Primäres Offenwinkelglaukom

  • Hallo Adler

    Schweißer haben oft Netzhautprobleme, wenn der Schutz nicht immer und wirklich immer korrekt verwendet wird. Bezogen auf das Glaukom ist dein Beruf nicht problematisch. Dein Augenarzt hat Recht.

    Wichtig wäre nur allgemein eine gesunde Ernährung und immer genug Wasser.

    Auch das Auge braucht immer Wasser des Körpers - daher immer trinken.


    Tropfen immer zur gleichen Zeit nehmen - egal welche Schicht du hast.

    Gruß

    Jenat

    Ohne Musik wäre alles nichts. (frei nach Mozart)

  • Hallo Jenat

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das beruhigt mich ein wenig. Ich trinke 1,5 Liter Wasser bei

    der Arbeit. Zu Hause dann nicht mehr ganz so viel. Treibe 3 mal die Woche Sport, etwa eine halbe Stunde.

    Mit den Tropfen nehmen,das klappt nicht immer so pünktlich. Mansch mal wird es 2 oder 3 Stunden

    später da entweder auf der Arbeit viel zu tun ist oder man denkt gerade nicht daran.

    Ernähren tue ich mich eigentlich Gesund. Ausgewogen, von allem etwas,Obst und auch Fleisch.

    Gruß

    Adler

  • Hallo Adler,

    dein post 1 oben erscheint bei mir in Mini-Kleinstschrift. Habe aber entdeckt, daß man es über fl vergrößern kann. Dann erscheinen auch die oben fehlenden Absätze...

    Selbst wenn dir der Arzt als evtl. oberflächlich erscheint, so scheint er aber sein Handwerk zu verstehen, denn er hat das POW gefunden/diagnostiziert.

    Ich würde zunächst keine Energie dafür einsetzen, gleich einen weiteren Arzt zu finden -. Das kannst du immer noch machen, wenn dein Negativwindruck anhält. Auch gibt es ja Glaukom-Sprechstunden in UNI-Kliniken. Wir haben eine Liste unter A-Z im Bedarfsfall.

    Vielleicht schreibst du uns noch, in welcher Region der sog. Neuen Länder du wohnst. Dann können sich evtl. räumlich kundige user des FORUM noch melden.

    Hat man dir dennoch einige weitere Angaben zum POW gemacht? Ich habe es z.B. beidseits und langj. Erfahrung damit.

    Welche Tropfen und seit wann sind verordnet?

    Wie hoch sind die Augendrücke (AID) aktuell?

    Hat man eine Gesichtsfeld-Untersuchung gemacht?
    Ist die Hornhautdicke schon mal geprüft worden (ist für die Bewertung der AID relevant)?

    Grü0e!

    Senator

  • Hallo Adler

    Jetzt ist mir noch eingefallen, dass Schweißen auch teilweise mit dem Bewältigen von sehr schweren Teilen zu tun hat. Dabei gibt es bereits Erfahrungen aus dem Sport: Bankdrücken zum Beispiel führt zu kurzfristigen massiven auf die Dauer schädlichen Druckspitzen. Daher Hebezeug ist dein bester Freund, Flaschenzug, Kran, alles was geht, nur nicht mehr den starken Max machen - das ist dann jedesmal wie ein Boxschlag gegen den Sehnerven.

    Uniklinik Köln, Abteilung Sport hat solche Sachen nachgemessen.

    Falls du Kraftsport machst, dann alles mit Knopfdruck oder Kopfanspannung ab jetzt verabschieden.

    Gruß

    Jenat

    Ohne Musik wäre alles nichts. (frei nach Mozart)

  • Hallo Senator

    Meinen ersten Brief habe ich auf dem Handy geschrieben.Ich hatte dann einige Probleme mit dem Abschicken.Habe einiges ausprobiert

    bis es dann geklappt hat. Ich denke dort habe ich einen Fehler gemacht.

    Jetzt sitze ich am PC und schreibe. Ich hoffe das es jetzt besser lesbar ist.

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich bin das erste mal in einem Forum tätig, hätte nicht damit gerechnet das ich so schnell Resonanz

    auf meine Anfrage bekomme.

    Ich wohne in Thüringen, Kreis Altenburg.

    Ich habe das POW bis jetzt nur auf dem rechten Auge.

    Ich nehme die Tropfen Latanoprost Pfizer 50 Mikrogramm/ml einmal täglich seit Februar diesen Jahres.

    Ein Sehfeld test ist gemacht worden und Augendruck ist auch gemessen worden. Die Werte weiß ich aber nicht.

    Die Hornhautdicke ist bei mir noch nicht geprüft worden. Mein nächster Termin beim Augenarzt ist im November. Dort werde ich mal nach Fragen

    Ob er das mal machen kann.

    Gruß

    A.64

  • Hallo Jenat

    Mit dem heben von schweren Lasten, das hält sich bei mir auf Arbeit in Grenzen.Dafür haben wir einen Sauger der die Werkstücke

    auf unsere Schweißtische hebt.

