Das scheint mir doch etwas ganz anderes zu sein als Messungen in der Klinik, die nach einem bestimmten Protokoll erfolgen.
Das ist nichts anderes. Sogar in Kliniken wird oft mit dem ICare gemessen.
Erstaunlich, was dabei herauskommt an teils bekannten, teils überraschenden bzw. hohen und auch sehr kurzfristigen Schwankungen. Dabei wurde auch schon berichtet, dass der Druck, direkt nach dem Aufwachen gemessen, viel höher ist als nach einigen Minuten, und das ohne Positionsänderung.
Kurzfristige Schwankungen sind normal. Beim Druckanstieg im Liegen geht es ja nicht um kurzfristige Schwankungen. Über Nacht sind es schon ein paar Stunden.
Unklar, ob das nun Messfehler sind oder neue Erkenntnisse, vielleicht auch physiologische Fakten, die bei anderen in entsprechender Situation auch so sind, also normal.
Das sind keine Messfehler. Die Icare Geräte gehen schon sehr genau. Normal ist das nicht. Das sagen alle Ärzte, die ich gefragt habe.
Aber entscheidend ist dabei nun mal die Frage, schaden solche Druckschwankungen den Sehnerven?
Wenn der Druck über längere Zeit zu hoch ist, schadet er dem Sehnerven. Das sagen auch alle Ärzte die ich gefragt habe.