Hallo zusammen,
ich möchte gerne kurz von meinem Besuch bei Frau Dr. Cybulska-Heinrich in Neuss berichten und habe bin gespannt, diesbezüglich auch von Euch zu hören. Angeregt durch den Vortrag von Prof. Flammer letzten Freitag und die Verdachtsdiagnose Normaldruckglaukom durch Prof. Dietlein (Uniklinik Köln) wollte ich sie zu genau diesem Thema befragen.
Meine Vorgeschichte kann man im Thread Erfahrung mit Uni-Klinik Köln und Erfahrung mit Schmerzmitteln bei Migräne/Spannungskopfschmerzen? nachlesen: Phake Linsen aufgrund hoher Myopie, leichte Sehnvervschädigungen, Druck schwankend bei 16-20 (+2 für korrigierte Werte), tropfe Brimonidin LA 3 x tgl RA 2 x tgl.
Frau Dr. Cybulska-Heinrich hat sich viel Zeit genommen, das fand ich super, und viele Untersuchungen gemacht: Druckmessung, OCT, Kammertiefe, Gesichtsfeld.
- Schlechte Nachricht: sie vermutet - wie mein Haus-Augenarzt - dass meine Phake Linsen Probleme bereiten, was selten der Fall ist. Die Linse nimmt Platz ein und drückt die Regenbogenhaut (?) nach oben, daher zuhoher Augeninnendruck und beginnende Schädigungen oder Veränderungen des Sehnervs.
Dazu kommen kleine Reibungen und dadurch kleine Entzündungen und Vernarbungen, die irreversibel sind und auch den Druck erhöhen.
- Prof. Dietlein bei der UK Köln sieht keine Probleme bei den Phake Linsen. Frau Dr. Cybulska meinte, er würde diese Linsen nicht operieren und kennt sie daher nicht so gut, sondern "nur" Glaukom.
- Ich hätte beginnende Veränderungen des Sehnvers und kleine glaukomatöse Schädigungen, aber noch kein "richtiges" Glaukom, aber könnte aufgrund dieser Konstellation mit den Linsen, dem zu hohen Druck und vaskulärer Dysregulation (niedriger Blutdruck, 24-Stunden-Blutdruckprofil zeigt keine Dips aber niedrigsten Wert mit 43 an) bald ein "richtiges" Glaukom entwickeln, wahrscheinlich dann NDG.
(Den Unterschied zwischen kleinen Schädigungen und "richtigem" Glaukom habe ich nicht ganz verstanden...)
Die Messung OCT am linken Auge war nicht gut, sie schiebt die schlechten Werte aber eher auf die hohe Kurzsichtigkeit, den schrägen Sehnerveneintritt und dass die Änderungen auch durch die hohe Kurzsichtigkeit kommen könnten. Die Messung wurde nicht wiederholt.
- Brimonidin soll ich nach Absprache mit meinem Haus-Augenarzt absetzen wegen meiner niedrigen Blutdruckwerte und stattdessen Monoprost nehmen, und weiterhin Magnesium, Gingko, Mikronährstoffe das Übliche mit Sport, frischer Luft, usw.
- Der Druck war anfangs gemessen bei 19 und 20, nach 1 Stunde hat sie nochmal gemessen, da war er 17 auf beiden Augen. Sie sieht auch mit den Phake Linsen Zusammenhang mit Druckschwankungen.
- Gesichtsfeld: beide Augen haben einige Totalausfälle (2 und 3) und ein Auge 3 "Defekte" und das andere 11. Frau Dr. Cybulska-Heinrich fand es unauffällig.
Fazit: man müsse meine Sehnerven genau beobachten wegen Entwicklung eines richtigen Glaukoms, und auch die kleinen Schäden durch die Phake Linsen, um dann, wenn es sich verschlechtert, einen Linsentausch vornehmen zu können.
Das Problem ist, dass ich für einen Linsentausch noch recht jung bin (unter 50), und nur die Phake Linsen herausnehmen würde wieder extreme Kurzsichtigkeit bedeuten. Weiterhin muss man den richtigen Zeitpunkt abpassen, dass nicht zuviele irreversible Schädigungen durch die kleinen Entzündungen und Vernarbungen kommen, die den Druck auch erhöhen, sagte sie.
Wenn der Druck sich nicht ändert oder Schädigungen nicht aufzuhalten sind, hätte ich dann quasi umsonst die Linsen heraus genommen.
Mich würden Eure Erfahrungen interessieren:
- Über Frau Dr. Cybulska-Heinrich habe ich hier im Forum und auch sonst nur Positives gelesen. Ich fand sie auch gut und gründlich. Einige Aspekte Ihrer Diagnose hätten mich sonst etwas verunsichert, nämlich das mit der Messung, dass die Sehnervveränderungen durch die Kurzsichtigkeit kommen können und das mit den Vernarbungen durch die Linsen, das hatte noch niemand gesagt.
Habt Ihr auch Erfahrungen, dass sie Dinge nennt, auf die sonst niemand kommt?
- Frau Dr. Cybulska-Heinrich möchte mich ja weg von Brimonidin und hin zu Monoprost haben, um die negativen Wirkungen auf meinen Blutdruck durch Brimonidin zu eliminieren: "Brimonidin ist ein gutes Produkt, aber nicht für Sie", meinte sie.
Habt Ihr Erfahrungen mit Monoprost, was Drucksenkung und auch die Nebenwirkungen wie Wimpernwachstum und Augenverfärbungen anbelangt? Davor fürchte ich mich etwas...ich habe grün-braune Augen und bereits extrem lange Wimpern. Ich hoffe, dass ich es vertrage und es sonst noch Alternativen gibt.
- Hat jemand von Euch auch Erfahrungen mit Phake Linsen und den o.g. Schäden und Vernarbungen? Oder auch mit refraktiver Chirurgie? Ich fürchte mich etwas vor einem Linsentausch, da das Auge dann ja nicht mehr akkommodieren kann. Allerdings habe ich bereits eine leichte beginnende Linsentrübung und Ablagerungen.
- Gesichtsfeld ist ja tagesformabhängig. Wie ist die Aussagekraft, wenn es gut wird, im Vergleich zum OCT oder anderen Messungen? Über das Wort "unauffällig" habe ich mich natürlich gefreut, frage mich, welche Bedeutung das im Gesamtkontext hat.
- Hat jemand sich von ihr bzgl. refraktiver Chirurgie bei ihr operieren lassen?
Schön fand ich es, dass Frau Dr. Cybulska-Heinrich zum Schluss sagte, dass sie denkt, dass ich bei meinem Augenarzt hier wohl gut aufgehoben sei. Das beruhigt mich, denn ein Besuch bei ihr ist eine Tagestour mit über 3 Stunden Fahrt pro Strecke.
Jetzt gibt es wieder viel Stoff zu verdauen....
Wünsche Euch eine schöne Weihnachtszeit, kommt gut und gesund ins neue Jahr!
Andreica