Im März 2019 habe ich im Alter von 26 Jahren die Diagnose Pigmentdispersionsglaukom bekommen. Links habe ich "diffuse Gesichtsfelddefekte" und rechts einen halbseitigen, nasalen Gesichtsfeldausfall. Mittlerweile habe ich eine Trabektom-OP hinter mir.
Außerdem nehme ich morgens 2 und abends 3 verschiedene Augentropfen zur Drucksenkung.
Ich bin stark kurzsichtig. Innerhalb der letzten zwei Jahre hat sich mein Dioptrienwert nochmal um ca. -2 verschlechert. Aktuell habe ich links -15,75 und rechts -14,5 Dioptrien.
Nach und nach erfahre ich von Ärzten Do's and Dont's bei Pigmentdispersionsglaukom - vieles davon nur auf konkrete Nachfrage, weil ich irgendwo was dazu gelesen habe. Oft sind die Antworten schwammig und uneindeutig. Teilweise fallen die Antworten/Ratschläge je nach Arzt unterschiedlich aus. Ich habe das Gefühl, dass es Eingies zu beachten gibt, man aber nur schwer Info dazu findet.
Vielleicht kann ich hier noch Hinweise und Ratschläge bekommen, was ich lieber tun und was lassen sollte.
Bisher komplett eingestellt bzw. vermieden habe ich:
Blasinstrument spielen
Krafttraining im Fitnessstudio
bestimmte Yoga-Übungen mit Kopfstand
Joggen - wegen Erschütterung (spielt hier eigtl. das 30 sekündige Rennen zur Bahn eine Rolle?)
das bisher gelegentliche Rauchen
Was ich für bedenklich halte und nicht gänzlich einstellen konnte:
Stress und Druck auf der Arbeit
Lesen und Bildschirmarbeit in schlecht beleuchteten Räumen
Ist es prinzipiell schädlich viel zu lesen? Z.B. auch Bücher bei guter Beleuchtung?
Erfahren habe ich: Die Augen weit zu stellen für augenärztliche Untersuchungen ist schlecht, da Pigment ausschwemmt. (Leider erst erfahren, nachdem zwei Augenärzte genau das getan haben und die Oberärztin erbost darüber war).
Gilt das auch für jegliche andere Pupillenweiterungen? Also z.B. das normale, natürliche Weitstellen im Dunkeln oder auch Kiffen... etc.
Bisher wusste ich mit meiner starken Kurzsichtigkeit gut zu dealen. Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass ich immer schlechter sehe und habe Angst, die hier bestimmte viele kennen. Meinen Gesichtsfeldausfall nehme ich mitunter wahr.
Im Voraus vielen Dank für eure Gedanken, Anregungen, Erfahrungen und Tips.