Hallo zusammen,
erst einmal einen schönen Sonntag.
Ich wüßte gern, ob etwas gegen die Einnahme von Tromcardin comp. oder Weißdorntropfen von Weleda spricht.
Vielen Dank und Gruß
Marcela
Hallo zusammen,
erst einmal einen schönen Sonntag.
Ich wüßte gern, ob etwas gegen die Einnahme von Tromcardin comp. oder Weißdorntropfen von Weleda spricht.
Vielen Dank und Gruß
Marcela
Hallo Marcela!
Wenn das Tromcardin comp das ist, was ich hier gefunden habe, sind folgende Inhaltsstoffe vorhanden:
Was ist in Tromcardin® complex enthalten?
Zutaten (Deklaration gemäß Gesetz): Magnesium-LAspartat Dihydrat, Kaliumchlorid, Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Hydroxypropylmethylcellulose,
Magnesiumoxid, Coenzym Q10, Nicotinamid,
Cyanocobalamin, Folsäure, Trennmittel Talkum, Magnesiumsalz der Speisefettsäuren, Feuchthaltemittel
Glycerin, Farbstoff E171 (Nährwerttabelle siehe
Faltschachtel)
Tromcardin® complex ist gluten- und lactosefrei und
enthält keine Konservierungsstoffe oder Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs.
Quelle: https://www.tromcardin.de/file…ex_Gebrauchsanweisung.pdf
Von daher sind es Mineralien, Vitamine etc.... also sollte das zur Einnahme ok sein. Falls Du Zweifel hast bitte Rücksprache mit dem Hausarzt halten.
Weißdorn ist pflanzlich und sollte somit auch ok sein.
Ich persönlich würde es als problemlos ansehen. Aber ich bin kein Arzt, daher bitte beim Arzt oder Apotheker nachfragen.
LG
Sabine
Hallo Sabine,
ganz vielen Dank für Deine Mühe.
Gruß
Marcela
Hallo Marcela,,
mir wurde Tromcardin complex vom Internisten empfohlen wegen leichter Herzrhythmusstörungen.
Irgendwelche Nebenwirkungen kann ich nicht feststellen.
Hallo sualK,
herzlichen Dank.
Gruß
Marcela
Weißdorntropfen nehme ich zwar nicht wohl aber habe ich Tabletten (Crataegutt oder Crataegus) ein paar Monate eingenommen. Vereinfacht gesprochen sollen sie die Gefäße reinigen und das Herz stärken. Nebenwirkungen hatte ich keine.
Ich war darauf in meiner TV-Zeitung tv14 gestoßen. Mein Hausarzt hatte nichts dagegen. Er meinte, dass man dies Präparat früher häufiger verschrieben hätte. Heute würden die meisten Kollegen aber lieber Chemiekeulen einsetzen.
Momentan mache ich eine Pause. Weiterhin nehme ich Bisoprolol in schwacher Dosierung (1,25) ein. Die beiden Präparate ergänzen sich, denn zur Blutdrucksenkung ist Weißdorn eher nicht geeignet.
Hallo sunday,
vielen Dank. Heute hat mir mein Hausarzt Cardiodoron gegen leichte Extrasystolen und zur Herzberuhigung verschrieben. Bisoprolol nehme ich auch in der gleichen Dosierung (1,25).
Hab den Beipackzettel durchforstet..von Gefahren für Augen steht da nix. Ich forste jetzt alles auf Gefahren für die Augen durch.
Gruß
Marcela