    Der Sport den ich betreibe ist überwiegend Bauchübungen, auf dem Laufband einige Kilometer laufe und zum Schluss ein paar

    Liegestütze mache. Also keinen Kraftsport. Einfach nur um Fit und Gesund zu bleiben.

    Gruß

    A.64

  • Hallo A64,

    alles klar, daß vom Handy mal was nicht klappt, kommt ja durchaus vor. Aber deine Anliegen hast du für einen FORUM-Frischling gut rübergebracht.

    Bzgl. Sehfeldtest würde ich nach näherer Beurteilung fragen, beim AID nach den gemessenen Werten.

    Man wird dir wahrscheinlich 2 AID-Werte nennen. Der 1. ist das rechte, der 2. das linke Auge.

    Da man dir Tropfen verordnet hat, wird das betroffene POW-Auge einen zu hohen Wert haben.

    Bis Wert "20" gilt noch als tolerabel, deutlich drunter wäre besser. Aber auch dann werden individuell nötige Tropfen evtl. verordnet.

    Es gibt eine Vielzahl von mögl. Tropfen. Der Arzt wird dich wohl fragen, ob du mit Latano klarkommst oder andere verordnen wollen. Es ist übrigens für den Arzt nicht immer leicht, die optimalen pro Patient zu finden - da macht Versuch mitunter "kluch"-.

    Die Hornhautdicke ist insofern relevant, weil es für die gemessenen AID- Werte gewisse Korrekturfaktoren geben kann (AID + oder minus). Die Messung ist übrigens privat zu bezahlen - sollte man aber mal machen.

    Wenn du weitere Fragen hast, kannst du diese gern stellen. Es gibt viele POW-Betroffene user und aktive Kommunikation, siehe auch Beiträge von jenat oben.

    Schönen Sonntag!

    Senator

    Einmal editiert, zuletzt von Senator (21. Oktober 2018 um 13:09) aus folgendem Grund: Typo

  • Hallo Jenat.

    Ich habe jetzt in kurzer Zeit viel über die Krankheit POW erfahren, was ich vorher nicht wusste. Auf was ich achten sollte und was

    nicht ganz so wichtig ist. Daher war es für mich die richtige Entscheidung dieses Forum aufzusuchen. Mein erster Gedanke war,

    was soll mir das bringen, es kann mir eh keiner helfen. Aber jetzt bin ich froh darüber.

    Dank Dir und Senator, mit dem ich ebenfalls geschrieben habe sehe ich jetzt alles etwas anders.

    Euch beiden noch mal vielen Dank und eine schöne Woche.

    Gruß

    A.64

  • Hallo Adler!

    Willkommen im Forum.

    Als Schweißer werden Deine Augen schon sehr beansprucht. Aber ein Beanspruchen macht noch kein Glaukom. Du wirst ja wohl auch eine Schutzbrille tragen beim Schweißen?

    Mansch mal wird es 2 oder 3 Stunden

    später da entweder auf der Arbeit viel zu tun ist oder man denkt gerade nicht daran.

    Du hast ein Handy, da gibt's die Erinnerungs- oder Weckfunktion. Stell sie Dir auf Deine Tropfzeiten als Erinnerung. Dann vergisst Du nichts!


    Mein erster Gedanke war,

    was soll mir das bringen, es kann mir eh keiner helfen

    Naja- helfen ist ja relativ. Natürlich kann Dir auch hier niemand Dein Glaukom beseitigen.

    Aber Du kannst hier verstanden werden, weil wir Alle hier auch ein Glaukom haben und wir hier alle mehr oder weniger das gleiche Problem … wir haben ein Glaukom!

    Also, falls Du Fragen hast, einfach her damit.

    Viele Grüße

    Sabine

  • Hallo Sabine!

    Einen Schutz für die Augen habe ich.( Schweiß-schirm ) Die sind heute schon sehr gut ( automatisch ). Die verdunkeln sobald der

    Lichtbogen gezündet wird.

    Mit dem Handy und der Erinnerung das war eine gute Idee. Manchmal kommt mann auf die Einfachsten Sachen nicht. Ich habe

    das eingestellt und schon kann nichts mehr schief gehen.

    Ich danke Dir für den Tipp.

    Bis später und viele Grüße

    A.64

  • Ich möchte gern erfahren ob Schweißen auf Glaukorn negative Auswirkungen hat?Mein Arbeitgeber möchte das ich schweiße,aber ich sehe nach kurzer Zeit nur noch weiß,wenn ich schweiße.Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

  • Es kommt auf die Körperhaltung an. Gebückte Haltung führt zu Druckanstieg und ist sehr schlecht. Der Kopf soll oberhalb des Herzens sein, wenn man Glaukom hat. Ist das gewährleistet oder nicht?

  • Wenn Du nichts siehst kannst Du doch wohl keine Schweissnähte legen. Aber es müsste dafür doch einen Grund an den Augen geben. Wie sieht denn Dein Gesichtsfeld aus?