere Qualität tun? Befeuchtungstropfen ? (Wenn ja, wann vor der Untersuchung tropfen?)
Könnte eigentlich meine glaskörpertrübung auf dem schlechten Auge (kleine fliegende Mücke vorm Auge) auch Einfluss auf die Messergebnisse beim OCT haben ?
Ich danke euch schon mal ganz herzlich für eure Antworten. Ihr wisst immer so vieles im Bezug auf die Erkrankung, da hab ich die Hoffnung auch mit diesen Fragen auf Spezialistenwissen zu stoßen
Liebe Grüße
Charlie